Aus der Pfanne: gebratene Gnocchi mit Sauerkraut und Speck

Blitzrezepte wie diese gebratenen Gnocchi mit Sauerkraut und Speck sind echte Glücksgriffe. Vor allem nach einem langen Tag oder in der Mittagspause im Homeoffice kommen sie wie gerufen. Man steht nicht lange in der Küche und hat mehr Zeit für Genuss. Also, worauf wartest du noch? Es wird Zeit für ein leckeres Pfannengericht!

Gebratene Gnocchi mit Sauerkraut und Speck: fertig in 25 Minuten

Die gebratenen Gnocchi mit Sauerkraut und Speck sind ein Essen, was man mit nur einer Handvoll Zutaten zaubern kann. Wunderbar, wenn der Kühlschrank leer und der Einkauf noch nicht erledigt ist. Ich habe sie mir vor kurzem in der Mittagspause gekocht und war wieder einmal begeistert, wie leicht es doch ist, mit wenigen Mitteln etwas Leckeres zu zaubern. Und dann auch noch in so kurzer Zeit!

Ein Glas Sauerkraut habe ich eigentlich immer zu Hause, weil ich den fermentierten Kohl so liebe. Auch Pasta aus dem Kühlregal, wie Gnocchi, Spätzle und Co., befindet sich immer in meinem Kühlschrank. Alltägliche Zutaten wie Zwiebeln und Gewürze gehören sowieso zur Standardausstattung in jeder Küche. Ich warf also einen Blick auf meine Vorräte und entschied mich kurzerhand, mir gebratene Gnocchi mit Sauerkraut zu kochen.

Statt mit Speck kann man das Gericht übrigens auch wunderbar mit Räuchertofu zubereiten. Auch davon habe ich immer einen Block auf Lager. Mir schmeckt der aromatische Tofu sehr gut, und ich nutze ihn nicht nur zum Kochen, sondern auch als Brotaufschnitt. Meine gebratenen Gnocchi mit Sauerkraut durfte er bereits begleiten.

Bist du ebenfalls so ein großer Fan der schnellen Küche, dürftest du dich über die zahlreichen weiteren Rezepte freuen, die sich in wenigen Minuten zaubern lassen. Hast du schon unsere Nudeln in Tomaten-Sahnesoße entdeckt? Ebenso schnell und dazu noch ein echter Blickfang sind unsere Rote Bete Nudeln mit Pistazien. Und unsere Knoblauchnudeln mit Parmesan liefern die volle Aromen-Explosion. Lecker!

aus der pfanne: gebratene gnocchi mit sauerkraut und speck

Ein Teller Gebratene Gnocchi mit Sauerkraut und Speck, Nahaufnahme.

Drucken

Gebratene Gnocchi mit Sauerkraut und Speck

Zubereitungszeit 25 Minuten MinutenGesamtzeit 25 Minuten Minuten Portionen 4 Autor Franziska

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 100 g Speckwürfel
  • Butter oder Öl zum Anbraten
  • 600 g Gnocchi
  • 1 Glas Sauerkraut 350 g Nettogewicht
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen

    Ziehe die Zwiebel ab und würfele sie. Brate sie zusammen mit dem Speck in etwas Butter oder Öl an. Fülle beides anschließend in eine Schüssel.

    Erhitze abermals Butter oder Öl und brate darin die Gnocchi rundherum goldbraun an.

    Gib Zwiebeln, Speck und Sauerkraut dazu und brate alles weitere 2-3 Minuten. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.

OTHER NEWS

9 hrs ago

Legendär – die 5 grössten Nati-Siege der Neuzeit

10 hrs ago

Yakins Plan ging auf: «Da wusste ich: Die machen wir kaputt!»

10 hrs ago

Hordeolum: Was Ist Es, Und Welche Behandlung Gibt Es

11 hrs ago

So verfolgen Yakins Freunde den Knüller: «Mit Muri an der Linie schlägt mein Herz für die Schweiz»

11 hrs ago

Schlüsselbeinbruch : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

11 hrs ago

Deutschland beendet Durststrecke und steht im Viertelfinal

12 hrs ago

Joe Biden hat die Macht seiner Stimme verloren. Das ist prekär für einen Politiker

12 hrs ago

Völlig losgelöst…

12 hrs ago

Warum Ernährungsexperten Granatapfel Lieben, Nährwertvorteile Und Richtlinien Für Die Portionsgröße

12 hrs ago

"Die Reise ist noch nicht fertig"

12 hrs ago

Mit der Qualifikation für den EM-Viertelfinal stellt sich Yakin mit seinem Vorgänger auf eine Stufe – nun steht für sein Team der Himmel offen

12 hrs ago

Schweizerische Bescheidenheit nach dem grossen Sieg

12 hrs ago

Freund kommt vom Coiffeur, Maya bricht in Tränen aus

12 hrs ago

Erdanziehung ade!

12 hrs ago

Comeback eines Ex-Präsidenten: Ausgerechnet der glücklose Hollande will Frankreich retten

13 hrs ago

Schwelende Konflikte, schwache Führung: Der Bundesrat ist ferienreif

13 hrs ago

Das grösste Hochwasserprojekt der Schweiz droht zu scheitern: Die Walliser Bauern wollen kein Land opfern, um der Rhone mehr Platz zu geben

13 hrs ago

Partie in Dortmund unterbrochen

13 hrs ago

Italien-Trainer Spalletti nimmt die Schuld am Aus auf sich

14 hrs ago

Francesco Bagnaia dominiert die Konkurrenz

14 hrs ago

Janis Moser zu den Tampa Bay Lightning

14 hrs ago

Nach dem Coup gegen Italien: Bewerten Sie die Schweizer Spieler

14 hrs ago

Für diese Schweiz gibt es keine Grenzen mehr

14 hrs ago

Anschlag auf israelische Botschaft in Belgrad - Angreifer erschossen

14 hrs ago

Die Diskussion um das Nationalteam in England ist so toxisch, dass den Fussballern die Beine zittern

14 hrs ago

Auch in Málaga grosser Protest gegen Massentourismus

14 hrs ago

«Granit hat mir noch gesagt: ‹Mach bitte ein Tor›» – die Nati-Stars nach der EM-Sensation

14 hrs ago

Partie in Dortmund unterbrochen

14 hrs ago

Wegen Gewitter unterbrochen – Deutschland und Dänemark pausieren ihren Achtelfinal

14 hrs ago

AC/DC ziehen die Massen an ihr Konzert in Zürich

14 hrs ago

Neu ein Duo an der Spitze: Lehmann und Barandun führen Swiss-Ski als Co-Präsidenten

14 hrs ago

Tracklimit nicht "zweifelsfrei": McLaren protestiert gegen Piastri-Strafe

14 hrs ago

Doppelte Belohnung für die Nati: So gehts jetzt für die Schweiz weiter

14 hrs ago

Zum Sieg gegen Italien: Jetzt müssen wir niemanden mehr fürchten

14 hrs ago

Rieder: "Momentan fehlen noch die Worte"

15 hrs ago

Neuer Aston Martin Valiant kommt in Kleinserie: Den fährt auch ein F1-Champion

15 hrs ago

Sorgen die neuen Kiesbetten schon für eine andere Fahrweise?

15 hrs ago

Sprint-Double für Mujinga Kambundji und Reais

15 hrs ago

Rieder: "Momentan fehlen noch die Worte"

15 hrs ago

Schweiz siegt überzeugend gegen Italien und steht im Viertelfinal