Milliardär öffnet Portemonnaie und Vater interviewt Sohn

milliardär öffnet portemonnaie und vater interviewt sohn

Grosszügige Prämien, strenge Bussen bei der UEFA, ein georgischer Milliardär in Spendierlaune und ein dänisches Interview der besonderen Art. Die EM-Splitter vom Donnerstag.

Kostspielige Bierbecher

Die UEFA gibt, die UEFA nimmt. Mit dem Startgeld, einem Sieg, zwei Unentschieden und dem Erreichen des Achtelfinals hat der Schweizer Verband bereits 12,75 Millionen Euro kassiert. Sollte die Mannschaft am Samstag den Achtelfinal überstehen, kämen weitere 2,5 Millionen Euro hinzu.

So grosszügig der europäische Verband bei den Prämien ist, so streng ist er bei den Bussen. Weil im Spiel gegen Ungarn nach dem Tor von Breel Embolo zum 3:1 Bierbecher auf das Spielfeld geworfen wurden, brummte die UEFA dem Schweizer Verband eine Busse von 40'000 Euro auf. Danach gab es weitere Vorfälle mit Bierbechern, Papierkugeln, zwei kleinen Pyros sowie einer verbotenen UCK-Fahne (Befreiungsarmee des Kosovo) im Schweizer Fanblock. Die Bussen beliefen sich damit auf insgesamt 91'000 Euro. Im Hinblick auf den Achtelfinal will der SFV die Fans sensibilisieren und bittet sie, auch bei grossen Emotionen die Bierbecher fest im Griff zu behalten.

Millionen vom Milliardär

Nach dem Sieg der georgischen Nationalmannschaft gegen Portugal war die Freude auch beim Milliardär Bidsina Iwanischwili grenzenlos. Der ehemalige Regierungschef Georgiens versprach dem Team nach dem Achtelfinal-Einzug kurzerhand eine Prämie von 30 Millionen Lari (9,5 Millionen Franken). Das teilte der reichste Mann des Landes, der Ehrenvorsitzender der Regierungspartei Georgischer Traum ist, am Donnerstag in Tiflis mit. Weitere 30 Millionen Lari stellte Iwanischwili in Aussicht, sollte das Team auch den Achtelfinal gegen Spanien gewinnen.

Ein dänisches Vater-Sohn-Interview

Seit der EM 1988 in Deutschland prägt eine dänische Torhüterfamilie zwei Zeitalter des dänischen Fussballs. Kasper Schmeichel (37) ist Captain der aktuellen Mannschaft und bestreitet im Achtelfinal gegen Deutschland sein 104. Länderspiel, sein Vater Peter (60) dänische Legende und mit 121 Spielen bis heute Rekord-Nationalspieler des Landes. Nun kam es in Frankfurt zu einer besonderen Begegnung zwischen den beiden: TV-Experte Peter interviewte nach dem 1:1 der Dänen gegen England Torhüter Kasper.

Peter Schmeichel arbeitet während der EM für den amerikanischen Sender Fox Sports. Für einen Moment warf der 60-Jährige all seine Professionalität über Bord und umarmte seinen Sohn vor laufenden Kameras. "Ich mache viele Interviews, aber das mache ich sonst nie", betonte der Senior.

"Es sieht gut aus - für Dänemark"

Union Berlins neuer Trainer Bo Svensson sieht seine dänischen Landsmänner im EM-Achtelfinal gegen Deutschland als Aussenseiter, aber nicht ohne Chance. "Ich finde, es sieht gut aus - halt für Dänemark", sagte der 44-Jährige mit einem Lachen auf seinen Tipp für das Spiel am Samstagabend angesprochen. Er habe den Eindruck, dass in der deutschen Presse alle erwarten, dass die DFB-Elf weiterkomme, meinte Svensson. "Deutschland ist Favorit, das ist klar. Aber ich glaube, es wird schwieriger, als viele es sich vorstellen." Dänemark sei "eine routinierte Mannschaft, die ich als Deutscher nicht unterschätzen würde".

Ronaldos Schreckmoment

Mit einem Sprung von der Tribüne in Richtung Cristiano Ronaldo hat ein Fan am Mittwochabend in Gelsenkirchen für einen Schreckmoment gesorgt. Portugals Superstar befand sich nach der 0:2-Niederlage seiner Mannschaft gegen Georgien gerade auf dem Weg vom Spielfeld in den Spielertunnel, als plötzlich ein Anhänger mit ausgestrecktem Bein auf ihn zusprang. Es wäre wohl zum Zusammenprall gekommen, wenn nicht ein Ordner den Mann mit vollem Körpereinsatz abgewehrt hätte. Ronaldo, der sich Platzstürme von Fans für Selfies mit ihm gewohnt ist, reagierte mit überraschtem Blick und Unverständnis auf die Situation.

OTHER NEWS

10 hrs ago

Max-Ärger nur hinter den Kulissen: Österreich-GP erlebt Festspiele in Orange

10 hrs ago

Legendär – die 5 grössten Nati-Siege der Neuzeit

10 hrs ago

Yakins Plan ging auf: «Da wusste ich: Die machen wir kaputt!»

11 hrs ago

Hordeolum: Was Ist Es, Und Welche Behandlung Gibt Es

11 hrs ago

So verfolgen Yakins Freunde den Knüller: «Mit Muri an der Linie schlägt mein Herz für die Schweiz»

12 hrs ago

Schlüsselbeinbruch : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

12 hrs ago

Deutschland beendet Durststrecke und steht im Viertelfinal

12 hrs ago

Joe Biden hat die Macht seiner Stimme verloren. Das ist prekär für einen Politiker

12 hrs ago

Völlig losgelöst…

12 hrs ago

Warum Ernährungsexperten Granatapfel Lieben, Nährwertvorteile Und Richtlinien Für Die Portionsgröße

12 hrs ago

"Die Reise ist noch nicht fertig"

12 hrs ago

Mit der Qualifikation für den EM-Viertelfinal stellt sich Yakin mit seinem Vorgänger auf eine Stufe – nun steht für sein Team der Himmel offen

12 hrs ago

Schweizerische Bescheidenheit nach dem grossen Sieg

12 hrs ago

Freund kommt vom Coiffeur, Maya bricht in Tränen aus

12 hrs ago

Erdanziehung ade!

13 hrs ago

Comeback eines Ex-Präsidenten: Ausgerechnet der glücklose Hollande will Frankreich retten

13 hrs ago

Schwelende Konflikte, schwache Führung: Der Bundesrat ist ferienreif

13 hrs ago

Das grösste Hochwasserprojekt der Schweiz droht zu scheitern: Die Walliser Bauern wollen kein Land opfern, um der Rhone mehr Platz zu geben

13 hrs ago

Partie in Dortmund unterbrochen

13 hrs ago

Italien-Trainer Spalletti nimmt die Schuld am Aus auf sich

14 hrs ago

Francesco Bagnaia dominiert die Konkurrenz

14 hrs ago

Janis Moser zu den Tampa Bay Lightning

14 hrs ago

Nach dem Coup gegen Italien: Bewerten Sie die Schweizer Spieler

14 hrs ago

Für diese Schweiz gibt es keine Grenzen mehr

14 hrs ago

Anschlag auf israelische Botschaft in Belgrad - Angreifer erschossen

14 hrs ago

Die Diskussion um das Nationalteam in England ist so toxisch, dass den Fussballern die Beine zittern

14 hrs ago

Auch in Málaga grosser Protest gegen Massentourismus

14 hrs ago

«Granit hat mir noch gesagt: ‹Mach bitte ein Tor›» – die Nati-Stars nach der EM-Sensation

14 hrs ago

Partie in Dortmund unterbrochen

14 hrs ago

Wegen Gewitter unterbrochen – Deutschland und Dänemark pausieren ihren Achtelfinal

14 hrs ago

AC/DC ziehen die Massen an ihr Konzert in Zürich

14 hrs ago

Neu ein Duo an der Spitze: Lehmann und Barandun führen Swiss-Ski als Co-Präsidenten

14 hrs ago

Tracklimit nicht "zweifelsfrei": McLaren protestiert gegen Piastri-Strafe

15 hrs ago

Doppelte Belohnung für die Nati: So gehts jetzt für die Schweiz weiter

15 hrs ago

Zum Sieg gegen Italien: Jetzt müssen wir niemanden mehr fürchten

15 hrs ago

Rieder: "Momentan fehlen noch die Worte"

15 hrs ago

Neuer Aston Martin Valiant kommt in Kleinserie: Den fährt auch ein F1-Champion

15 hrs ago

Sorgen die neuen Kiesbetten schon für eine andere Fahrweise?

15 hrs ago

Sprint-Double für Mujinga Kambundji und Reais

15 hrs ago

Rieder: "Momentan fehlen noch die Worte"