Was ist nur mit Beond los?: Luxus-Airline reduziert Flugplan ab Zürich ohne Ankündigung

Die schwarzen Flieger der Premium-Airline Beond sah man zuletzt kaum mehr in Zürich. Blick hat nach den Gründen gefragt. Ein Experte räumt der Airline wenig Chancen ein.

was ist nur mit beond los?: luxus-airline reduziert flugplan ab zürich ohne ankündigung

Luxus-Airline reduziert Flugplan ab Zürich ohne Ankündigung

Was ist los bei der maledivischen «Premium-Airline» Beond? Mit grossem Trara lancierte diese im vergangenen November Flüge ab Zürich und München auf die Malediven. Diese sollten die Schweizer Ferienfluggesellschaft Edelweiss konkurrenzieren.

Es zeigte sich allerdings schon früh, dass die Flüge schwach ausgelastet sind. Teils flog die Airline mit weniger als fünf Passagieren auf die Malediven. Deshalb reduzierte Beond im Januar die Anzahl Flüge. Es kam auch zu Annullationen.

Hat sich die Situation stabilisiert? Ein Blick in das Luftfahrtportal Flightradar24 zeigt, dass im Mai fast gar keine Flüge durchgeführt wurden: Der letzte Abflug ab Zürich erfolgte am 4. Juni und der nächste ist erst für den 2. Juli eingeplant. Und das, obwohl Beond offiziell zweimal pro Woche fliegen sollte. Auch die im April lancierten Flüge von Zürich nach Dubai fanden laut Flightradar24 zuletzt nicht statt.

Darüber hinaus waren die zuletzt durchgeführten Flüge gemäss Flightradar24 oft um mehrere Stunden verspätet.

Saisonpause ohne Ankündigung

Auf Nachfrage von Blick erklärt ein Beond-Sprecher, dass Mai, Juni und September auf den Malediven traditionell Monate mit schwacher Nachfrage von Ferienreisenden seien. Deshalb habe Beond den Linienflugplan heruntergefahren, «aber vereinzelt Charterflüge durchgeführt».

Beond hat die Reduktion der Flugpläne nicht aktiv kommuniziert. Passagiere auf ursprünglich gebuchten, aber nicht durchgeführten Flügen, seien jedoch informiert worden.

Was die Verspätungen angeht, so seien die Daten von Flightradar24 «nicht zuverlässig», behauptet der Sprecher. Alles gut also? Beond sei mit der Nachfrage aus Zürich «zufrieden» und will am 3. Juli wie geplant mit einem zweiten Flugzeug auch Flüge ab Mailand auf die Malediven aufnehmen.

Weiterhin viel Skepsis vorhanden

Rund läuft es trotzdem nicht wirklich. Die Flüge ab München wurden bereits im Frühling gestoppt und werden erst ab Oktober wieder aufgenommen. Die Flüge ab Mailand waren ursprünglich ab März geplant, nicht erst ab Juli.

Aviatik-Experte Kurt Hofmann (59) ist aufgrund der grossen Konkurrenz auf den Malediven- und Dubai-Strecken skeptisch hinsichtlich der Marktchancen von Beond. Ob die Airline Chancen habe, am starken Wachstum der Premium-Nachfrage für die Malediven teilzuhaben, sei höchst unsicher.

Als Nächstes sollen Strecken ab Bangkok und Kuwait nach Male eröffnen, mit einem Airbus A320. Doch die ehrgeizigen Wachstumspläne von Beond – bis 2030 mit 30 Flugzeugen 50 Ziele in 25 Ländern anfliegen – dürften kaum umsetzbar sein: «Auch nächstes Jahr gibt es bei der Verfügbarkeit von Flugzeugen Probleme und da hat es ein kleiner Newcomer besonders schwer, welche zu bekommen», so Hofmann. Und wenn das Wachstum nicht klappt, wird es in der kapitalintensiven Luftfahrt schnell eng.

OTHER NEWS

10 hrs ago

INTERVIEW - Nach der Schlegel-Wahl regt sich Kritik: «Die SNB darf nicht zum Staat im Staat werden»

10 hrs ago

Zwei 6er und viele Grossartige – welche Noten gibst du den Nati-Stars im Achtelfinal?

10 hrs ago

Max-Ärger nur hinter den Kulissen: Österreich-GP erlebt Festspiele in Orange

10 hrs ago

Legendär – die 5 grössten Nati-Siege der Neuzeit

11 hrs ago

Yakins Plan ging auf: «Da wusste ich: Die machen wir kaputt!»

11 hrs ago

Hordeolum: Was Ist Es, Und Welche Behandlung Gibt Es

11 hrs ago

So verfolgen Yakins Freunde den Knüller: «Mit Muri an der Linie schlägt mein Herz für die Schweiz»

12 hrs ago

Schlüsselbeinbruch : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

12 hrs ago

Deutschland beendet Durststrecke und steht im Viertelfinal

12 hrs ago

Joe Biden hat die Macht seiner Stimme verloren. Das ist prekär für einen Politiker

13 hrs ago

Völlig losgelöst…

13 hrs ago

Warum Ernährungsexperten Granatapfel Lieben, Nährwertvorteile Und Richtlinien Für Die Portionsgröße

13 hrs ago

"Die Reise ist noch nicht fertig"

13 hrs ago

Mit der Qualifikation für den EM-Viertelfinal stellt sich Yakin mit seinem Vorgänger auf eine Stufe – nun steht für sein Team der Himmel offen

13 hrs ago

Schweizerische Bescheidenheit nach dem grossen Sieg

13 hrs ago

Freund kommt vom Coiffeur, Maya bricht in Tränen aus

13 hrs ago

Erdanziehung ade!

13 hrs ago

Comeback eines Ex-Präsidenten: Ausgerechnet der glücklose Hollande will Frankreich retten

13 hrs ago

Schwelende Konflikte, schwache Führung: Der Bundesrat ist ferienreif

14 hrs ago

Das grösste Hochwasserprojekt der Schweiz droht zu scheitern: Die Walliser Bauern wollen kein Land opfern, um der Rhone mehr Platz zu geben

14 hrs ago

Partie in Dortmund unterbrochen

14 hrs ago

Italien-Trainer Spalletti nimmt die Schuld am Aus auf sich

14 hrs ago

Francesco Bagnaia dominiert die Konkurrenz

15 hrs ago

Janis Moser zu den Tampa Bay Lightning

15 hrs ago

Nach dem Coup gegen Italien: Bewerten Sie die Schweizer Spieler

15 hrs ago

Für diese Schweiz gibt es keine Grenzen mehr

15 hrs ago

Anschlag auf israelische Botschaft in Belgrad - Angreifer erschossen

15 hrs ago

Die Diskussion um das Nationalteam in England ist so toxisch, dass den Fussballern die Beine zittern

15 hrs ago

Auch in Málaga grosser Protest gegen Massentourismus

15 hrs ago

«Granit hat mir noch gesagt: ‹Mach bitte ein Tor›» – die Nati-Stars nach der EM-Sensation

15 hrs ago

Partie in Dortmund unterbrochen

15 hrs ago

Wegen Gewitter unterbrochen – Deutschland und Dänemark pausieren ihren Achtelfinal

15 hrs ago

AC/DC ziehen die Massen an ihr Konzert in Zürich

15 hrs ago

Neu ein Duo an der Spitze: Lehmann und Barandun führen Swiss-Ski als Co-Präsidenten

15 hrs ago

Tracklimit nicht "zweifelsfrei": McLaren protestiert gegen Piastri-Strafe

15 hrs ago

Doppelte Belohnung für die Nati: So gehts jetzt für die Schweiz weiter

15 hrs ago

Zum Sieg gegen Italien: Jetzt müssen wir niemanden mehr fürchten

15 hrs ago

Rieder: "Momentan fehlen noch die Worte"

16 hrs ago

Neuer Aston Martin Valiant kommt in Kleinserie: Den fährt auch ein F1-Champion

16 hrs ago

Sorgen die neuen Kiesbetten schon für eine andere Fahrweise?