Die Bibliothek Werner Oechslin in Einsiedeln ist eine grandiose Arche des Wissens und Denkens. Jetzt droht ihr das Ende

die bibliothek werner oechslin in einsiedeln ist eine grandiose arche des wissens und denkens. jetzt droht ihr das ende

Die Bibliothek Werner Oechslin in Einsiedeln präsentiert ihre Schätze in einem vom Architekten Mario Botta erbauten Theater des kulturellen Gedächtnisses. Christoph Ruckstuhl / NZZ

Der Schwyzer Kantonsrat hat es am Donnerstag mit 54 Nein- gegen 40 Ja-Stimmen abgelehnt, für die nächsten vier Jahre einen jährlichen Betriebsbeitrag von 600 000 Franken an die Bibliothek Werner Oechslin in Einsiedeln zu leisten. Die Ablehnung fiel deutlich aus, denn eine Zustimmung hätte ein qualifiziertes Mehr von 60 Ja-Stimmen erfordert. Damit dürfte das Schicksal der auf die Geschichte der Architektur und des abendländischen Denkens spezialisierten Bibliothek besiegelt sein. Sie wird in ihrer jetzigen Form als öffentlich zugängliche Forschungsbibliothek kaum mehr weiterzuführen sein.

Die vom emeritierten ETH-Professor Werner Oechslin begründete Bibliothek verfügt über Bestände von rund 60 000 bis 70 000 Büchern im geschätzten Gesamtwert von 30 bis 40 Millionen Franken. Sie ist in Einsiedeln in einem vom Stararchitekten Mario Botta entworfenen Bau untergebracht, der sich wie eine Arche an den südwestlich des Klosters gelegenen Meinradsberg anlehnt. In ihrem Bauch sind die Bücher wie in einem Theater des kulturellen Gedächtnisses angeordnet und frei zugänglich. Denn für diese Bibliothek gilt: Berühren ist hier nicht verboten, sondern Pflicht.

Bedeutender kultureller Wert

Die Institution steht seit ihren Anfängen auf prekärem Grund. Sie ist bekanntermassen unterfinanziert, personell zu schwach dotiert und auf Gedeih und Verderb von der Tatkraft ihres Begründers abhängig. Werner Oechslin wird in diesem Jahr achtzig Jahre alt. Er will darum die Leitung abgeben und die Bibliothek organisatorisch und finanziell auf eine solidere Basis stellen.

Mit dem Kanton Schwyz, dem Bezirk Einsiedeln, mit Bund, ETH und Hochschule Luzern wurde darum eine Übereinkunft zur finanziellen Beteiligung an den Betriebskosten ausgehandelt. Der Schwyzer Regierungsrat hatte in seinem jetzt abgelehnten Finanzierungsantrag festgehalten, dass die Bibliothek für den Kanton «einen sehr bedeutenden kulturellen und forschungspolitischen Wert darstellt». Es gebe darum «ein sehr grosses Interesse an einem nachhaltigen Weiterbestehen der Bibliothek im Klosterdorf».

Das Nein des Kantonsrates wiegt umso schwerer, als die Umsetzung der Übereinkunft mit den verschiedenen Geldgebern an die allseitige Zustimmung gebunden ist. Mit dem Schwyzer Entscheid entfallen mit grösster Wahrscheinlichkeit auch die übrigen versprochenen Beiträge, wobei die Zuwendung vonseiten des Bundes in Höhe von einer Million Franken jährlich am deutlichsten ins Gewicht fällt.

Versäumte Gelegenheit

Ein sichtlich verbitterter Werner Oechslin gab vor Wochenfrist in einem Interview mit dem «Einsiedler Anzeiger» zu verstehen, dass ein ablehnender Entscheid das Ende seiner Forschungsbibliothek bedeuten würde. «Wir könnten dann allenfalls die Tätigkeit auf ein Minimum reduzieren, um dann noch eine Weile auf eine ‹Rettung› zu hoffen.»

Angesichts der politischen Mehrheitsverhältnisse liess er zudem auf sehr undiplomatische Weise erkennen, dass er wenig Hoffnung setze in die kulturelle Kompetenz der Kantonsräte, die über die Zukunft der Bibliothek entscheiden: «Wir müssen uns gegenüber Nachbarn rechtfertigen, die das Ganze als persönliches ‹Hobby› begreifen wollen und die Frage ‹Was bringt es?› stellen.»

Die Anfänge von Werner Oechslins Sammlung gehen zurück auf die Zeiten, als er studierte und forschte und notgedrungen jene Bücher kaufte, die in den Universitätsbibliotheken nicht vorhanden oder zu wertvoll waren, um ausgeliehen zu werden. Denn für ihn war stets das oberste Gebot, dass man Bücher in die Hand nehmen müsse, um sie lesen zu können. In einer zunehmend digitalisierten Welt wird eine solche Bibliothek von lauter Unikaten bald einmal selber ein Unikat sein. Spätestens dann wird man bedauern, die Gelegenheit für ihre Erhaltung versäumt zu haben.

OTHER NEWS

8 hrs ago

Im oberen Maggiatal fallen 200 Liter Regen pro Quadratmeter

9 hrs ago

Andreas Caminada wird Serienstar im Streaming-TV

9 hrs ago

Schwere Gewitter wüten über Deutschland - EM-Spiel unterbrochen

9 hrs ago

Völlig losgelöst - Deutschland fliegt in die Viertelfinals

9 hrs ago

Festnahme in Amriswil TG: Deutscher (54) bedroht Jugendliche mit Waffe

10 hrs ago

Zuschauerprobleme bei der Rallye Polen: "Sie wollen ihr Leben riskieren"

10 hrs ago

Verschmutztes Trinkwasser in Teilen des Tessins

10 hrs ago

Norges hält Schweizer Investments im Wert von 35,5 Milliarden

10 hrs ago

Biden macht nach TV-Debakel weiter Wahlkampf und trifft Familie

10 hrs ago

Rundfahrt in der Slowakei: Schmid übernimmt Gesamtführung

11 hrs ago

Kartell am Arbeitsmarkt oder Lohnschutz? Die Wirtschaft ist sich bei den GAV uneinig

11 hrs ago

Was geht im Kopf eines Teenagers ab? Wie vereinbart ein Meisterschurke Familie und Karriere? «Despicable Me 4» und «Inside Out 2» sind knallbunter korrekter Spass

11 hrs ago

Mao Zedong führte in China ein blutiges soziales Experiment durch. Millionen von Menschen starben an Hunger und Gewalt

11 hrs ago

So, und jetzt ergötzen wir uns am Leid der italienischen Medien

11 hrs ago

Ungarns Ratspräsidentschaft - Orban will EU wieder "grossartig machen"

12 hrs ago

«Arrivederci, Italia!» - «Die Schweiz spaziert zum Sieg»

12 hrs ago

US-Sender meldet Krisengespräche mit Familie: Beschliesst Biden heute in Camp David das Ende seiner politischen Karriere?

12 hrs ago

Wie können Läuferinnen und Läufer Verletzungen vorbeugen?

13 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Ist Eichelkürbis Keto?

13 hrs ago

"Es gibt für diese Nati keine Grenzen mehr"

13 hrs ago

Lobotka orchestriert den slowakischen Aufstieg

13 hrs ago

Spanien und England in der klaren Favoritenrolle

13 hrs ago

Fragen Sie Einen Ernährungsexperten: Sind Limabohnen Gut Für Eine Kohlenhydratarme Diät?

14 hrs ago

Grosse Namen oder eine verschworene Mannschaft

14 hrs ago

Dominant wie Brasilien, aber ohne Firlefanz: Die Schweizer Fussballer glänzen gegen Italien – «Panzerknacker» Freuler ist Symbolfigur

14 hrs ago

Auch ein Gewitter kann den EM-Gastgeber nicht stoppen: Deutschland ringt Dänemark mit 2:0 nieder

14 hrs ago

Baumeisterverband will grosse Wohnflächen höher besteuern

14 hrs ago

Neuer Peugeot e-5008 im ersten Test: Endlich ein echter Familienstromer!

15 hrs ago

INTERVIEW - Nach der Schlegel-Wahl regt sich Kritik: «Die SNB darf nicht zum Staat im Staat werden»

15 hrs ago

Zwei 6er und viele Grossartige – welche Noten gibst du den Nati-Stars im Achtelfinal?

15 hrs ago

Max-Ärger nur hinter den Kulissen: Österreich-GP erlebt Festspiele in Orange

15 hrs ago

Legendär – die 5 grössten Nati-Siege der Neuzeit

16 hrs ago

Yakins Plan ging auf: «Da wusste ich: Die machen wir kaputt!»

16 hrs ago

Hordeolum: Was Ist Es, Und Welche Behandlung Gibt Es

16 hrs ago

So verfolgen Yakins Freunde den Knüller: «Mit Muri an der Linie schlägt mein Herz für die Schweiz»

17 hrs ago

Schlüsselbeinbruch : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

17 hrs ago

Deutschland beendet Durststrecke und steht im Viertelfinal

17 hrs ago

Joe Biden hat die Macht seiner Stimme verloren. Das ist prekär für einen Politiker

18 hrs ago

Völlig losgelöst…

18 hrs ago

Warum Ernährungsexperten Granatapfel Lieben, Nährwertvorteile Und Richtlinien Für Die Portionsgröße