Studie: Immer mehr Unternehmer finden keine Nachfolge und erwägen Schließungen

studie: immer mehr unternehmer finden keine nachfolge und erwägen schließungen

Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland erwägen immer häufiger eine Betriebsschließung, weil sie keine Nachfolgerin oder Nachfolger finden. Das könnte nach Ansicht der DIHK Auswirkungen aus den gesamten Mittelstand haben

Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland erwägen immer häufiger eine Betriebsschließung, weil sie keine Nachfolge finden. Wie die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) in Berlin am Donnerstag mitteilte, ist es aktuell für rund 28 Prozent eine Option, die Türen für immer zu schließen. Im Vorjahr waren es 25 Prozent. Das könnte nach einer Hochrechnung der DIHK zu einer Viertelmillion Betriebsschließungen führen.

Für den Report zur Unternehmensnachfolge wertete die DIHK insgesamt 48.000 Beratungsgespräche aus. Laut den Expertinnen und Experten der Industrie- und Handelskammern (IHK) wollen die Unternehmerinnen und Unternehmer in 96 Prozent der Fälle ihr Unternehmen wegen der gescheiterten Nachfolgesuche schließen. Weitere Gründe seien zu wenige qualifizierte Fachkräfte und Unsicherheit über die geschäftliche Zukunft.

Noch nie hätten sich so viele Seniorchefinnen und -chefs bei den Handelskammern beraten lassen wie im vergangenen Jahr, erklärte die DIHK. Die Zahl stieg 2023 deutlich um 22 Prozent auf 8276 Beratungen. Im gleichen Zeitraum meldeten sich 2760 Interessenten bei den IHK. Die Zahl der Unternehmerinnen und Unternehmer, die eine Nachfolgelösung suchen, ist also dreimal so hoch wie die Zahl der Interessenten. Demnach ist die Situation im Gastgewerbe, im Handel und in der Verkehrsbranche besonders herausfordernd.

Diese Entwicklung könnte nach Einschätzung der DIHK "Auswirkungen auf die Struktur des Mittelstandes haben". Wenn in der Industrie Unternehmen vom Markt verschwinden und auch das Wissen nicht mehr verfügbar ist, könne das zu Brüchen in der gesamten Zulieferstruktur führen. "Wir müssen dringend umsteuern und den Schritt in die Selbstständigkeit erleichtern – egal ob Nachfolge oder Gründung", erklärte DIHK-Präsident Peter Adrian.

Betriebsgenehmigungen sollten auch nach einem Eigentümerwechsel weiter bestehen und die Nachfolge müsse verschlankt und digitalisiert werden, forderte die DIHK.

mb/hcy

OTHER NEWS

8 hrs ago

Andreas Caminada wird Serienstar im Streaming-TV

8 hrs ago

Schwere Gewitter wüten über Deutschland - EM-Spiel unterbrochen

8 hrs ago

Völlig losgelöst - Deutschland fliegt in die Viertelfinals

8 hrs ago

Festnahme in Amriswil TG: Deutscher (54) bedroht Jugendliche mit Waffe

9 hrs ago

Zuschauerprobleme bei der Rallye Polen: "Sie wollen ihr Leben riskieren"

9 hrs ago

Verschmutztes Trinkwasser in Teilen des Tessins

9 hrs ago

Norges hält Schweizer Investments im Wert von 35,5 Milliarden

9 hrs ago

Biden macht nach TV-Debakel weiter Wahlkampf und trifft Familie

10 hrs ago

Rundfahrt in der Slowakei: Schmid übernimmt Gesamtführung

10 hrs ago

Kartell am Arbeitsmarkt oder Lohnschutz? Die Wirtschaft ist sich bei den GAV uneinig

10 hrs ago

Was geht im Kopf eines Teenagers ab? Wie vereinbart ein Meisterschurke Familie und Karriere? «Despicable Me 4» und «Inside Out 2» sind knallbunter korrekter Spass

10 hrs ago

Mao Zedong führte in China ein blutiges soziales Experiment durch. Millionen von Menschen starben an Hunger und Gewalt

10 hrs ago

So, und jetzt ergötzen wir uns am Leid der italienischen Medien

10 hrs ago

Ungarns Ratspräsidentschaft - Orban will EU wieder "grossartig machen"

11 hrs ago

«Arrivederci, Italia!» - «Die Schweiz spaziert zum Sieg»

11 hrs ago

US-Sender meldet Krisengespräche mit Familie: Beschliesst Biden heute in Camp David das Ende seiner politischen Karriere?

11 hrs ago

Wie können Läuferinnen und Läufer Verletzungen vorbeugen?

12 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Ist Eichelkürbis Keto?

12 hrs ago

"Es gibt für diese Nati keine Grenzen mehr"

12 hrs ago

Lobotka orchestriert den slowakischen Aufstieg

12 hrs ago

Spanien und England in der klaren Favoritenrolle

12 hrs ago

Fragen Sie Einen Ernährungsexperten: Sind Limabohnen Gut Für Eine Kohlenhydratarme Diät?

13 hrs ago

Grosse Namen oder eine verschworene Mannschaft

13 hrs ago

Dominant wie Brasilien, aber ohne Firlefanz: Die Schweizer Fussballer glänzen gegen Italien – «Panzerknacker» Freuler ist Symbolfigur

13 hrs ago

Auch ein Gewitter kann den EM-Gastgeber nicht stoppen: Deutschland ringt Dänemark mit 2:0 nieder

14 hrs ago

Baumeisterverband will grosse Wohnflächen höher besteuern

14 hrs ago

Neuer Peugeot e-5008 im ersten Test: Endlich ein echter Familienstromer!

14 hrs ago

INTERVIEW - Nach der Schlegel-Wahl regt sich Kritik: «Die SNB darf nicht zum Staat im Staat werden»

14 hrs ago

Zwei 6er und viele Grossartige – welche Noten gibst du den Nati-Stars im Achtelfinal?

14 hrs ago

Max-Ärger nur hinter den Kulissen: Österreich-GP erlebt Festspiele in Orange

14 hrs ago

Legendär – die 5 grössten Nati-Siege der Neuzeit

15 hrs ago

Yakins Plan ging auf: «Da wusste ich: Die machen wir kaputt!»

15 hrs ago

Hordeolum: Was Ist Es, Und Welche Behandlung Gibt Es

16 hrs ago

So verfolgen Yakins Freunde den Knüller: «Mit Muri an der Linie schlägt mein Herz für die Schweiz»

16 hrs ago

Schlüsselbeinbruch : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

16 hrs ago

Deutschland beendet Durststrecke und steht im Viertelfinal

17 hrs ago

Joe Biden hat die Macht seiner Stimme verloren. Das ist prekär für einen Politiker

17 hrs ago

Völlig losgelöst…

17 hrs ago

Warum Ernährungsexperten Granatapfel Lieben, Nährwertvorteile Und Richtlinien Für Die Portionsgröße

17 hrs ago

"Die Reise ist noch nicht fertig"