Du hast die Biden-Trump-Debatte verpennt? Hier das Wichtigste in 18 Punkten

du hast die biden-trump-debatte verpennt? hier das wichtigste in 18 punkten

Schwer verdaubare Kost für neutrale Zuschauer: Die erste TV-Debatte der beiden Greisen von Donald Trump und Joe Biden.

Vor den US-Präsidentschaftswahlen im November treffen Präsident Joe Biden (81), Kandidat der Demokraten, und Ex-Präsident Donald Trump (78), Kandidat der Republikaner und verurteilter Straftäter, zweimal für ein TV-Duell aufeinander.

Heute Nacht (3:00 Schweizer Zeit) fand das erste Duell in Atlanta, Georgia, statt. Moderiert wurde es von Jake Tapper und Dana Bash, ausgestrahlt wurde es auf CNN. Und so ging es aus:

1. Wie lässt sich die Debatte in einem Satz zusammenfassen?

Frei nach Ernest Hemingway: Der alte Mann und das Meer der Lügen.

2. Fror Joe Biden ein?

Nein, Joe Biden fror nicht ein. Zum absoluten Desaster kam es somit nicht. Aber einen frischen Eindruck hinterliess der Präsident nicht. Im Gegenteil.

3. War Joe Biden müde?

Definitiv.

Bidens Stimme wirkte schwach und matt, etwas heiser gar. Mehrere Male hatte er Mühe, seine Sätze stringent zu formulieren. Und er nuschelte – deutlich mehr als noch vor vier Jahren.

Wenn es das Ziel von Joe Biden war, sich als energetischen Präsidenten darzustellen, als starken Leader, dann ist ihm das in dieser Debatte gänzlich misslungen. Er wirkte von Beginn weg unsicher und vom Tempo überfordert.

Als neutraler Zuschauer nimmt man ihm ab, dass er in einem geschützten Rahmen zu einer durchdachten Entscheidung finden kann. Aber darum ging es heute Abend nicht.

4. Sprach Donald Trump einigermassen stringent?

Ja. Donald Trump war das Alter deutlich weniger anzumerken. Er wirkte frischer und energetischer.

5. Verhaspelte sich auch Donald Trump?

Nein. Aber er zeigte sich von seiner trumpigsten Seite.

Er ging kaum auf Fragen ein, betonte immer wieder, wie beliebt er sei – und wie unbeliebt und schlecht sein Gegenüber. Ausserdem sorgten seine Aussagen immer wieder für Stirnerunzeln: Ein CNN-Analyst erklärte später, Trump habe heute Abend die Maschine zur Faktenüberprüfung explodieren lassen. Tatsächlich waren seine kruden Übertreibungen und Erfindungen kaum auszuhalten. Aber man kennt diese ja – sie scheinen ihm politisch nicht zu schaden.

6. Kam es zu persönlichen Beleidigungen?

Oh ja!

Trump hielt sich mit persönlichen Beleidigungen mehr oder weniger zurück – sie zielten in der Regel auf Bidens Qualität als Präsident oder dessen kognitive Leistungen.

Biden wiederum teilte so kräftig aus, wie es ihm nur möglich war. Er nannte Trump eine Heulsuse («Whiner») und mehrere Male einen Trottel («Sucker»). Wiederholt bezichtigte er Trump der Lüge, und dass dieser nur dummes Geschwafel produziere.

Aber auch Trump bezeichnete Biden als jemanden, der ohne mit der Wimper zu zucken lüge.

7. Welche Themen wurden angesprochen?

Natürlich die Wirtschaft, Abtreibung, der Ukraine-Krieg, Israel, die Einwanderungsproblematik, der Sturm auf Kapitol und noch einige mehr.

Tatsächlich wich Donald Trump den meisten Fragen geschickt aus. Stattdessen besprach er lieber, wie hervorragend seine Leistung als Präsident gewesen war – und wie miserabel Joe Biden agiert.

Joe Biden versuchte sich wenigstens, den Fragen einigermassen zu stellen. Im Verlaufe der Debatte fand allerdings eine gewisse Anpassung an die Taktik seines Gegners statt.

8. Joe Bidens bester Moment?

Man muss konstatieren, dass Joe Biden wenige gute Moment hatte. Der beste Spruch war, als er Trump anbot, mit ihm Golfen zu gehen: «Aber nur, wenn du deine eigene Tasche trägst. Kannst du das?»

Der Spruch funktioniert im Englischen weit besser, denn «carry your own bag» ist doppeldeutig. Es bedeutet auch, mit der eigenen Vergangenheit leben zu müssen.

Dass es überhaupt zu dieser Aussage kam, steht exemplarisch für den Surrealismus, der dieser Debatte prägte: Donald Trump hatte erklärt, er habe soeben zwei Golfturniere gewonnen. Biden prahlte danach mit seinem 6er-Handycap. Grotesk, angesichts der Weltlage.

Fast schon für Erleichterung sorgte Biden jeweils, wenn er Trump vorwarf, nur dummes Zeug zu schwafeln: «Ich habe in meinem gesamten Leben noch nie so viel Müll gehört», sagte er einmal. Und man ist geneigt, ihm zu glauben.

Ebenfalls gesessen hatte Bidens Spruch – auf sein Alter angesprochen: «Ich bin nur wenig älter als er, aber dafür viel kompetenter.»

9. Donald Trumps bester Moment?

Donald Trump nutzte Bidens Schwächen bei der Formulierung von Sätzen gnadenlos und süffisant aus: «Ich weiss nicht, was er sagen wollte – er selbst vermutlich auch nicht», schnatterte er mit seiner so typischen Art, als sich sein Gegenüber wieder einmal im Dickicht der Sprache verhedderte.

Tatsächlich aber hat Trump hier einen Punkt. Biden wirkte unsicher und musste sich selbst auch bei Zahlen mehrere Male korrigieren. Joe Biden ist kein Mann der lauten Töne, das ist bekannt, aber vertrauenerweckend wirkte sein Auftritt nicht. Dieser Mann ist nicht fit genug für weitere vier Jahre.

10. Joe Bidens schlechtester Moment?

Biden hatte zwar keinen groben, dafür aber mehrere kleinere Aussetzer. Als neutraler Zuschauer empfand man beinahe etwas Mitleid mit dem alten Herrn, der vom Tempo sichtlich überfordert, nach Worten ringt. Mitleid ist kein Gefühl, das man für einen amerikanischen Präsidenten empfinden sollte. Und mit Mitleid gewinnt man auch keine Wahlen.

11. Donald Trumps schlechtester Moment?

Als Joe Biden Trumps Sündenregister aufzählte. Da sah der Ex-Präsident für einen kurzen Moment sogar noch älter aus, als sein Gegner. Natürlich ging er danach sogleich zum Angriff über und behauptete ernsthaft: «Ich hatte nie Sex mit einem Pornostar.» Die sture Leugnungstaktik hat er wohl Bill Clinton abgeschaut.

12. Welche drei Hauptvorwürfe machte Trump?

  • Biden sei der schlechteste Präsident in der Geschichte der USA.
  • Joe Biden habe mit seiner Schwäche den Ukraine-Krieg verursacht.
  • Joe Biden habe «Israel zugelassen».

13. Welche drei Hauptvorwürfe machte Biden?

  • Trump sei eine Heulsuse.
  • Trump sei ein Trottel.
  • Trump lüge, sobald er den Mund öffne – und er sei inkompetent.

14. Wer machte auf der Bühne den dynamischeren Eindruck?

Mit klarem Vorsprung Donald Trump.

15. Wer machte auf der Bühne den kompetenteren Eindruck?

Trotz einem deutlichen Mangel an Energie: Definitiv Joe Biden. Die Frage ist, wie sehr die Kompetenz eine Rolle spielt.

16. Wer machte auf der Bühne den klareren Eindruck?

Donald Trump. Seine Wortwahl ist einfach, seine Botschaft klar. Dass beides bloss Geschwätz ist, das mit der Realität wenig gemein hat, ist eine andere Baustelle.

17. Wer machte auf der Bühne den souveräneren Eindruck?

Ebenfalls Donald Trump. Er wirkte süffisant und überheblich, Joe Biden dazu im Gegensatz eher schwächlich.

18. Wer kann als Sieger der Debatte angesehen werden?

Donald Trump.

Ihm gelang es, seine Botschaften immer und immer wieder anzubringen. Schwierige Fragen wich er dreist und mit bewundernswerter Geschicklichkeit aus. Stattdessen gelang es ihm immer wieder, sich als Heilsbringer der USA darzustellen: «Ich beende den Ukraine-Krieg, noch bevor ich im Amt bin», war so eine krude und mehrmals wiederholte Behauptung. Bidens Aussagen wurden von Trumps lautem Gebell niedergeschrien – was auch ein Vorwurf an die Veranstaltung sein muss.

Sie war in keinster Weise moderiert. Die Kandidaten erhielten auf jede Frage zwei Minuten ungehinderte Redezeit. So konnte Trump ohne Widerspruch fern jeglicher Realität Luftschlösser bauen. Das Format, auf das sich übrigens beide Parteien zuvor einigten, war für Marktschreier zugeschnitten, und nicht für Realpolitiker. Und deshalb hatte Joe Biden keine Chance.

Heute Nacht geben sich Trump und Biden auf die Kappe – das dürfen wir erwartenVideo: watson/lucas zollinger

OTHER NEWS

8 hrs ago

Im oberen Maggiatal fallen 200 Liter Regen pro Quadratmeter

8 hrs ago

Andreas Caminada wird Serienstar im Streaming-TV

8 hrs ago

Schwere Gewitter wüten über Deutschland - EM-Spiel unterbrochen

8 hrs ago

Völlig losgelöst - Deutschland fliegt in die Viertelfinals

9 hrs ago

Festnahme in Amriswil TG: Deutscher (54) bedroht Jugendliche mit Waffe

10 hrs ago

Zuschauerprobleme bei der Rallye Polen: "Sie wollen ihr Leben riskieren"

10 hrs ago

Verschmutztes Trinkwasser in Teilen des Tessins

10 hrs ago

Norges hält Schweizer Investments im Wert von 35,5 Milliarden

10 hrs ago

Biden macht nach TV-Debakel weiter Wahlkampf und trifft Familie

10 hrs ago

Rundfahrt in der Slowakei: Schmid übernimmt Gesamtführung

11 hrs ago

Kartell am Arbeitsmarkt oder Lohnschutz? Die Wirtschaft ist sich bei den GAV uneinig

11 hrs ago

Was geht im Kopf eines Teenagers ab? Wie vereinbart ein Meisterschurke Familie und Karriere? «Despicable Me 4» und «Inside Out 2» sind knallbunter korrekter Spass

11 hrs ago

Mao Zedong führte in China ein blutiges soziales Experiment durch. Millionen von Menschen starben an Hunger und Gewalt

11 hrs ago

So, und jetzt ergötzen wir uns am Leid der italienischen Medien

11 hrs ago

Ungarns Ratspräsidentschaft - Orban will EU wieder "grossartig machen"

12 hrs ago

«Arrivederci, Italia!» - «Die Schweiz spaziert zum Sieg»

12 hrs ago

US-Sender meldet Krisengespräche mit Familie: Beschliesst Biden heute in Camp David das Ende seiner politischen Karriere?

12 hrs ago

Wie können Läuferinnen und Läufer Verletzungen vorbeugen?

12 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Ist Eichelkürbis Keto?

13 hrs ago

"Es gibt für diese Nati keine Grenzen mehr"

13 hrs ago

Lobotka orchestriert den slowakischen Aufstieg

13 hrs ago

Spanien und England in der klaren Favoritenrolle

13 hrs ago

Fragen Sie Einen Ernährungsexperten: Sind Limabohnen Gut Für Eine Kohlenhydratarme Diät?

13 hrs ago

Grosse Namen oder eine verschworene Mannschaft

14 hrs ago

Dominant wie Brasilien, aber ohne Firlefanz: Die Schweizer Fussballer glänzen gegen Italien – «Panzerknacker» Freuler ist Symbolfigur

14 hrs ago

Auch ein Gewitter kann den EM-Gastgeber nicht stoppen: Deutschland ringt Dänemark mit 2:0 nieder

14 hrs ago

Baumeisterverband will grosse Wohnflächen höher besteuern

14 hrs ago

Neuer Peugeot e-5008 im ersten Test: Endlich ein echter Familienstromer!

15 hrs ago

INTERVIEW - Nach der Schlegel-Wahl regt sich Kritik: «Die SNB darf nicht zum Staat im Staat werden»

15 hrs ago

Zwei 6er und viele Grossartige – welche Noten gibst du den Nati-Stars im Achtelfinal?

15 hrs ago

Max-Ärger nur hinter den Kulissen: Österreich-GP erlebt Festspiele in Orange

15 hrs ago

Legendär – die 5 grössten Nati-Siege der Neuzeit

16 hrs ago

Yakins Plan ging auf: «Da wusste ich: Die machen wir kaputt!»

16 hrs ago

Hordeolum: Was Ist Es, Und Welche Behandlung Gibt Es

16 hrs ago

So verfolgen Yakins Freunde den Knüller: «Mit Muri an der Linie schlägt mein Herz für die Schweiz»

17 hrs ago

Schlüsselbeinbruch : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

17 hrs ago

Deutschland beendet Durststrecke und steht im Viertelfinal

17 hrs ago

Joe Biden hat die Macht seiner Stimme verloren. Das ist prekär für einen Politiker

17 hrs ago

Völlig losgelöst…

17 hrs ago

Warum Ernährungsexperten Granatapfel Lieben, Nährwertvorteile Und Richtlinien Für Die Portionsgröße