Fruchtiger Kuchengenuss für jeden Anlass: versunkener Stachelbeerkuchen

Knuspriger Teig, saftige Früchte und ein Hauch von Süße – das ist der versunkene Stachelbeerkuchen! Dieses himmlische Dessert vereint die frische Säure der Stachelbeeren mit der Zartheit des Teigs zu einem wahren Hochgenuss.Wenn du auf der Suche nach einer leckeren und zugleich einfachen Backidee bist, dann ist dieser Kuchen genau das Richtige für dich. Wage dich in die kulinarische Welt der Stachelbeeren und lass dich von ihrem unverwechselbaren Aroma verführen.

Versunkener Stachelbeerkuchen: ein fruchtiger Hochgenuss

Die Geschichte des Stachelbeerkuchens reicht weit zurück. Bereits seit Jahrhunderten wird diese fruchtige Köstlichkeit in vielen Kulturen geschätzt. Ursprünglich stammen Stachelbeeren aus Europa und wurden im Laufe der Zeit auf der ganzen Welt kultiviert. Dieses Rezept ist eine Hommage an diese jahrhundertealte Tradition und verbindet altbewährte Genüsse mit modernem Backvergnügen.

Ein Stück Stachelbeerkuchen ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Stückchen Geschichte, das auf deiner Zunge zergeht.

Jetzt fragst du dich sicher, wie du dieses Meisterwerk der Backkunst selbst zubereiten kannst. Keine Sorge, es ist einfacher als du denkst! Hier ist das ausführliche Rezept für deinen versunkenen Stachelbeerkuchen.

Wie wäre es mit weiteren fruchtigen Kuchen?

fruchtiger kuchengenuss für jeden anlass: versunkener stachelbeerkuchen

Versunkener Stachelbeerkuchen auf Kuchenrost

Drucken

Versunkener Stachelbeerkuchen

Zubereitungszeit 55 Minuten Minuten

Zutaten

  • 200 g weiche Butter
  • 180 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 350 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 450 g Stachelbeeren
  • Puderzucker zum Bestreuen
  • Mehl
  • Butter

Anleitungen

    Heiße den Backofen auf175 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Springform mit Butter aus und streue sie danach.

    Wasche die Stachelbeeren und stelle sie bereit.

    Schlage danach die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig. Trenne dann die Eier und gib die Eigelbe unter die Buttermasse.

    Vermische das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten Schüssel und rühre es anschließend in die Buttermasse ein.

    Schlage die Eigelbe mit einem Handrührgerät steif und hebe den Eischnee danach vorsichtig unter den Teig.

    Fülle den Teig nun in die Springform und streiche ihn glatt.

    Wende die Stachelbeeren in etwas Mehl und verteile sie gleichmäßig auf dem Teig.

    Backe den versunkenen Stachelkuchen etwa 55 Minuten. Nimm ihn danach aus dem Ofen und lass ihn in der Form auskühlen.

    Bestreue den Kuchen zum Schluss mit Puderzucker und serviere ihn.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

OTHER NEWS

7 hrs ago

Gekauft, aber nie gezockt: "Pile of Shame" geht allein auf Steam in die Milliarden

8 hrs ago

Verlierer bestimmen das Personal in Brüssel

8 hrs ago

Fahrt im Vollrausch kostet Lenkerin fast 10'000 Franken

8 hrs ago

Der Kirchenmann und der Angriff auf die nationale Souveränität: wie die Bürgenstock-Konferenz in der Türkei Verschwörungstheorien befeuerte

8 hrs ago

EU-Abkommen: Der Bundesrat behält sich das Ständemehr als Option offen

8 hrs ago

Sohn (†23) verloren, jetzt Lokal in Zermatt überflutet: Traurige Schicksalsschläge für Olympiasieger Max Julen

8 hrs ago

Weibliche Leiche aus Fluss Moesa bei Grono GR geborgen

8 hrs ago

Immunität von Nationalrätin Prelicz-Huber wird nicht aufgehoben

8 hrs ago

Es wird eng an der Transfer-Front: Audi-Sauber hat nur noch Notlösungen

8 hrs ago

8 einfache Tricks: So bleibt Erdbeermarmelade schön rot

8 hrs ago

Schweizer Megaprojekt vor dem Aus

8 hrs ago

«Erst warteten wir sechs Stunden am Flughafen, dann mussten alle nach Hause»: Schlechte Wetterlage über Europa sorgt für Flug-Ärger bei Blick-Leser

8 hrs ago

Orban bleibt bei klarem Nein zur neuen Besetzung der EU-Spitzenposten

9 hrs ago

Karamell-Käsekuchen: unverschämt lecker

9 hrs ago

Repression in Nicaragua: Daniel Ortega macht selbst vor seinem Bruder nicht halt

9 hrs ago

Hier wandern Amherd, Jans & Co. im Freizeit-Look durchs Wallis

9 hrs ago

Die Jury entscheidet, dass der Vorwurf haltlos ist: Der Schweizer Hochseesegler Oliver Heer hofft wieder auf die Vendée Globe

9 hrs ago

SRG schaltet UKW-Rundfunk per Ende 2024 ab

9 hrs ago

Vorerst keine nordkoreanischen Soldaten in der Ukraine – Medienberichte sind irreführend

9 hrs ago

In Frankreichs Norden hat die Linke ihre Stammwählerschaft verloren. Kann sie sie zurückgewinnen?

9 hrs ago

Hirschi nicht nach Paris – Bissegger erhält letztes Ticket: «Für Marc ist es sehr hart»

9 hrs ago

«Offenbar will man hier Dramatik konstruieren»: Nach UKW-Aus – Schawinski schiesst scharf gegen SRG

9 hrs ago

Söldner Jurislaw D. (35) packt im ukrainischen Knast aus: «Ich wollte nur den russischen Pass»

10 hrs ago

In Deutschland vermisster Arian ist tot

10 hrs ago

Richard Russo blickt tief ins Innere Amerikas

10 hrs ago

Alters-Extreme und Eigentore prägen die Gruppenspiele der EM 2024

10 hrs ago

Blitz verursacht Grossbrand in Bauernhaus

10 hrs ago

Erdrutsch, Gewitter, Hagel und Hochwasser im Juni: Ist das normal?

10 hrs ago

Sommerverkehr dürfte heuer zu noch längeren Staus nach Süden führen

10 hrs ago

US-Wirtschaft geht es etwas besser als gedacht

10 hrs ago

Pole Marciniak Schiedsrichter im Schweizer Achtelfinal

10 hrs ago

EU und Ukraine unterzeichnen Sicherheitsvereinbarung

10 hrs ago

Wawrinka dank Wild-Card bei Olympia

11 hrs ago

Höchstgebot schon über 120'000 Franken!: Wird «ZH 24» zum teuersten Nummernschild der Geschichte?

11 hrs ago

Teuerste Bierdusche der Welt? Nati-Fans verursachen hohe Busse

11 hrs ago

Bundesrat besucht Heimat von Bundespräsidentin Viola Amherd

11 hrs ago

Charles und Camilla verabschieden japanisches Kaiserpaar

11 hrs ago

«Bin nicht gekommen, um bloss ein paar Runden zu spielen»

11 hrs ago

In Mehrfamilienhaus in Kappel am Albis ZH: Batterien von Solaranlage explodiert – Frau (58) schwer verletzt

11 hrs ago

Audi RS Q8 (2024) Facelift debütiert mit bis zu 640 PS