Karamell-Käsekuchen: unverschämt lecker

Dieser Karamell-Käsekuchen ist ein wahrer Genuss für alle Liebhaber süßer Leckereien. Er ist ideal für besondere Anlässe oder um sich selbst eine Freude zu machen. Mit seiner zarten, saftigen Textur und dem unwiderstehlichen Karamellgeschmack wird er mit Sicherheit jeden begeistern.

Unwiderstehlicher Karamell-Käsekuchen

Karamell und Käsekuchen sind eine unschlagbare Kombination und ergeben zusammen einen Geschmack, der süchtig macht. Die knusprige Kruste und die zarte Füllung schmelzen auf der Zunge und sorgen für ein wahres Geschmackserlebnis.

Für die Zubereitung benötigst du unter anderem Quark, Sahne, Eier und Zucker. Der Boden besteht aus Keksbröseln und Butter. Er bildet die perfekte Grundlage für die cremige Füllung. Das Besondere an diesem Rezept ist jedoch die Karamellsoße, die dem Kuchen seine unverwechselbare Note verleiht. Die Soße wird aus Zucker und Sahne hergestellt und verfeinert den Kuchen auf einzigartige Weise.

Die Zubereitung dieses Käsekuchens erfordert ein wenig Zeit und Geduld, aber das Ergebnis ist die Mühe wert. Wenn du die Anleitung Schritt für Schritt befolgst und den Kuchen langsam im Ofen backst, wirst du mit einem unwiderstehlich saftigen und cremigen Karamell-Käsekuchen belohnt.

Mach dich bereit für einen sündig süßen Genuss und lass dich von diesem leckeren Karamell-Käsekuchen verführen. Mit unserem Rezept wirst du garantiert zum Karamell-Käsekuchen-Fan.

Entdecke auch die folgenden köstlichen Cheesecake-Rezepte:

karamell-käsekuchen: unverschämt lecker

Karamell-Käsekuchen

Drucken

Karamell-Käsekuchen

Portionen 12 Stücke Autor Kai Kopireit

Zutaten

Für den Kuchen:

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g Butter
  • 500 g Magerquark
  • 500 g Ricotta
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL unbehandelte Orangenschale
  • 110 g Zucker
  • 80 g Mehl
  • 3 Eier

Für das Topping:

  • 100 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 80 g Sahne
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Nussmischung

Anleitungen

    Starte mit der Zubereitung des Bodens. Gib dafür die Butterkekse in einen Gefrierbeutel und zerstoße sie mit einem Nudelholz, bis sie fein sind. Verknete dann die Butter mit den Keksbröseln und drücke sie in eine gefettete Springform. Forme dabei einen 2 cm hohen Rand. Stelle den Boden anschließend für 20 Minuten kalt.

    Verrühre nun die Zutaten für die Quarkmasse mit einem Handrührgerät und verteile sie dann auf dem Boden in der Kuchenform.

    Backe den Käsekuchen für etwa 50 Minuten bei 160 °C Umluft und lass ihn danach in der Form abkühlen.

    Bereite in der Zwischenzeit die Karamellsoße zu, indem du den Zucker in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lässt. Sobald sich der Zucker komplett aufgelöst hat, rühre schnell die Butter ein. Nachdem sich auch diese aufgelöst hast, kannst du die Sahne dazugießen. Achtung: An dieser Stelle wird das Karamell erst einmal wieder fest. Rühre so lange weiter, bis alles wieder flüssig ist. Fülle das Karamell dann in ein anderes Gefäß um. Tipp: Ist die Karamellsoße zu dickflüssig, rühre noch ein wenig Sahne oder Milch ein.

    Röste dann noch die Nüsse in einer Pfanne leicht an und stelle auch sie danach kühl.

    Serviere den Karamell-Käsekuchen mit den Nüssen und der Karamellsoße.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

OTHER NEWS

9 hrs ago

Für diese Schweiz gibt es keine Grenzen mehr

9 hrs ago

Anschlag auf israelische Botschaft in Belgrad - Angreifer erschossen

9 hrs ago

Die Diskussion um das Nationalteam in England ist so toxisch, dass den Fussballern die Beine zittern

9 hrs ago

Auch in Málaga grosser Protest gegen Massentourismus

9 hrs ago

«Granit hat mir noch gesagt: ‹Mach bitte ein Tor›» – die Nati-Stars nach der EM-Sensation

9 hrs ago

Partie in Dortmund unterbrochen

9 hrs ago

Wegen Gewitter unterbrochen – Deutschland und Dänemark pausieren ihren Achtelfinal

10 hrs ago

AC/DC ziehen die Massen an ihr Konzert in Zürich

10 hrs ago

Neu ein Duo an der Spitze: Lehmann und Barandun führen Swiss-Ski als Co-Präsidenten

10 hrs ago

Tracklimit nicht "zweifelsfrei": McLaren protestiert gegen Piastri-Strafe

10 hrs ago

Doppelte Belohnung für die Nati: So gehts jetzt für die Schweiz weiter

10 hrs ago

Zum Sieg gegen Italien: Jetzt müssen wir niemanden mehr fürchten

10 hrs ago

Rieder: "Momentan fehlen noch die Worte"

10 hrs ago

Neuer Aston Martin Valiant kommt in Kleinserie: Den fährt auch ein F1-Champion

10 hrs ago

Sorgen die neuen Kiesbetten schon für eine andere Fahrweise?

10 hrs ago

Sprint-Double für Mujinga Kambundji und Reais

10 hrs ago

Rieder: "Momentan fehlen noch die Worte"

10 hrs ago

Schweiz siegt überzeugend gegen Italien und steht im Viertelfinal

10 hrs ago

Auch Ricardo Rodriguez überholt Heinz Hermann

11 hrs ago

Uneingespielt, schlecht in Form und wenig kreativ – ein Experte über Nati-Gegner Italien

11 hrs ago

So fiebern die Fans der Schweiz und von Italien im Kanton Bern mit

11 hrs ago

Mauro Schmid greift nach Gesamtsieg in der Slowakei

11 hrs ago

Romain Bardet gewinnt die Auftaktetappe

11 hrs ago

Polizisten bei AfD-Parteitag in Essen schwer verletzt

11 hrs ago

Washington wählt in der 2. Runde Leon Muggli

11 hrs ago

Janis Moser zu den Tampa Bay Lightning

11 hrs ago

«Fördergeld-Affäre» sorgt in Deutschland für rote Köpfe – darum geht es

11 hrs ago

Ein Dorf ist in heller Aufregung, ein «Sheriff» will aufräumen: Über eine Lokalposse der besonderen Art

11 hrs ago

Mirjam Hostetmann ist neue Juso-Chefin und teilt gleich gegen die SP aus: «Jans, Jositsch und Co. haben uns verraten!»

12 hrs ago

Ukraine weist Vorwürfe aus Belarus über Provokationen zurück

12 hrs ago

Einmaliger Krimi über 800 m und Ehammers Coup

12 hrs ago

Norris spielt seine Chancen herunter: Verstappen ist eine Klasse für sich

12 hrs ago

Joker-Jackpot geknackt: Glückspilz gewinnt 1,14 Millionen Franken

12 hrs ago

Die Mullahs laden zur Stichwahl

13 hrs ago

«Natürlich ist das ärgerlich»: Riesiger Mieter-Frust wegen ungültiger Wohnungsinserate

13 hrs ago

«Hass, Hass, Hass wie noch nie»: In Essen demonstrieren Zehntausende gegen die AfD – und oft auch gegen die Polizei

13 hrs ago

Im Wallis steigt wegen heftiger Gewitter die Hochwassergefahr

13 hrs ago

Yakin setzt auf Ndoye und Rieder

14 hrs ago

Vermisste Frau wird tot aus Iffigbach an der Lenk geborgen

14 hrs ago

Spart sich die Post kaputt?