Hirschi nicht nach Paris – Bissegger erhält letztes Ticket: «Für Marc ist es sehr hart»

Swiss Cycling entscheidet sich bei der Olympia-Selektion für Stefan Bissegger und gegen Marc Hirschi. Die richtige Wahl? Swiss-Cycling-Geschäftsführer Thomas Peter erklärt die Gründe.

hirschi nicht nach paris – bissegger erhält letztes ticket: «für marc ist es sehr hart»

«Für Marc ist es sehr hart»

Die Olympia-Würfel sind gefallen!

Stefan Küng (30) und Stefan Bissegger (25) sollen die Schweizer Rad-Medaillenträume in Paris wahr werden lassen. «Ihr hattet es im Blick ja schon tags zuvor angekündigt», sagt Thomas Peter am Telefon schmunzelnd.

Entscheid zwischen Bissegger und Hirschi

Der Geschäftsführer von Swiss Cycling sass im vierköpfigen Gremium, das am Montag nach langer Sitzung den Entscheid fällte. «Bei Stefan Küng war die Sache früh klar, er kann im Strassenrennen und im Zeitfahren aufs Podest fahren», so Peter.

Schwieriger war dagegen die Frage: Bissegger oder Marc Hirschi (25)? Letzterer hätte im Strassenrennen die besseren Chancen, wäre aber im Kampf gegen die Uhr chancenlos. «Die Entscheidung, Marc nicht aufzubieten, war enorm schwer. Er ist ein Pragmatiker, wäre in Paris aber sehr gerne dabei gewesen. Für ihn ist es sehr hart», so Peter.

Letztlich hätten Bisseggers ansteigende Formkurve und die Tatsache, dass die Berechenbarkeit einer Medaille im Zeitfahren grösser ist, den Ausschlag gegeben.

Eine kleine Hoffnung für Hirschi

Nun mag man einwenden: Bissegger verlor zuletzt beim Zeitfahren der Schweizer Meisterschaft (30,8 Kilometer) mehr als eine Minute auf Küng. Das ist viel. Allerdings gilt es einzuwenden, dass er von seinem Team EF Education im Stich gelassen wurde – Bissegger bekam keinerlei Hilfe in der Vorbereitung und musste sich um alles selbst kümmern.

Es gibt ein weiterer Faktor, der für einen zweifachen helvetischen Zeitfahr-Trumpf spricht: Die Schweiz darf in Paris wohl einen Fahrer ganz früh und einen ganz spät ins Rennen schicken. «Dadurch können wir möglichen Wetterkapriolen entgegenwirken und hätten bei einsetzendem oder endendem Regen wenigstens ein Ass im Ärmel», so Peter.

Übrigens: Sollte bei Küng oder Bissegger etwas Unerwartetes geschehen (Verletzung oder Krankheit), würde Hirschi doch noch nach Paris fahren – er ist als Ersatzmann vorgesehen.

OTHER NEWS

9 hrs ago

Italien-Trainer Spalletti nimmt die Schuld am Aus auf sich

9 hrs ago

Francesco Bagnaia dominiert die Konkurrenz

10 hrs ago

Janis Moser zu den Tampa Bay Lightning

10 hrs ago

Nach dem Coup gegen Italien: Bewerten Sie die Schweizer Spieler

10 hrs ago

Für diese Schweiz gibt es keine Grenzen mehr

10 hrs ago

Anschlag auf israelische Botschaft in Belgrad - Angreifer erschossen

10 hrs ago

Die Diskussion um das Nationalteam in England ist so toxisch, dass den Fussballern die Beine zittern

10 hrs ago

Auch in Málaga grosser Protest gegen Massentourismus

10 hrs ago

«Granit hat mir noch gesagt: ‹Mach bitte ein Tor›» – die Nati-Stars nach der EM-Sensation

10 hrs ago

Partie in Dortmund unterbrochen

10 hrs ago

Wegen Gewitter unterbrochen – Deutschland und Dänemark pausieren ihren Achtelfinal

10 hrs ago

AC/DC ziehen die Massen an ihr Konzert in Zürich

10 hrs ago

Neu ein Duo an der Spitze: Lehmann und Barandun führen Swiss-Ski als Co-Präsidenten

10 hrs ago

Tracklimit nicht "zweifelsfrei": McLaren protestiert gegen Piastri-Strafe

10 hrs ago

Doppelte Belohnung für die Nati: So gehts jetzt für die Schweiz weiter

10 hrs ago

Zum Sieg gegen Italien: Jetzt müssen wir niemanden mehr fürchten

10 hrs ago

Rieder: "Momentan fehlen noch die Worte"

11 hrs ago

Neuer Aston Martin Valiant kommt in Kleinserie: Den fährt auch ein F1-Champion

11 hrs ago

Sorgen die neuen Kiesbetten schon für eine andere Fahrweise?

11 hrs ago

Sprint-Double für Mujinga Kambundji und Reais

11 hrs ago

Rieder: "Momentan fehlen noch die Worte"

11 hrs ago

Schweiz siegt überzeugend gegen Italien und steht im Viertelfinal

11 hrs ago

Auch Ricardo Rodriguez überholt Heinz Hermann

11 hrs ago

Uneingespielt, schlecht in Form und wenig kreativ – ein Experte über Nati-Gegner Italien

12 hrs ago

So fiebern die Fans der Schweiz und von Italien im Kanton Bern mit

12 hrs ago

Mauro Schmid greift nach Gesamtsieg in der Slowakei

12 hrs ago

Romain Bardet gewinnt die Auftaktetappe

12 hrs ago

Polizisten bei AfD-Parteitag in Essen schwer verletzt

12 hrs ago

Washington wählt in der 2. Runde Leon Muggli

12 hrs ago

Janis Moser zu den Tampa Bay Lightning

12 hrs ago

«Fördergeld-Affäre» sorgt in Deutschland für rote Köpfe – darum geht es

12 hrs ago

Ein Dorf ist in heller Aufregung, ein «Sheriff» will aufräumen: Über eine Lokalposse der besonderen Art

12 hrs ago

Mirjam Hostetmann ist neue Juso-Chefin und teilt gleich gegen die SP aus: «Jans, Jositsch und Co. haben uns verraten!»

12 hrs ago

Ukraine weist Vorwürfe aus Belarus über Provokationen zurück

12 hrs ago

Einmaliger Krimi über 800 m und Ehammers Coup

12 hrs ago

Norris spielt seine Chancen herunter: Verstappen ist eine Klasse für sich

13 hrs ago

Joker-Jackpot geknackt: Glückspilz gewinnt 1,14 Millionen Franken

13 hrs ago

Die Mullahs laden zur Stichwahl

13 hrs ago

«Natürlich ist das ärgerlich»: Riesiger Mieter-Frust wegen ungültiger Wohnungsinserate

13 hrs ago

«Hass, Hass, Hass wie noch nie»: In Essen demonstrieren Zehntausende gegen die AfD – und oft auch gegen die Polizei