So erfrischend schmeckt sauer: Probiere diese sommerliche Zitronenlimonade

An heißen Sommertagen ist eine eisgekühlte, prickelnde Limonade genau die Erfrischung, nach der man sich gesehnt hat. Problem: In vielen Limonaden steckt eine Menge Zucker. Unbeschwert lässt sich die Abkühlung dann nicht mehr genießen. Die Lösung liegt aber auf der Hand. Wir machen uns unsere Getränke für den Sommer einfach selbst. So wie diese leckere Zitronenlimonade. Wie viel Zucker da rein kommt, liegt ganz bei dir!

Zitronenlimonade einfach selber machen

Unsere selbst gemachte Zitronenlimonade besteht aus wenigen Zutaten. Du brauchst natürlich Zitronen, etwas Zucker (die Menge kannst du ganz nach Geschmack anpassen), Zitronenmelisse oder Minze, Eiswürfel und Wasser.

Zuerst stellst du einen Sirup her. Koche dafür Wasser mit Zucker in einem Topf für etwa 20 Minuten. Presse in der Zwischenzeit die Zitronen aus und gib den Saft zusammen mit der Melisse (oder Minze) mit in den Topf. Das Besondere: Auch die ausgepressten Zitronenhälften kommen mit hinein.

Lass den Topfinhalt rund 20 Minuten ziehen und gieße den Sirup danach durch ein Sieb in eine Flasche oder Karaffe ab. Nun kommt noch Mineralwasser für den prickelnden Genuss dazu. Wenn du magst, dekoriere deine Limonade mit Zitronenscheiben und gib noch Eiswürfel hinzu.

Für die Zubereitung unserer Limonade verwenden wir die ganze Zitrone. Achte deshalb darauf, unbehandelte Bio-Früchte zu kaufen. So kannst du sicher sein, dass keine Reste von Pflanzenschutzmitteln in deiner Limo landen.

Du liebst süße Erfrischungen im Sommer? Dann verwöhne dich doch mal mit unseren anderen Limonaden-Kreationen. Fruchtig schmeckt beispielsweise auch die Erdbeer-Maracuja-Limonade. Ein Muss unter den Erfrischungen in diesem Sommer ist die angesagte brasilianische Limonade. Oder lösche deinen Durst mit dieser leckeren Lavendel-Limonade.

so erfrischend schmeckt sauer: probiere diese sommerliche zitronenlimonade

Zwei Gläser Zitronenlimonade

Drucken

Zitronenlimonade

Vorbereitungszeit 10 Minuten MinutenZubereitungszeit 20 Minuten MinutenGesamtzeit 30 Minuten Minuten Portionen 1 Liter Autor Judith

Zutaten

  • 2-3 Bio-Zitronen
  • 500 ml Wasser
  • 500 ml Mineralwasser
  • 50 g Zucker
  • 4 Stiele Pfefferminze oder Zitronenmelisse
  • Eiswürfel
  • 1 Bio-Zitrone als Deko

Anleitungen

    Presse den Saft der Zitronen aus. Du benötigst insgesamt 150 ml.

    Bringe Wasser mit Zucker in einen Topf zum Kochen und lass es 5 Minuten köcheln.

    Nimm den Topf vom Herd, rühre den Zitronensaft ein und gib auch die ausgepressten Zitronen sowie die Minze oder Zitronenmelisse hinzu und lass alles 15 bis 20 Minuten ziehen.

    Gieße den fertigen Sirup durch ein Sieb in eine Kanne und gieße das Mineralwasser hinzu.

    Wasche die Zitrone, schneide sie in Scheiben und gib diese als Deko zusammen mit Eiswürfel in die Limonade.

OTHER NEWS

10 hrs ago

Italien-Trainer Spalletti nimmt die Schuld am Aus auf sich

10 hrs ago

Francesco Bagnaia dominiert die Konkurrenz

10 hrs ago

Janis Moser zu den Tampa Bay Lightning

10 hrs ago

Nach dem Coup gegen Italien: Bewerten Sie die Schweizer Spieler

10 hrs ago

Für diese Schweiz gibt es keine Grenzen mehr

10 hrs ago

Anschlag auf israelische Botschaft in Belgrad - Angreifer erschossen

10 hrs ago

Die Diskussion um das Nationalteam in England ist so toxisch, dass den Fussballern die Beine zittern

10 hrs ago

Auch in Málaga grosser Protest gegen Massentourismus

10 hrs ago

«Granit hat mir noch gesagt: ‹Mach bitte ein Tor›» – die Nati-Stars nach der EM-Sensation

10 hrs ago

Partie in Dortmund unterbrochen

10 hrs ago

Wegen Gewitter unterbrochen – Deutschland und Dänemark pausieren ihren Achtelfinal

11 hrs ago

AC/DC ziehen die Massen an ihr Konzert in Zürich

11 hrs ago

Neu ein Duo an der Spitze: Lehmann und Barandun führen Swiss-Ski als Co-Präsidenten

11 hrs ago

Tracklimit nicht "zweifelsfrei": McLaren protestiert gegen Piastri-Strafe

11 hrs ago

Doppelte Belohnung für die Nati: So gehts jetzt für die Schweiz weiter

11 hrs ago

Zum Sieg gegen Italien: Jetzt müssen wir niemanden mehr fürchten

11 hrs ago

Rieder: "Momentan fehlen noch die Worte"

11 hrs ago

Neuer Aston Martin Valiant kommt in Kleinserie: Den fährt auch ein F1-Champion

11 hrs ago

Sorgen die neuen Kiesbetten schon für eine andere Fahrweise?

11 hrs ago

Sprint-Double für Mujinga Kambundji und Reais

11 hrs ago

Rieder: "Momentan fehlen noch die Worte"

11 hrs ago

Schweiz siegt überzeugend gegen Italien und steht im Viertelfinal

11 hrs ago

Auch Ricardo Rodriguez überholt Heinz Hermann

12 hrs ago

Uneingespielt, schlecht in Form und wenig kreativ – ein Experte über Nati-Gegner Italien

12 hrs ago

So fiebern die Fans der Schweiz und von Italien im Kanton Bern mit

12 hrs ago

Mauro Schmid greift nach Gesamtsieg in der Slowakei

12 hrs ago

Romain Bardet gewinnt die Auftaktetappe

12 hrs ago

Polizisten bei AfD-Parteitag in Essen schwer verletzt

12 hrs ago

Washington wählt in der 2. Runde Leon Muggli

12 hrs ago

Janis Moser zu den Tampa Bay Lightning

12 hrs ago

«Fördergeld-Affäre» sorgt in Deutschland für rote Köpfe – darum geht es

12 hrs ago

Ein Dorf ist in heller Aufregung, ein «Sheriff» will aufräumen: Über eine Lokalposse der besonderen Art

12 hrs ago

Mirjam Hostetmann ist neue Juso-Chefin und teilt gleich gegen die SP aus: «Jans, Jositsch und Co. haben uns verraten!»

13 hrs ago

Ukraine weist Vorwürfe aus Belarus über Provokationen zurück

13 hrs ago

Einmaliger Krimi über 800 m und Ehammers Coup

13 hrs ago

Norris spielt seine Chancen herunter: Verstappen ist eine Klasse für sich

13 hrs ago

Joker-Jackpot geknackt: Glückspilz gewinnt 1,14 Millionen Franken

13 hrs ago

Die Mullahs laden zur Stichwahl

14 hrs ago

«Natürlich ist das ärgerlich»: Riesiger Mieter-Frust wegen ungültiger Wohnungsinserate

14 hrs ago

«Hass, Hass, Hass wie noch nie»: In Essen demonstrieren Zehntausende gegen die AfD – und oft auch gegen die Polizei