Proteste in Kenia gehen weiter - hohes Polizeiaufgebot

proteste in kenia gehen weiter - hohes polizeiaufgebot

Proteste in Kenia gehen weiter - hohes Polizeiaufgebot

Trotz der versprochenen Rücknahme des umstrittenen Steuergesetzes gehen in Kenia die Proteste gegen die Regierung von Präsident William Ruto weiter. In der Hauptstadt Nairobi herrschte am Donnerstag angespannte Stimmung.

Demonstranten hatten einen Marsch zum State House, dem Amtssitz des Präsidenten, angekündigt. Die Zufahrtsstrassen waren weiträumig abgesperrt, überall in der Stadt waren zahlreiche Polizisten sowie hinzugezogenes Militär stationiert. Auch die Strassen rund um das Parlament, das am Dienstag von Demonstranten gestürmt worden war, waren gesperrt.

In den Mittagsstunden versammelten sich in der Innenstadt von Nairobi erste Demonstranten. Viele Geschäfte dort waren verbarrikadiert. Die Polizei setzte Tränengas gegen die Protestierenden ein, wie auf Fernsehbildern zu sehen war. Auch Schüsse waren zu hören.

Demonstrationen gab es am Freitag Medienberichten zufolge auch in anderen Städten Kenias. Im westkenianischen Kisumu zogen mehrere Hundert Demonstranten zur dortigen Präsidentenlodge, einem alternativen Amtssitz des Präsidenten, und versammelten sich zu einem friedlichen Sitzprotest, wie die Zeitung "Nation" berichtete. In Mombasa mischten sich nach Angaben einer Demonstrantin Gewalttäter unter die Protestierenden und versuchten, Geschäfte zu plündern. "Die haben nichts mit uns zu tun", sagte sie dem Fernsehsender KTN.

In einer Videobotschaft rief Martin Luther King, der älteste Sohn des gleichnamigen amerikanischen Bürgerrechtlers, beide Seiten dazu auf, keine Gewalt auszuüben. King hält sich derzeit in Kenia auf. "Die Welt blickt auf Kenia, während seine Bürger auf den Strassen protestieren, um ihrer Stimme Gehör zu verschaffen", sagte er. "Wir bitten euch inständig, euch an die gewaltige Macht gewaltlosen Protests zu erinnern."

Die Proteste Tausender junger Kenianer im ganzen Land hatten vergangene Woche begonnen und waren bis zum Sturm auf das Parlament am Dienstag ausgesprochen friedlich verlaufen. Auslöser waren geplante Steuererhöhungen. Die Polizei ging von Anfang an hart gegen die Demonstranten vor und setzte auch scharfe Munition ein. Allein am Dienstag kamen nach Angaben von Menschenrechtsgruppen mindestens 22 Menschen bei den Protesten ums Leben, während Ruto von sechs Toten sprach. Ruto hatte am Mittwoch erklärt, das vom Parlament verabschiedete Steuergesetz nicht zu unterschreiben und zurückzuziehen. Die Aktivisten wollen ihre Proteste dennoch fortsetzen, sie fordern auch den Rücktritt des Präsidenten.

OTHER NEWS

8 hrs ago

Der Klimawandel setzt Strassen und Schienen zu, unsere Verkehrsinfrastruktur ist darauf noch nicht vorbereitet

8 hrs ago

Villers-Cotterêts: Hier regiert schon die Le-Pen-Partei

9 hrs ago

Sonderkommando holt Mann vom Stadiondach

9 hrs ago

Im oberen Maggiatal fallen 200 Liter Regen pro Quadratmeter

9 hrs ago

Andreas Caminada wird Serienstar im Streaming-TV

9 hrs ago

Schwere Gewitter wüten über Deutschland - EM-Spiel unterbrochen

9 hrs ago

Völlig losgelöst - Deutschland fliegt in die Viertelfinals

9 hrs ago

Festnahme in Amriswil TG: Deutscher (54) bedroht Jugendliche mit Waffe

10 hrs ago

Zuschauerprobleme bei der Rallye Polen: "Sie wollen ihr Leben riskieren"

11 hrs ago

Verschmutztes Trinkwasser in Teilen des Tessins

11 hrs ago

Norges hält Schweizer Investments im Wert von 35,5 Milliarden

11 hrs ago

Biden macht nach TV-Debakel weiter Wahlkampf und trifft Familie

11 hrs ago

Rundfahrt in der Slowakei: Schmid übernimmt Gesamtführung

11 hrs ago

Kartell am Arbeitsmarkt oder Lohnschutz? Die Wirtschaft ist sich bei den GAV uneinig

11 hrs ago

Was geht im Kopf eines Teenagers ab? Wie vereinbart ein Meisterschurke Familie und Karriere? «Despicable Me 4» und «Inside Out 2» sind knallbunter korrekter Spass

11 hrs ago

Mao Zedong führte in China ein blutiges soziales Experiment durch. Millionen von Menschen starben an Hunger und Gewalt

11 hrs ago

So, und jetzt ergötzen wir uns am Leid der italienischen Medien

12 hrs ago

Ungarns Ratspräsidentschaft - Orban will EU wieder "grossartig machen"

12 hrs ago

«Arrivederci, Italia!» - «Die Schweiz spaziert zum Sieg»

12 hrs ago

US-Sender meldet Krisengespräche mit Familie: Beschliesst Biden heute in Camp David das Ende seiner politischen Karriere?

12 hrs ago

Wie können Läuferinnen und Läufer Verletzungen vorbeugen?

13 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Ist Eichelkürbis Keto?

13 hrs ago

"Es gibt für diese Nati keine Grenzen mehr"

13 hrs ago

Lobotka orchestriert den slowakischen Aufstieg

13 hrs ago

Spanien und England in der klaren Favoritenrolle

14 hrs ago

Fragen Sie Einen Ernährungsexperten: Sind Limabohnen Gut Für Eine Kohlenhydratarme Diät?

14 hrs ago

Grosse Namen oder eine verschworene Mannschaft

15 hrs ago

Dominant wie Brasilien, aber ohne Firlefanz: Die Schweizer Fussballer glänzen gegen Italien – «Panzerknacker» Freuler ist Symbolfigur

15 hrs ago

Auch ein Gewitter kann den EM-Gastgeber nicht stoppen: Deutschland ringt Dänemark mit 2:0 nieder

15 hrs ago

Baumeisterverband will grosse Wohnflächen höher besteuern

15 hrs ago

Neuer Peugeot e-5008 im ersten Test: Endlich ein echter Familienstromer!

15 hrs ago

INTERVIEW - Nach der Schlegel-Wahl regt sich Kritik: «Die SNB darf nicht zum Staat im Staat werden»

15 hrs ago

Zwei 6er und viele Grossartige – welche Noten gibst du den Nati-Stars im Achtelfinal?

16 hrs ago

Max-Ärger nur hinter den Kulissen: Österreich-GP erlebt Festspiele in Orange

16 hrs ago

Legendär – die 5 grössten Nati-Siege der Neuzeit

16 hrs ago

Yakins Plan ging auf: «Da wusste ich: Die machen wir kaputt!»

17 hrs ago

Hordeolum: Was Ist Es, Und Welche Behandlung Gibt Es

17 hrs ago

So verfolgen Yakins Freunde den Knüller: «Mit Muri an der Linie schlägt mein Herz für die Schweiz»

18 hrs ago

Schlüsselbeinbruch : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

18 hrs ago

Deutschland beendet Durststrecke und steht im Viertelfinal