Heute gibt’s versunkenen Apfelkuchen mit Zimtäpfeln

Apfelkuchen ist ein Klassiker, auf den sich alle einigen können. Die Kombination aus fluffigem Teig und süßsaurem Obst ist einfach unschlagbar gut. Und außerdem bietet sie unzählige Varianten. So wird das Gebäck nie langweilig. Wir haben uns heute für einen versunkenen Apfelkuchen mit Zimtäpfeln entschieden. Wenn du Lust auf eine kleine Nascherei hast, dann back doch mit!

Saftiger Apfelkuchen mit Zimtäpfeln: mit Liebe gebacken

Wir sind große Fans von Kuchen, denn für uns sie die ideale Möglichkeit, unseren Liebsten eine Freude zu machen. Ob als Geburtstagsüberraschung oder süßes Mitbringsel ins Büro: Wer freut sich nicht über selbst gemachtes Gebäck? Wenn du magst, versüße deinen Freunden, Kollegen oder der Familie den Tag doch mal mit einem Stück versunkenem Apfelkuchen mit Zimtäpfeln. Der Kuchen sieht dank der in Fächer geschnittenen Äpfel und einer feinen Puderzuckerhaube besonders ansprechend aus und überzeugt mit seinem saftig-fruchtigen Geschmack.

Gut zu wissen: Sind rote oder grüne Äpfel gesünder? Wir haben uns das Obst mal genauer angesehen und auf Herz und Nieren beziehungsweise Nährstoffe und Co. geprüft.

Dieser Kuchen erinnert viele von uns an unsere Kindheit, denn unsere Omas waren die besten Bäckerinnen. Waren wir zu Besuch bei den Großeltern, gab es häufig einen versunkenen Apfelkuchen mit Zimtäpfeln. Schon beim Eintreten in Omas Küche schwebte der süße Duft von Frischgebackenem in der Luft und lockte uns Kinder rechtzeitig aus dem Garten an den Tisch. Alle wollten das erste Stück! Zum Glück war immer genug für alle da, und wir wussten ja: Beim nächsten Besuch verwöhnt sie uns wieder mit einem ihrer Backwerke aus dem Ofen.

Ebenso viele Erinnerungen an früher weckt unser Rezept für gedeckten Apfelkuchen, das wir ebenfalls aus Omas Schatzkiste hervorgeholt haben. Einen Apfelkuchen vom Blech hat sie ebenfalls öfter gezaubert, genau wie einen Apfelkuchen mit Zimtstreuseln. Einfach gut!

heute gibt’s versunkenen apfelkuchen mit zimtäpfeln

Versunkener Apfelkuchen mit Zimtäpfeln bestreut mit Puderzucker, daneben ein Sieb. Nahaufnahme.

Drucken

Versunkener Apfelkuchen mit Zimtäpfeln

Vorbereitungszeit 25 Minuten MinutenZubereitungszeit 40 Minuten MinutenGesamtzeit 1 Stunde Stunde 5 Minuten Minuten Portionen 12 Stücke Autor Franziska

Kochutensilien

  • 1 Springform, 22 cm

Zutaten

Für den Teig:

  • 300 g Mehl
  • 180 g Zucker
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 1 EL Zimt
  • 180 g Butter und etwas mehr zum Einfetten
  • 200 g Apfelmus ungesüßt

Für die Zimtäpfel:

  • 3-5 Äpfel je nach Größe
  • 50 g Apfelmus ungesüßt
  • 2 TL Zimt
  • 1 EL brauner Zucker

Außerdem:

  • etwas Puderzucker

Anleitungen

    Siebe das Mehl in eine Schüssel und mische es mit Zucker, Backpulver und Zimt.

    Gib das Apfelmus und die Butter in Stückchen dazu und knete einen Teig daraus.

    Schäle die Äpfel, schneide sie in Viertel oder Hälften und entferne das Kerngehäuse. Schneide die Oberfläche der Äpfel fächerartig ein.

    Mische das Apfelmus mit Zimt und Zucker und vermenge die Masse mit den Äpfeln.

    Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Springform ein und kleide sie mit dem Teig aus.

    Verteile die Zimtäpfel mit der geraden Seite nach unten auf dem Teig, sodass die gefächerte Seite nach oben zeigt. Drücke sie leicht in den Teig.

    Backe den Kuchen 40 Minuten im Ofen. Lass ihn kurz abkühlen und bestäube ihn vor dem Servieren mit Puderzucker.

OTHER NEWS

10 hrs ago

Max-Ärger nur hinter den Kulissen: Österreich-GP erlebt Festspiele in Orange

10 hrs ago

Legendär – die 5 grössten Nati-Siege der Neuzeit

11 hrs ago

Yakins Plan ging auf: «Da wusste ich: Die machen wir kaputt!»

11 hrs ago

Hordeolum: Was Ist Es, Und Welche Behandlung Gibt Es

11 hrs ago

So verfolgen Yakins Freunde den Knüller: «Mit Muri an der Linie schlägt mein Herz für die Schweiz»

12 hrs ago

Schlüsselbeinbruch : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

12 hrs ago

Deutschland beendet Durststrecke und steht im Viertelfinal

12 hrs ago

Joe Biden hat die Macht seiner Stimme verloren. Das ist prekär für einen Politiker

12 hrs ago

Völlig losgelöst…

12 hrs ago

Warum Ernährungsexperten Granatapfel Lieben, Nährwertvorteile Und Richtlinien Für Die Portionsgröße

12 hrs ago

"Die Reise ist noch nicht fertig"

12 hrs ago

Mit der Qualifikation für den EM-Viertelfinal stellt sich Yakin mit seinem Vorgänger auf eine Stufe – nun steht für sein Team der Himmel offen

12 hrs ago

Schweizerische Bescheidenheit nach dem grossen Sieg

12 hrs ago

Freund kommt vom Coiffeur, Maya bricht in Tränen aus

13 hrs ago

Erdanziehung ade!

13 hrs ago

Comeback eines Ex-Präsidenten: Ausgerechnet der glücklose Hollande will Frankreich retten

13 hrs ago

Schwelende Konflikte, schwache Führung: Der Bundesrat ist ferienreif

13 hrs ago

Das grösste Hochwasserprojekt der Schweiz droht zu scheitern: Die Walliser Bauern wollen kein Land opfern, um der Rhone mehr Platz zu geben

13 hrs ago

Partie in Dortmund unterbrochen

14 hrs ago

Italien-Trainer Spalletti nimmt die Schuld am Aus auf sich

14 hrs ago

Francesco Bagnaia dominiert die Konkurrenz

14 hrs ago

Janis Moser zu den Tampa Bay Lightning

14 hrs ago

Nach dem Coup gegen Italien: Bewerten Sie die Schweizer Spieler

14 hrs ago

Für diese Schweiz gibt es keine Grenzen mehr

14 hrs ago

Anschlag auf israelische Botschaft in Belgrad - Angreifer erschossen

14 hrs ago

Die Diskussion um das Nationalteam in England ist so toxisch, dass den Fussballern die Beine zittern

14 hrs ago

Auch in Málaga grosser Protest gegen Massentourismus

14 hrs ago

«Granit hat mir noch gesagt: ‹Mach bitte ein Tor›» – die Nati-Stars nach der EM-Sensation

14 hrs ago

Partie in Dortmund unterbrochen

14 hrs ago

Wegen Gewitter unterbrochen – Deutschland und Dänemark pausieren ihren Achtelfinal

15 hrs ago

AC/DC ziehen die Massen an ihr Konzert in Zürich

15 hrs ago

Neu ein Duo an der Spitze: Lehmann und Barandun führen Swiss-Ski als Co-Präsidenten

15 hrs ago

Tracklimit nicht "zweifelsfrei": McLaren protestiert gegen Piastri-Strafe

15 hrs ago

Doppelte Belohnung für die Nati: So gehts jetzt für die Schweiz weiter

15 hrs ago

Zum Sieg gegen Italien: Jetzt müssen wir niemanden mehr fürchten

15 hrs ago

Rieder: "Momentan fehlen noch die Worte"

15 hrs ago

Neuer Aston Martin Valiant kommt in Kleinserie: Den fährt auch ein F1-Champion

15 hrs ago

Sorgen die neuen Kiesbetten schon für eine andere Fahrweise?

15 hrs ago

Sprint-Double für Mujinga Kambundji und Reais

15 hrs ago

Rieder: "Momentan fehlen noch die Worte"