Dieser selbst gemachte Avocado-Eiersalat darf beim Frühstück nicht fehlen

Ob zum Frühstück, zum Mittagessen oder zum Abendbrot: Eine Portion selbst gemachter Avocado-Eiersalat schmeckt zu jeder Tageszeit. Die cremige Konsistenz, gepaart mit buttriger Avocado und frischem Dill, lässt unsere Herzen höherschlagen. Und das Beste: Der Salat ist in 20 Minuten fertig!

Schneller Avocado-Eiersalat fürs Brot

Feinkostsalate gibt es ja in Unmengen im Supermarkt. Wer vor dem Kühlregal steht, hat die Wahl zwischen Eiersalat, Budapester Salat, Fleischsalat und allerlei anderer Varianten. Einen Avocado-Eiersalat findest du dort aber sicherlich nicht. Deshalb empfehlen wir dir, ihn einfach zu Hause vorzubereiten. Das ist vermutlich sowieso günstiger als die abgepackten Produkte im Laden.

Das Rezept startet mit der wichtigsten Komponente: den Eiern. Diese solltest du natürlich zuerst einmal hart kochen. Derweil kannst du schon einmal die Avocado schälen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Schnittlauch zum Verfeinern sollte ebenfalls klein geschnitten werden. Tipp: Wir nutzen dafür eine Küchenschere, damit kannst du die Stängel einfach und schnell schnippeln. Einfach im Bündel in die Hand nehmen und alle auf einmal mit der Schere zerkleinern.

Aus Mayonnaise, Senf, Essig, Salz und Pfeffer sowie Knoblauchpulver rührst du die cremige Soße für deinen Avocado-Eiersalat an.

Und jetzt sind auch die Eier fertig! Schrecke sie ab, dann lassen sie sich leichter pellen und du verbrennst dich nicht. Schneide sie anschließend ebenfalls klein und verrühre dann alle Zutaten mit dem Dressing. Auf einer Scheibe Schwarzbrot, belegt mit Radieschen, gefällt uns der Avocado-Eiersalat besonders.

Übrigens: Einen Salat mit Ei kannst du sogar ohne Ei genießen. Verwirrt? Dann schau dir unser Rezept für veganen Eiersalat an.

Noch mehr Ideen mit Eiern gesucht und gefunden: Probiere als Nächstes mal ein sogenanntes Wolkenei aus, das aussieht, als würde eine watteweiche Wolke auf deinem Teller gelandet sein. Eier Benedict gehören längst zu den Frühstücksklassikern und lassen sich dank unseres Rezeptes ebenfalls ganz leicht zu Hause machen. Und hast du schon einmal etwas von Eiern im Fegefeuer gehört? Dabei handelt es sich um eine Art italienische Shakshuka. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

dieser selbst gemachte avocado-eiersalat darf beim frühstück nicht fehlen

Avocado-Eiersalat auf zwei Broten, die auf einem Teller liegen.

Drucken

Avocado-Eiersalat

Zubereitungszeit 20 Minuten MinutenGesamtzeit 20 Minuten Minuten Portionen 4 Autor Franziska

Zutaten

  • 4 Eier
  • 1 Avocado
  • 2 EL Schnittlauch gehackt
  • 50 g Mayonnaise
  • 1-2 TL Senf
  • 1 EL Apfelessig
  • 1/2 TL Knoblauchgranulat
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen

    Koche die Eier ca. 10 Minuten, sodass sie hart sind.

    Schäle derweil die Avocado und schneide das Fruchtfleisch in kleine Würfel. Wasche und hacke den Schnittlauch.

    Rühre aus den restlichen Zutaten ein Dressing. Würze es mit Knoblauch, Salz und Pfeffer.

    Schrecke die Eier ab und pelle sie vorsichtig, schneide sie danach klein.

    Mische Eier, Avocado, Schnittlauch und das Dressing und schmecke den Salat nochmals mit Salz und Pfeffer ab.

Notizen

Du kannst den Avocado-Eiersalat sofort essen, aber noch besser schmeckt er, wenn er etwas durchziehen konnte. Stelle ihn dafür in den Kühlschrank.

OTHER NEWS

8 hrs ago

Foden kehrt mit Vaterfreuden zurück

8 hrs ago

Milliardär öffnet Portemonnaie und Vater interviewt Sohn

8 hrs ago

Erdnussbutter Eine Bewertung Durch Ernährungsexperten

9 hrs ago

Co-Chef Khan mit erstem Beschluss: UBS stellt sich in der globalen Vermögensverwaltung neu auf

9 hrs ago

Starke Zunahme von Gewalt durch Minderjährige

9 hrs ago

Auch Estland und Litauen schliessen Sicherheitsvereinbarung mit Ukraine

9 hrs ago

Stella Assange kämpfte erst als Juristin für Julian Assange, dann hat sie sich in ihn verliebt und sein Image korrigiert

9 hrs ago

Juso schiesst gegen Jans: Eigener Asylminister ist für Jungpartei «unwürdig»

10 hrs ago

«Er war einer von uns»: Roboter stürzt in Südkorea Treppe hinunter

10 hrs ago

Stefan Walter muss als Finma-Chef um die Macht kämpfen

10 hrs ago

Bulgariens Staatschef Radew will nicht an Nato-Gipfel teilnehmen

10 hrs ago

The Umbrella Academy Staffel 4: Release, Cast & News

11 hrs ago

Rettungshelikopter über der Limmat – Polizei bestätigt Einsatz

11 hrs ago

High Heels und Auftragsmörder

11 hrs ago

Mindestens fünf Tote bei Zusammenstoss zwischen Zug und Bus in der Slowakei

11 hrs ago

Ein Erfolg, der nicht gefeiert wird

11 hrs ago

Trinkst du in deinen Ferien Alkohol? Dann bist du vermutlich alt

11 hrs ago

Dax dürfte niedriger starten

11 hrs ago

«Das ist nur ein Vorgeschmack» – Mega-Abbau bei SRF steht erst bevor

11 hrs ago

Sainz lässt Konkurrenten noch länger warten und vertagt Entscheidung über Zukunft

11 hrs ago

Im Auge des Sturms: Zypern blickt mit Sorge auf den drohenden Krieg in Libanon

12 hrs ago

Was ist nur mit Beond los?: Luxus-Airline reduziert Flugplan ab Zürich ohne Ankündigung

12 hrs ago

Pogacar mit Corona-Infektion kurz vor Tour-Start

12 hrs ago

Kolumne von Stefan Meierhans: Rezept bekannt – Küchenchef vermisst

12 hrs ago

Pole pfeift Schweiz gegen Italien

12 hrs ago

Totalausfälle: Schweizer Bohnenbauern verzweifeln am Wetter

12 hrs ago

Bedrohung durch China und Russland – EU braucht 500 Milliarden: Kommissionspräsidentin fordert massive Investitionen

12 hrs ago

Cargo sous terrain vor dem Aus: Auch diese Schweizer Mega-Projekte sind gescheitert

12 hrs ago

So erfrischend schmeckt sauer: Probiere diese sommerliche Zitronenlimonade

12 hrs ago

Wer ist schuld, wenn das Assistenzsystem versagt?

13 hrs ago

Riedi verpasst sein erstes Grand-Slam-Turnier

13 hrs ago

Buttermilchkuchen mit Zitrone: einfaches Rezept für leckeren Blechkuchen

13 hrs ago

Welche Stadt ist weltweit am lebenswertesten?: Zürich landet in «Economist»-Ranking auf Platz drei

13 hrs ago

Stadt will den Durchgangsverkehr aus vier Gebieten verbannen

13 hrs ago

FC St. Gallen holt Stürmer Jovan Milosevic zurück

13 hrs ago

SVP will 10-Millionen-Schweiz verhindern: SVP-Rösti läuft im Bundesrat auf

13 hrs ago

Mann versucht, Kinder in Auto zu locken – Schule Altstetten informiert

14 hrs ago

Zwei Hallen, eine Wiese und fast 30 Millionen Franken: Das ist Zürichs Plan für den ESC

14 hrs ago

Gekauft, aber nie gezockt: "Pile of Shame" geht allein auf Steam in die Milliarden

14 hrs ago

Verlierer bestimmen das Personal in Brüssel