Buttermilchkuchen mit Zitrone: einfaches Rezept für leckeren Blechkuchen

Dieser Buttermilchkuchen mit Zitrone versprüht den reinen Geschmack des Frühlings. Daher ist er perfekt für die ersten warmen Tage, die uns zu Ostern erwarten. In ganz Deutschland freut man sich auf strahlendes Wetter, und was könnte besser passen, als sich mit einem Stück frisch gebackenem Kuchen in die Sonne zu setzen?

Rezept für Buttermilchkuchen mit Zitrone: schön saftig

Unser Buttermilchkuchen mit Zitrone ist kinderleicht gemacht und gelingt selbst Backanfängern. Es handelt sich bei diesem Rezept um einen klassischen Blechkuchen, der besonders saftig schmeckt. Die Zitrone sorgt für eine feine Frische, die Buttermilch unterstreicht dieses Aroma.

Ob beim Osterkaffeekränzchen oder bereits zum Frühstück, ob fürs Picknick im Grünen oder den Geburtstag: Der Buttermilchkuchen mit Zitrone ist in vielen Situationen ein gern gesehener Gast, den man gerne vernascht. Selbst, wenn es keinen besonderen Anlass gibt, lassen wir ihn uns schmecken. Immerhin hebt so ein Stück Kuchen die Laune und ist perfekt, wenn du einen Boost für gute Stimmung brauchst.

Schon beim Backen stellen sich positive Gefühle ein. Wenn du die Zitronenschale abreibst und den Saft auspresst, lässt dich der spitzige Duft beschwingter in der Küche werkeln. Für den Teig musst du einfach alle Zutaten nacheinander mischen. Dann gilt es, ein Blech einzufetten und den Teig darauf glatt zu streichen. Achte darauf, dass du den Ofen vorheizt und den Kuchen dann direkt in die Röhre schiebst.

Je nach Blechgröße und Ofen musst du die Backzeit gegebenenfalls ein wenig variieren, also behalte den Kuchen während des Backens im Blick. Und Stäbchenprobe nicht vergessen!

Kommt der Buttermilchkuchen mit Zitrone wieder aus dem Ofen, kannst du ihn sofort genießen oder noch mit einer Zitronen-Zucker-Mischung tränken (siehe Notizen). Auch ein Zuckerguss ist eine schöne Idee und lässt den Blechkuchen noch verführerischer aussehen.

Ist er aufgegessen, probiere als Nächstes doch unseren Zitronenkuchen mit Baiser, der Augen und Bauch glücklich macht. Der Selterskuchen aus der ehemaligen DDR ist ein echter Klassiker und kommt ebenfalls mit Zitrone vom Blech. Außerdem solltest du dir diesen Zitronen-Streuselkuchen mit Joghurt nicht entgehen lassen.

buttermilchkuchen mit zitrone: einfaches rezept für leckeren blechkuchen

zwei Stück Buttermilchkuchen mit Zitrone auf je einem Teller, garniert mit Zuckerguss.

Drucken

Buttermilchkuchen mit Zitrone

Vorbereitungszeit 15 Minuten MinutenZubereitungszeit 25 Minuten MinutenGesamtzeit 40 Minuten Minuten Portionen 1 Blech Autor Franziska

Zutaten

  • 1 Bio-Zitrone
  • 350 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 230 g Butter zimmerwarm
  • 250 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 150 g Apfelmus
  • 200 ml Buttermilch

Anleitungen

    Heize den Ofen auf 190 °C Ober-/ Unterhitze vor.

    Wasche die Zitrone, trockne sie ab und reibe die Schale ab. Danach den Saft auspressen.

    Mische die Zitronenschale mit dem Mehl, dem Backpulver und dem Salz.

    Schlage die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig auf und gib nach und nach das Apfelmus und den Zitronensaft dazu.

    Jetzt kommen die Mehlmischung und die Buttermilch dazu. Verrühre die Zutaten so lange, bis ein glatter Teig entstanden ist.

    Fette ein Backblech ein und verteile den Teig darauf. Schiebe das Blech sofort in den Ofen und backe den Kuchen 25 Minuten.

Notizen

  • Stich den Kuchen optional nach dem Backen vorsichtig mit einer Gabel ein paar Mal ein und bestreiche ihn mit Zitronensaft, den du mit etwas Zucker süßt.
  • Du kannst den abgekühlten Kuchen wahlweise mit Puderzucker oder Zuckerguss verzieren.

OTHER NEWS

10 hrs ago

Italien-Trainer Spalletti nimmt die Schuld am Aus auf sich

10 hrs ago

Francesco Bagnaia dominiert die Konkurrenz

10 hrs ago

Janis Moser zu den Tampa Bay Lightning

10 hrs ago

Nach dem Coup gegen Italien: Bewerten Sie die Schweizer Spieler

10 hrs ago

Für diese Schweiz gibt es keine Grenzen mehr

10 hrs ago

Anschlag auf israelische Botschaft in Belgrad - Angreifer erschossen

10 hrs ago

Die Diskussion um das Nationalteam in England ist so toxisch, dass den Fussballern die Beine zittern

10 hrs ago

Auch in Málaga grosser Protest gegen Massentourismus

11 hrs ago

«Granit hat mir noch gesagt: ‹Mach bitte ein Tor›» – die Nati-Stars nach der EM-Sensation

11 hrs ago

Partie in Dortmund unterbrochen

11 hrs ago

Wegen Gewitter unterbrochen – Deutschland und Dänemark pausieren ihren Achtelfinal

11 hrs ago

AC/DC ziehen die Massen an ihr Konzert in Zürich

11 hrs ago

Neu ein Duo an der Spitze: Lehmann und Barandun führen Swiss-Ski als Co-Präsidenten

11 hrs ago

Tracklimit nicht "zweifelsfrei": McLaren protestiert gegen Piastri-Strafe

11 hrs ago

Doppelte Belohnung für die Nati: So gehts jetzt für die Schweiz weiter

11 hrs ago

Zum Sieg gegen Italien: Jetzt müssen wir niemanden mehr fürchten

11 hrs ago

Rieder: "Momentan fehlen noch die Worte"

12 hrs ago

Neuer Aston Martin Valiant kommt in Kleinserie: Den fährt auch ein F1-Champion

12 hrs ago

Sorgen die neuen Kiesbetten schon für eine andere Fahrweise?

12 hrs ago

Sprint-Double für Mujinga Kambundji und Reais

12 hrs ago

Rieder: "Momentan fehlen noch die Worte"

12 hrs ago

Schweiz siegt überzeugend gegen Italien und steht im Viertelfinal

12 hrs ago

Auch Ricardo Rodriguez überholt Heinz Hermann

12 hrs ago

Uneingespielt, schlecht in Form und wenig kreativ – ein Experte über Nati-Gegner Italien

12 hrs ago

So fiebern die Fans der Schweiz und von Italien im Kanton Bern mit

12 hrs ago

Mauro Schmid greift nach Gesamtsieg in der Slowakei

12 hrs ago

Romain Bardet gewinnt die Auftaktetappe

12 hrs ago

Polizisten bei AfD-Parteitag in Essen schwer verletzt

12 hrs ago

Washington wählt in der 2. Runde Leon Muggli

13 hrs ago

Janis Moser zu den Tampa Bay Lightning

13 hrs ago

«Fördergeld-Affäre» sorgt in Deutschland für rote Köpfe – darum geht es

13 hrs ago

Ein Dorf ist in heller Aufregung, ein «Sheriff» will aufräumen: Über eine Lokalposse der besonderen Art

13 hrs ago

Mirjam Hostetmann ist neue Juso-Chefin und teilt gleich gegen die SP aus: «Jans, Jositsch und Co. haben uns verraten!»

13 hrs ago

Ukraine weist Vorwürfe aus Belarus über Provokationen zurück

13 hrs ago

Einmaliger Krimi über 800 m und Ehammers Coup

13 hrs ago

Norris spielt seine Chancen herunter: Verstappen ist eine Klasse für sich

13 hrs ago

Joker-Jackpot geknackt: Glückspilz gewinnt 1,14 Millionen Franken

14 hrs ago

Die Mullahs laden zur Stichwahl

14 hrs ago

«Natürlich ist das ärgerlich»: Riesiger Mieter-Frust wegen ungültiger Wohnungsinserate

14 hrs ago

«Hass, Hass, Hass wie noch nie»: In Essen demonstrieren Zehntausende gegen die AfD – und oft auch gegen die Polizei