Mountainbike-Star Flückiger vor Paris-Hauptprobe in Crans-Montana: «Ich muss mich nicht für Olympia-Selektion rechtfertigen»

Mathias Flückiger kämpft in Crans-Montana um die Olympiaform, während die Schweizer Mountainbike-Elite auf Weltklassefahrer Tom Pidcock trifft.

mountainbike-star flückiger vor paris-hauptprobe in crans-montana: «ich muss mich nicht für olympia-selektion rechtfertigen»

«Ich muss mich nicht für Olympia-Selektion rechtfertigen»

Erstmals gastiert der Mountainbike-Weltcup in Crans-Montana – und sogleich sind die Rennen im Wallis (Sonntag, 12.00 Uhr Frauen, 14.30 Uhr Männer, SRFinfo live) ganz besondere in diesem Jahr. Obwohl danach noch weitere internationale und nationale Events folgen, ist Crans-Montana schon die Olympia-Hauptprobe. Ein letztes Mal vor dem Hit in Paris sind vor allem bei den Männern alle heissen Medaillenanwärter versammelt – inklusive Velo-Phänomen Tom Pidcock (24).

Die Anwesenheit des Super-Briten ist auch für das Schweizer Paris-Duo Nino Schurter (38) und Mathias Flückiger (35) ein guter Formtest. Dass Flückiger zuletzt beim von Schurter gewonnenen Weltcup in Val di Sole (It) als Zwölfter fünftbester Schweizer war, liess das Thema um die viel diskutierte Selektion des Berners nicht gerade kleiner werden.

Die Grossanlässe als mitentscheidendes Kriterium

Doch Flückiger sagte schon vor Val di Sole: «Grundsätzlich will ich mich nicht für meine Selektion rechtfertigen. Aus neutraler Sicht ist es die richtige Entscheidung. Ich muss die Selektionäre auch ein wenig in Schutz nehmen. Niemand wurde im Dunkeln gelassen, welche Kriterien gelten. Alles war schwarz auf weiss vorhanden. Eben auch, dass das Potenzial berücksichtigt wird und wer an Grossanlässen schon etwas gerissen hat.»

Dass Flückiger schon WM-Medaillen und in Tokio 2021 olympisches Silber abgeräumt hat, wurde ihm von Swiss Cycling, offen kommuniziert, als Pluspunkt ausgelegt.

Flückiger ist überzeugt, dass er in Paris voll parat sein wird. Nicht zuletzt, weil er gerade zuletzt in der Selektionsschlussphase bewiesen habe, wie er unter Druck Leistung abrufen könne. Denn zwar brachte er aus der Saison 2023 gute Ergebnisse mit. Doch dann folgten zum Weltcup-Auftakt 2024 in Brasilien krankheitsgeschwächt zwei Flops. Und, fast unbeachtet, ein Tiefpunkt beim Rennen der Bike Revolution Anfang Mai in Chur.

Flückigers denkwürdiger Monat Mai

Flückiger stieg chancenlos mitten im Rennen aus, mental ging nichts mehr. «Da wusste ich: Jetzt brauche ich einen Neustart, um drei Wochen danach in Nove Mesto (Tsch) wieder vorne reinzufahren.»

Der Weltcup in Nove Mesto war das letzte Selektionsrennen – Flückiger erscheint erholt, holt Rang 6, macht die Olympia-Selektion fix und erfährt auch noch, dass ihn die Disziplinarkommission freispricht. «Rang 6 war mega unter den ganzen Umständen, mit dem was sonst noch alles lief. Es macht mich stolz, dass ich zeigen konnte, aus solchen schwierigen Situationen rauskommen zu können.»

Was zeigt Flückiger nun im Wallis gegen Schurter, Pidcock und Co.? Auf die Höhenlage von Crans-Montana bereitete er sich jedenfalls mit einem Camp im Engadin gewissenhaft vor.

OTHER NEWS

5 hrs ago

Höchstgebot schon über 120'000 Franken!: Wird «ZH 24» zum teuersten Nummernschild der Geschichte?

5 hrs ago

Teuerste Bierdusche der Welt? Nati-Fans verursachen hohe Busse

5 hrs ago

Bundesrat besucht Heimat von Bundespräsidentin Viola Amherd

5 hrs ago

Charles und Camilla verabschieden japanisches Kaiserpaar

5 hrs ago

«Bin nicht gekommen, um bloss ein paar Runden zu spielen»

5 hrs ago

In Mehrfamilienhaus in Kappel am Albis ZH: Batterien von Solaranlage explodiert – Frau (58) schwer verletzt

6 hrs ago

Audi RS Q8 (2024) Facelift debütiert mit bis zu 640 PS

6 hrs ago

Modekonzern H&M verschreckt Anleger mit vorsichtigem Ausblick

6 hrs ago

Urner Wildhut erlegt Wolf auf der Alp Schweig in Realp

6 hrs ago

Die «Kleinen» begeistern – jetzt braucht es eine EM mit 32 Teams

6 hrs ago

Verstappen bestätigt offiziell: "Das sagt genug, wo ich fahren werde".

6 hrs ago

Starkes Beben nahe der Grenze – «Unser Haus hat gewackelt»

6 hrs ago

Gotthard-Basistunnel öffnet am 2. September – zu spät, um den Sommerferienstau zu entlasten

6 hrs ago

«Es ist offiziell»: Österreichs Ski-Traumpaar hat geheiratet

6 hrs ago

1200 Meldungen: Erdbeben mit Stärke 4,2 in der Schweiz spürbar

6 hrs ago

Kampf gegen Fake-Rolex: Schweizer Uhrenbranche beschlagnahmt Millionen von Fälschungen

6 hrs ago

Bundesliga-Torschützenkönig Manuel Zehnder darf nicht kündigen

6 hrs ago

Der beste Tag im Leben der Georgier

6 hrs ago

Halbes Team entlassen: Schweizer Milliarden-Projekt vor dem Aus?

6 hrs ago

Der Walliser Kyshawn George in der 1. Runde gedraftet

7 hrs ago

Im zweiten Anlauf muss es klappen

7 hrs ago

Prinz Harry meldet sich mit emotionalem Video zurück

7 hrs ago

Bundesratsreise ins Wallis: Amherd zeigt ihren Gspänli die Heimat

7 hrs ago

Das Wettbieten um «ZH 24» ist fulminant gestartet

7 hrs ago

Schock für Ferienreisende: Plötzlich Schweizer Preise in Italien

7 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Ist Aubergine Reich An Phosphor?

7 hrs ago

Schweizer Fernsehen baut bis Anfang 2025 rund 70 Vollzeitstellen ab

8 hrs ago

Bundesgerichtshof schränkt Werbung mit Klimaneutralität ein

8 hrs ago

Primzahlen und Quersummen

8 hrs ago

Die neue Bahnhofwache wird dreimal so gross wie heute

8 hrs ago

Bern will, dass der Bund für die ESC-Party aufkommt

8 hrs ago

«Mach das einzig Richtige»: Linke Aktivisten ermuntern zu Straftaten auf dem Parteitag der AfD

8 hrs ago

Saftige Busse für UCK-Fahne, Pyros und Becherwürfe: Verband muss für Nati-Fans blechen

8 hrs ago

SRF-Direktorin Wappler teilt mit: SRF streicht 70 Vollzeitstellen

8 hrs ago

Chinesische Schleuser fliegen in Italien in Luxusautos auf

8 hrs ago

Cargo sous terrain entlässt Mitarbeitende: Schweizer Megaprojekt vor dem Aus

8 hrs ago

Lance Stroll bleibt Fahrer des Teams Aston Martin

8 hrs ago

Julian Assange wird als Freiheitskämpfer gefeiert. Doch ethische Standards kümmerten ihn nicht, und seine Publikationen gefährdeten Leben

8 hrs ago

Ab November direkt von Basel nach Sevilla fliegen

8 hrs ago

BAK erwartet leicht höheres Wachstum für 2024