Juso schiesst gegen Jans: Eigener Asylminister ist für Jungpartei «unwürdig»

Schon früh hat der neue Asylminister Beat Jans angekündigt, in der Asylpolitik die Schraube anziehen zu wollen. Das stösst in den eigenen Reihen auf grossen Unmut. Die Jungsozialisten wollen ihren eigenen Bundesrat nun mit einer Resolution stoppen.

juso schiesst gegen jans: eigener asylminister ist für jungpartei «unwürdig»

Eigener Asylminister ist für Jungpartei «unwürdig»

Die Jungsozialisten nehmen kein Blatt vor den Mund. Auch nicht, wenn es gegen den eigenen Bundesrat geht. Ein Dorn im Auge ist ihnen die Asylpolitik von Beat Jans (59). Tatsächlich hatte der Basler keine 100 Tage nach seinem Amtsantritt im Februar angekündigt, die Schraube anziehen zu wollen: «Wer denkt, linke Politik heisst wegschauen von Problemen, irrt sich.»

Für die Juso ist eine solche Asylpolitik «eines SP-Repräsentanten unwürdig». An ihrer Jahresversammlung vom Samstag wollen sie eine Resolution zur Schweizer Flüchtlingspolitik verabschieden, die sich gerade auch an Jans richtet.

«Jans verrät sozialdemokratische Werte»

Die vielen Krisen auf der Welt treiben immer Menschen in die Flucht. Auch in der Schweiz steigt die Zahl der Asylgesuche. Das Recht auf Asyl werde hierzulande aber systematisch angegriffen, kritisiert die Jungpartei. Die Zahl der Abschiebungen steige, Resettlement-Einreisen seien zwischenzeitlich gestoppt worden, gleichzeitig hat der Bundesrat im Februar beschlossen, sich mit 300 Millionen Euro an der Sicherung der EU-Aussengrenze zu beteiligen – eine Verdoppelung der Beiträge.

«An vorderster Front dieser restriktiven Migrationspolitik steht SP-Asylminister Beat Jans», werfen ihm die Juso vor. So soll er die Abriegelung Europas begrüssen, weil die Schweiz dann an den eigenen Grenzen weniger Probleme hat. Für die Juso ist damit klar: «SP-Bundesrat Beat Jans verrät sozialdemokratische Werte mit seiner Asylpolitik.»

Als «unwürdig» bezeichnen die Jungsozialisten die Unterscheidung in «echte» und «unechte» Geflüchtete. «Hochproblematisch» ist für sie zudem, dass Jans 24-Stunden-Asylverfahren ausweiten und so «noch mehr Menschen möglichst schnell abschieben» wolle. Bei einer solchen Regelung bestehe eine grosse Gefahr, dass grundrechtliche Verfahrensgarantien verletzt werden, was von der Juso «aufs Schärfste» kritisiert wird.

«Stimmungsmache sofort stoppen»

In ihrer am Samstag zur Debatte stehenden Resolution wollen die Juso Jans unter anderem dazu auffordern, die breit eingeführten 24-Stunden-Verfahren gegen Menschen aus nordafrikanischen Ländern zurückzunehmen. Zudem verlangen sie einen «sofortigen Stopp mit der Stimmungsmache gegenüber gewissen Bevölkerungsgruppen» – auch hier stehen für die Juso Menschen aus maghrebinischen Staaten im Zentrum. Und: Sie fordern die Entsendung einer Schweizer Mission zur Seenotrettung auf dem Mittelmeer.

Der SP-Bundesrat wird sich davon wenig beeindrucken lassen. Jans hat sehr deutlich gemacht, dass er Problemfälle im Asylwesen künftig härter angehen will. Es sollen sämtliche straf- und ausländerrechtlichen Massnahmen «bis hin zur Administrativ- oder Ausschaffungshaft» ausgeschöpft werden, um diese Leute von weiteren Delikten abzuhalten. Auch im zuständigen Staatssekretariat für Migration (SEM) zeigt man sich überzeugt: «Jetzt läuft ein anderer Film.»

Umso empörter zeigen sich die Juso: «Ein SP-Bundesrat, der lieber Menschen an der EU-Grenze in Internierungslager steckt, als die Verantwortung der Schweiz wahrzunehmen, vertritt nicht unsere Grundsätze», stellt die Jungpartei klar. «Eine solch menschenverachtende Asylpolitik zu betreiben, ist als Schweiz untragbar und als SP-Bundesrat noch untragbarer.»

OTHER NEWS

10 hrs ago

Zwei 6er und viele Grossartige – welche Noten gibst du den Nati-Stars im Achtelfinal?

10 hrs ago

Max-Ärger nur hinter den Kulissen: Österreich-GP erlebt Festspiele in Orange

10 hrs ago

Legendär – die 5 grössten Nati-Siege der Neuzeit

11 hrs ago

Yakins Plan ging auf: «Da wusste ich: Die machen wir kaputt!»

11 hrs ago

Hordeolum: Was Ist Es, Und Welche Behandlung Gibt Es

11 hrs ago

So verfolgen Yakins Freunde den Knüller: «Mit Muri an der Linie schlägt mein Herz für die Schweiz»

12 hrs ago

Schlüsselbeinbruch : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

12 hrs ago

Deutschland beendet Durststrecke und steht im Viertelfinal

12 hrs ago

Joe Biden hat die Macht seiner Stimme verloren. Das ist prekär für einen Politiker

12 hrs ago

Völlig losgelöst…

12 hrs ago

Warum Ernährungsexperten Granatapfel Lieben, Nährwertvorteile Und Richtlinien Für Die Portionsgröße

13 hrs ago

"Die Reise ist noch nicht fertig"

13 hrs ago

Mit der Qualifikation für den EM-Viertelfinal stellt sich Yakin mit seinem Vorgänger auf eine Stufe – nun steht für sein Team der Himmel offen

13 hrs ago

Schweizerische Bescheidenheit nach dem grossen Sieg

13 hrs ago

Freund kommt vom Coiffeur, Maya bricht in Tränen aus

13 hrs ago

Erdanziehung ade!

13 hrs ago

Comeback eines Ex-Präsidenten: Ausgerechnet der glücklose Hollande will Frankreich retten

13 hrs ago

Schwelende Konflikte, schwache Führung: Der Bundesrat ist ferienreif

14 hrs ago

Das grösste Hochwasserprojekt der Schweiz droht zu scheitern: Die Walliser Bauern wollen kein Land opfern, um der Rhone mehr Platz zu geben

14 hrs ago

Partie in Dortmund unterbrochen

14 hrs ago

Italien-Trainer Spalletti nimmt die Schuld am Aus auf sich

14 hrs ago

Francesco Bagnaia dominiert die Konkurrenz

14 hrs ago

Janis Moser zu den Tampa Bay Lightning

14 hrs ago

Nach dem Coup gegen Italien: Bewerten Sie die Schweizer Spieler

14 hrs ago

Für diese Schweiz gibt es keine Grenzen mehr

14 hrs ago

Anschlag auf israelische Botschaft in Belgrad - Angreifer erschossen

14 hrs ago

Die Diskussion um das Nationalteam in England ist so toxisch, dass den Fussballern die Beine zittern

14 hrs ago

Auch in Málaga grosser Protest gegen Massentourismus

15 hrs ago

«Granit hat mir noch gesagt: ‹Mach bitte ein Tor›» – die Nati-Stars nach der EM-Sensation

15 hrs ago

Partie in Dortmund unterbrochen

15 hrs ago

Wegen Gewitter unterbrochen – Deutschland und Dänemark pausieren ihren Achtelfinal

15 hrs ago

AC/DC ziehen die Massen an ihr Konzert in Zürich

15 hrs ago

Neu ein Duo an der Spitze: Lehmann und Barandun führen Swiss-Ski als Co-Präsidenten

15 hrs ago

Tracklimit nicht "zweifelsfrei": McLaren protestiert gegen Piastri-Strafe

15 hrs ago

Doppelte Belohnung für die Nati: So gehts jetzt für die Schweiz weiter

15 hrs ago

Zum Sieg gegen Italien: Jetzt müssen wir niemanden mehr fürchten

15 hrs ago

Rieder: "Momentan fehlen noch die Worte"

16 hrs ago

Neuer Aston Martin Valiant kommt in Kleinserie: Den fährt auch ein F1-Champion

16 hrs ago

Sorgen die neuen Kiesbetten schon für eine andere Fahrweise?

16 hrs ago

Sprint-Double für Mujinga Kambundji und Reais