Es drohen hohe Bussen: So vermeidest du versteckte Kosten bei der Camper-Miete

Wer für die Sommerferien einen Campervan oder ein Wohnmobil mietet, muss vor der Abreise vier wichtige Punkte beachten. Sonst kann es passieren, dass unterwegs oder im Nachhinein Zusatzkosten anfallen.

es drohen hohe bussen: so vermeidest du versteckte kosten bei der camper-miete

So vermeidest du versteckte Kosten bei der Camper-Miete

Mit einem restaurierten T3-Büssli ans Meer fahren, oder mit einem modernen Wohnmobil eine Rundreise in Skandinavien machen? Campingferien sind seit der Pandemie noch beliebter als zuvor. In der Schweiz gibt es immer mehr Anbieter, die übers Internet Campervans und Wohnmobile vermieten. Doch das Risiko, dabei von versteckten Kosten überrascht zu werden, ist nicht zu unterschätzen. Jürg Reinhard (60), Projektleiter Test und Technik beim TCS, erklärt, auf welche vier Punkte die Mieter besonders achten sollten.

1. Kilometerlimit

Es gibt Anbieter, bei denen die Kilometerzahl mit etwa 100 oder 200 Kilometern pro bezahlter Mietnacht begrenzt ist. Wer bei der Rückgabe des Campers insgesamt mehr Kilometer zurückgelegt hat, als in der regulären Mietgebühr inbegriffen ist, muss je nach Strecke mehrere Hundert Franken draufzahlen. Wie viel ein Anbieter pro Kilometer für den Service und den Wertverlust des Fahrzeugs verlangt, hängt gemäss Reinhard vom Verkaufspreis des Fahrzeugs ab. «Es ist wichtig, dass man vor der Abreise die Angaben zu den Kilometerkosten prüft», sagt er. Oft seien sie in den allgemeinen Geschäftsbedingungen zu finden, die man vor lauter Vorfreude auf die Ferien möglicherweise nur überfliege. Unbegrenzt sei die Kilometeranzahl meist bei grösseren Anbietern, fügt der Experte an.

2. Zuladung

Mit dem Führerausweis der Kategorie B darf man Fahrzeuge bis höchstens 3,5 Tonnen fahren – inklusive Gepäck und Reisende. «Viele unterschätzen, wie schnell sich das Gewicht summiert», sagt Reinhard. Bei einem Camper, der 3,4 Tonnen wiegt, könne es mit mehreren Personen, Gepäckstücken und Bikes schnell eng werden. Wer mit Überlast kontrolliert werde, müsse mit happigen Bussen rechnen. Wichtig zu wissen: «Das Leergewicht des Campers im Fahrzeugausweis ist oft nicht aussagekräftig», sagt der Experte. Denn je nach Anbieter sei das Gewicht einer eingebauten Markise oder stärkeren Federung dort nicht inbegriffen. Falls der Anbieter das aktuelle Gewicht nicht genau nennen könne, sei es sinnvoll, den Camper vor der Abreise zu wiegen. Hier findest du sämtliche Camper-Waagen in der Schweiz.

3. Versicherungen

Neben der Haftpflichtversicherung sollte man beim Mieten eines Campers gemäss Reinhard unbedingt auf eine Vollkaskoversicherung achten. Diese sei in der Regel in den Mietgebühren inbegriffen. Aber: «Entscheidend ist, zu welchen Bedingungen.» Manche Vermieter würden ein zusätzliches Geschäft machen, in dem sie den Selbstbehalt bei 5000 Franken ansetzen anstatt bei 1000 Franken. Oder sie schliessen Glas- und Reifenschäden von der Vollkaskoversicherung aus. Deshalb rät der Experte, immer zu fragen, wie hoch der Selbstbehalt ist und welche Schäden von der Vollkaskoversicherung ausgeschlossen sind. Ausserdem sei es sinnvoll, einen Versicherungsschutz für den Fall einer Panne abzuschliessen, damit das Fahrzeug und die Kosten für eine Übernachtung oder die Rückführung nach Hause gedeckt seien.

4. Reinigung

Manche Vermieter verlangen bei der Rückgabe für das Entleeren der Toilette und die Reinigung des Fahrzeugs eine Gebühr von mehreren Hundert Franken. Reinhard: «Man soll sich in jedem Fall über zusätzliche Reinigungskosten informieren.» Das Grau- und Schwarzwasser können die Mieter in den meisten Fällen direkt in den dafür vorgesehenen Stationen auf einem Campingplatz entleeren, oder auf einer Raststätte, die solche Entsorgungsstationen hat. Der Innenraum des Campers sollten die Mieter gemäss Experte selbst reinigen, aber um die Aussenreinigung kümmert sich grösstenteils der Vermieter – sofern es sich um eine normale Verschmutzung handelt.

OTHER NEWS

8 hrs ago

Zwei Hallen, eine Wiese und fast 30 Millionen Franken: Das ist Zürichs Plan für den ESC

8 hrs ago

Gekauft, aber nie gezockt: "Pile of Shame" geht allein auf Steam in die Milliarden

8 hrs ago

Verlierer bestimmen das Personal in Brüssel

8 hrs ago

Fahrt im Vollrausch kostet Lenkerin fast 10'000 Franken

8 hrs ago

Der Kirchenmann und der Angriff auf die nationale Souveränität: wie die Bürgenstock-Konferenz in der Türkei Verschwörungstheorien befeuerte

8 hrs ago

EU-Abkommen: Der Bundesrat behält sich das Ständemehr als Option offen

8 hrs ago

Sohn (†23) verloren, jetzt Lokal in Zermatt überflutet: Traurige Schicksalsschläge für Olympiasieger Max Julen

9 hrs ago

Weibliche Leiche aus Fluss Moesa bei Grono GR geborgen

9 hrs ago

Immunität von Nationalrätin Prelicz-Huber wird nicht aufgehoben

9 hrs ago

Es wird eng an der Transfer-Front: Audi-Sauber hat nur noch Notlösungen

9 hrs ago

8 einfache Tricks: So bleibt Erdbeermarmelade schön rot

9 hrs ago

Schweizer Megaprojekt vor dem Aus

9 hrs ago

«Erst warteten wir sechs Stunden am Flughafen, dann mussten alle nach Hause»: Schlechte Wetterlage über Europa sorgt für Flug-Ärger bei Blick-Leser

9 hrs ago

Orban bleibt bei klarem Nein zur neuen Besetzung der EU-Spitzenposten

9 hrs ago

Karamell-Käsekuchen: unverschämt lecker

9 hrs ago

Repression in Nicaragua: Daniel Ortega macht selbst vor seinem Bruder nicht halt

9 hrs ago

Hier wandern Amherd, Jans & Co. im Freizeit-Look durchs Wallis

9 hrs ago

Die Jury entscheidet, dass der Vorwurf haltlos ist: Der Schweizer Hochseesegler Oliver Heer hofft wieder auf die Vendée Globe

9 hrs ago

SRG schaltet UKW-Rundfunk per Ende 2024 ab

9 hrs ago

Vorerst keine nordkoreanischen Soldaten in der Ukraine – Medienberichte sind irreführend

9 hrs ago

In Frankreichs Norden hat die Linke ihre Stammwählerschaft verloren. Kann sie sie zurückgewinnen?

9 hrs ago

Hirschi nicht nach Paris – Bissegger erhält letztes Ticket: «Für Marc ist es sehr hart»

10 hrs ago

«Offenbar will man hier Dramatik konstruieren»: Nach UKW-Aus – Schawinski schiesst scharf gegen SRG

10 hrs ago

Söldner Jurislaw D. (35) packt im ukrainischen Knast aus: «Ich wollte nur den russischen Pass»

10 hrs ago

In Deutschland vermisster Arian ist tot

11 hrs ago

Richard Russo blickt tief ins Innere Amerikas

11 hrs ago

Alters-Extreme und Eigentore prägen die Gruppenspiele der EM 2024

11 hrs ago

Blitz verursacht Grossbrand in Bauernhaus

11 hrs ago

Erdrutsch, Gewitter, Hagel und Hochwasser im Juni: Ist das normal?

11 hrs ago

Sommerverkehr dürfte heuer zu noch längeren Staus nach Süden führen

11 hrs ago

US-Wirtschaft geht es etwas besser als gedacht

11 hrs ago

Pole Marciniak Schiedsrichter im Schweizer Achtelfinal

11 hrs ago

EU und Ukraine unterzeichnen Sicherheitsvereinbarung

11 hrs ago

Wawrinka dank Wild-Card bei Olympia

11 hrs ago

Höchstgebot schon über 120'000 Franken!: Wird «ZH 24» zum teuersten Nummernschild der Geschichte?

11 hrs ago

Teuerste Bierdusche der Welt? Nati-Fans verursachen hohe Busse

11 hrs ago

Bundesrat besucht Heimat von Bundespräsidentin Viola Amherd

11 hrs ago

Charles und Camilla verabschieden japanisches Kaiserpaar

11 hrs ago

«Bin nicht gekommen, um bloss ein paar Runden zu spielen»

12 hrs ago

In Mehrfamilienhaus in Kappel am Albis ZH: Batterien von Solaranlage explodiert – Frau (58) schwer verletzt