Letzter Nati-Sieg gegen Deutschland: Hattrick-Schütze Derdiyok erinnert sich an legendären 5:3-Coup

Im Mai 2012 sorgt Eren Derdiyok (36) mit seinem Hattrick für den ersten Schweizer Sieg gegen Deutschland seit 56 Jahren. Vor dem EM-Duell spricht der Ex-Stürmer über das historische Testspiel.

letzter nati-sieg gegen deutschland: hattrick-schütze derdiyok erinnert sich an legendären 5:3-coup

Hattrick-Schütze Derdiyok erinnert sich an legendären 5:3-Coup

Das hat es zuvor über ein halbes Jahrhundert nicht mehr gegeben! Im Mai 2012 feiert die Nati im Testspiel gegen Deutschland einen historischen 5:3-Sieg. Hauptverantwortlich dafür, dass in Basel eine Schweizer Durststrecke von 18 Spielen und 56 Jahren ihr Ende findet: Dreifach-Torschütze Eren Derdiyok (36).

«Ich denke noch oft an dieses Spiel zurück», sagt der Basler zu Blick. «Zu Hause im Joggeli drei Tore gegen Deutschland zu erzielen, war schon etwas ganz Spezielles.» 60 Länderspiele hat Derdiyok insgesamt für die Schweiz bestritten. Und obwohl es sich beim Coup gegen Deutschland nur um ein Testspiel handelte, steht die Partie in seinem persönlichen Ranking ganz zu oberst. «Das und mein Debüt gegen England. Damals bin ich zur Pause reingekommen und habe gleich mein erstes Tor erzielt», erinnert sich der Stürmer.

Seit 2012 nicht mehr gegen Deutschland verloren

Wenn Derdiyok heute an seinen Gala-Auftritt gegen Deutschland zurückdenkt, schwingt neben einer grossen Portion Stolz auch ein kleines bisschen Ärger mit. «Kurz vor dem Spiel habe ich in Hoffenheim unterschrieben. Hätte ich noch etwas zugewartet, hätte nach dem Spiel sicher ein noch grösserer Klub angeklopft», erzählt der damalige Leverkusen-Profi. Bereut habe er seinen Wechsel aber nicht. «Ich hätte ja auch ein schlechtes Spiel zeigen und mich verletzten können», sagt er Derdiyok über den bis heute letzten Schweizer Sieg gegen Deutschland.

Klappt es zwölf Jahre später ausgerechnet an der EM in Deutschland wieder? «Es wird enorm schwierig», glaubt Derdiyok. «Aber weil Deutschland auch bereits durch ist, könnte ein Punkt drinliegen.» So also, wie in den einzigen zwei Duellen seit dem 5:3-Sieg. In der Nations League im Herbst 2022 gab es ein 1:1 und ein 3:3.

OTHER NEWS

8 hrs ago

Zwei Hallen, eine Wiese und fast 30 Millionen Franken: Das ist Zürichs Plan für den ESC

8 hrs ago

Gekauft, aber nie gezockt: "Pile of Shame" geht allein auf Steam in die Milliarden

8 hrs ago

Verlierer bestimmen das Personal in Brüssel

8 hrs ago

Fahrt im Vollrausch kostet Lenkerin fast 10'000 Franken

8 hrs ago

Der Kirchenmann und der Angriff auf die nationale Souveränität: wie die Bürgenstock-Konferenz in der Türkei Verschwörungstheorien befeuerte

8 hrs ago

EU-Abkommen: Der Bundesrat behält sich das Ständemehr als Option offen

8 hrs ago

Sohn (†23) verloren, jetzt Lokal in Zermatt überflutet: Traurige Schicksalsschläge für Olympiasieger Max Julen

9 hrs ago

Weibliche Leiche aus Fluss Moesa bei Grono GR geborgen

9 hrs ago

Immunität von Nationalrätin Prelicz-Huber wird nicht aufgehoben

9 hrs ago

Es wird eng an der Transfer-Front: Audi-Sauber hat nur noch Notlösungen

9 hrs ago

8 einfache Tricks: So bleibt Erdbeermarmelade schön rot

9 hrs ago

Schweizer Megaprojekt vor dem Aus

9 hrs ago

«Erst warteten wir sechs Stunden am Flughafen, dann mussten alle nach Hause»: Schlechte Wetterlage über Europa sorgt für Flug-Ärger bei Blick-Leser

9 hrs ago

Orban bleibt bei klarem Nein zur neuen Besetzung der EU-Spitzenposten

9 hrs ago

Karamell-Käsekuchen: unverschämt lecker

9 hrs ago

Repression in Nicaragua: Daniel Ortega macht selbst vor seinem Bruder nicht halt

9 hrs ago

Hier wandern Amherd, Jans & Co. im Freizeit-Look durchs Wallis

9 hrs ago

Die Jury entscheidet, dass der Vorwurf haltlos ist: Der Schweizer Hochseesegler Oliver Heer hofft wieder auf die Vendée Globe

9 hrs ago

SRG schaltet UKW-Rundfunk per Ende 2024 ab

9 hrs ago

Vorerst keine nordkoreanischen Soldaten in der Ukraine – Medienberichte sind irreführend

9 hrs ago

In Frankreichs Norden hat die Linke ihre Stammwählerschaft verloren. Kann sie sie zurückgewinnen?

9 hrs ago

Hirschi nicht nach Paris – Bissegger erhält letztes Ticket: «Für Marc ist es sehr hart»

9 hrs ago

«Offenbar will man hier Dramatik konstruieren»: Nach UKW-Aus – Schawinski schiesst scharf gegen SRG

10 hrs ago

Söldner Jurislaw D. (35) packt im ukrainischen Knast aus: «Ich wollte nur den russischen Pass»

10 hrs ago

In Deutschland vermisster Arian ist tot

11 hrs ago

Richard Russo blickt tief ins Innere Amerikas

11 hrs ago

Alters-Extreme und Eigentore prägen die Gruppenspiele der EM 2024

11 hrs ago

Blitz verursacht Grossbrand in Bauernhaus

11 hrs ago

Erdrutsch, Gewitter, Hagel und Hochwasser im Juni: Ist das normal?

11 hrs ago

Sommerverkehr dürfte heuer zu noch längeren Staus nach Süden führen

11 hrs ago

US-Wirtschaft geht es etwas besser als gedacht

11 hrs ago

Pole Marciniak Schiedsrichter im Schweizer Achtelfinal

11 hrs ago

EU und Ukraine unterzeichnen Sicherheitsvereinbarung

11 hrs ago

Wawrinka dank Wild-Card bei Olympia

11 hrs ago

Höchstgebot schon über 120'000 Franken!: Wird «ZH 24» zum teuersten Nummernschild der Geschichte?

11 hrs ago

Teuerste Bierdusche der Welt? Nati-Fans verursachen hohe Busse

11 hrs ago

Bundesrat besucht Heimat von Bundespräsidentin Viola Amherd

11 hrs ago

Charles und Camilla verabschieden japanisches Kaiserpaar

11 hrs ago

«Bin nicht gekommen, um bloss ein paar Runden zu spielen»

12 hrs ago

In Mehrfamilienhaus in Kappel am Albis ZH: Batterien von Solaranlage explodiert – Frau (58) schwer verletzt