Schock für Ferienreisende: Plötzlich Schweizer Preise in Italien

Die Preise für alltägliche Lebensmittel wie Wasser und Sandwiches an Tankstellenshops in Italien sind im Vergleich zu anderen Verkaufsstellen regelrecht explodiert.

Trotz des erwarteten Verkehrschaos, das 2024 durch die Schäden an der A13 noch deutlich schlimmer ausfallen dürfte als in den Vorjahren, zieht es auf den Beginn der Sommerferien hin wieder viele Schweizerinnen und Schweizer in den Süden – beim Stopp auf der Autobahn könnte aber eine böse Überraschung drohen.

Denn wie der italienische «Corriere della Serra» berichtet, sind die Preise für diverse Lebensmittel an Tankstellenshops massiv angestiegen. Die Konsumenten-Organisation «Altroconsumo» hat dafür diverse Preisanalysen von Mailand über Rom bis nach Neapel durchgeführt.

Schon beim Zmorge wirds teuer

Diese zeigen: Im Vergleich zu anderen Verkaufsstellen müssen Autofahrerinnen und Autofahrer an der Tanke deutlich mehr für die Flasche Wasser, das Brötchen oder den Kaffee bezahlen. Für den Zmorge mit Kafi und Brötchen zahlt man rund vier Euro, wobei die Preise für das Gebäck im Vergleich zum landesweiten Schnitt um 26 Prozent höher sind.

Die grösste Preisexplosion ist laut der italienischen Zeitung aber beim Mittagessen zu beobachten: Für ein Sandwich wird an den Tankstellen im Schnitt sieben Euro fällig, während dieses in normalen Geschäften um die 4,20 Euro kostet. In den Shops entlang der Autobahnen zahlt man also bis zu 70 Prozent mehr fürs «Eingeklemmte».

Das musst du für die Reise in den Süden wissen

Auch Getränke muten mit Preisen auf Schweizer Niveau an: Während der Liter Mineralwasser in Supermärkten im Schnitt 67 Cent kostet, verlangen die Tankstellenshops um die drei Euro. Wer also günstig in den Süden kommen will, packt am besten ein reichhaltiges Lunch-Paket.

Genug Wasser und Snacks einzupacken, ist angesichts der jährlichen Mega-Staus am Gotthard sowieso ratsam. Wegen der Schäden an der A13 hat Verkehrsminister Albert Rösti zudem dazu aufgerufen, wenn möglich auf öffentliche Verkehrsmittel zu setzen. Für die, die trotzdem im Gotthard-Stau landen, hat die 20-Minuten-Leserschaft Tipps bereit, um die Zeit rumzubringen.

OTHER NEWS

9 hrs ago

Italien-Trainer Spalletti nimmt die Schuld am Aus auf sich

9 hrs ago

Francesco Bagnaia dominiert die Konkurrenz

10 hrs ago

Janis Moser zu den Tampa Bay Lightning

10 hrs ago

Nach dem Coup gegen Italien: Bewerten Sie die Schweizer Spieler

10 hrs ago

Für diese Schweiz gibt es keine Grenzen mehr

10 hrs ago

Anschlag auf israelische Botschaft in Belgrad - Angreifer erschossen

10 hrs ago

Die Diskussion um das Nationalteam in England ist so toxisch, dass den Fussballern die Beine zittern

10 hrs ago

Auch in Málaga grosser Protest gegen Massentourismus

10 hrs ago

«Granit hat mir noch gesagt: ‹Mach bitte ein Tor›» – die Nati-Stars nach der EM-Sensation

10 hrs ago

Partie in Dortmund unterbrochen

10 hrs ago

Wegen Gewitter unterbrochen – Deutschland und Dänemark pausieren ihren Achtelfinal

10 hrs ago

AC/DC ziehen die Massen an ihr Konzert in Zürich

10 hrs ago

Neu ein Duo an der Spitze: Lehmann und Barandun führen Swiss-Ski als Co-Präsidenten

10 hrs ago

Tracklimit nicht "zweifelsfrei": McLaren protestiert gegen Piastri-Strafe

10 hrs ago

Doppelte Belohnung für die Nati: So gehts jetzt für die Schweiz weiter

10 hrs ago

Zum Sieg gegen Italien: Jetzt müssen wir niemanden mehr fürchten

10 hrs ago

Rieder: "Momentan fehlen noch die Worte"

11 hrs ago

Neuer Aston Martin Valiant kommt in Kleinserie: Den fährt auch ein F1-Champion

11 hrs ago

Sorgen die neuen Kiesbetten schon für eine andere Fahrweise?

11 hrs ago

Sprint-Double für Mujinga Kambundji und Reais

11 hrs ago

Rieder: "Momentan fehlen noch die Worte"

11 hrs ago

Schweiz siegt überzeugend gegen Italien und steht im Viertelfinal

11 hrs ago

Auch Ricardo Rodriguez überholt Heinz Hermann

11 hrs ago

Uneingespielt, schlecht in Form und wenig kreativ – ein Experte über Nati-Gegner Italien

12 hrs ago

So fiebern die Fans der Schweiz und von Italien im Kanton Bern mit

12 hrs ago

Mauro Schmid greift nach Gesamtsieg in der Slowakei

12 hrs ago

Romain Bardet gewinnt die Auftaktetappe

12 hrs ago

Polizisten bei AfD-Parteitag in Essen schwer verletzt

12 hrs ago

Washington wählt in der 2. Runde Leon Muggli

12 hrs ago

Janis Moser zu den Tampa Bay Lightning

12 hrs ago

«Fördergeld-Affäre» sorgt in Deutschland für rote Köpfe – darum geht es

12 hrs ago

Ein Dorf ist in heller Aufregung, ein «Sheriff» will aufräumen: Über eine Lokalposse der besonderen Art

12 hrs ago

Mirjam Hostetmann ist neue Juso-Chefin und teilt gleich gegen die SP aus: «Jans, Jositsch und Co. haben uns verraten!»

12 hrs ago

Ukraine weist Vorwürfe aus Belarus über Provokationen zurück

12 hrs ago

Einmaliger Krimi über 800 m und Ehammers Coup

12 hrs ago

Norris spielt seine Chancen herunter: Verstappen ist eine Klasse für sich

13 hrs ago

Joker-Jackpot geknackt: Glückspilz gewinnt 1,14 Millionen Franken

13 hrs ago

Die Mullahs laden zur Stichwahl

13 hrs ago

«Natürlich ist das ärgerlich»: Riesiger Mieter-Frust wegen ungültiger Wohnungsinserate

13 hrs ago

«Hass, Hass, Hass wie noch nie»: In Essen demonstrieren Zehntausende gegen die AfD – und oft auch gegen die Polizei