Modeschöpfer Castelbajac entwirft liturgische Gewänder für Pariser Kathedrale Notre-Dame

modeschöpfer castelbajac entwirft liturgische gewänder für pariser kathedrale notre-dame

Von Benetton zu Notre-Dame: Der französische Modeschöpfer Jean-Charles de Castelbajac hat die liturgischen Gewänder für die Wiedereröffnung der Pariser Kathedrale Notre-Dame entworfen.

Von Benetton zu Notre-Dame: Der französische Modeschöpfer Jean-Charles de Castelbajac hat die liturgischen Gewänder für die Wiedereröffnung der Pariser Kathedrale Notre-Dame entworfen. Er habe sich dafür von dem goldenen Kreuz im Altarraum der Kathedrale inspirieren lassen, das den Brand vor fünf Jahren unbeschädigt überstanden hatte, sagte Castelbajac nun der Nachrichtenagentur AFP.

"Es ist eine große Ehre für mich, an der Renaissance und der Strahlkraft von Notre-Dame mitzuwirken", sagte der 74-Jährige, der bis 2022 künstlerischer Direktor des italienischen Textilunternehmens Benetton war. Die Diözese hatte sich für den Modeschöpfer entschieden, der 1997 bereits die liturgischen Gewänder für den Besuch von Papst Johannes Paul II. in Frankreich entworfen hatte.

Die von ihm entworfenen liturgischen Gewänder, die die Bischöfe und Priester bei den Gottesdiensten zur Eröffnung der Kathedrale tragen werden, zeigen ein goldenes Kreuz, von dem bunte Funken ausgehen. Castelbajac ist dabei seinem Stil treu geblieben, der von Primärfarben und klaren Mustern geprägt ist. "Die edle Schlichtheit entspricht der Schönheit und Schnörkellosigkeit der Kathedrale", meinte Olivier Ribadeau Dumas, Rektor der Kathedrale.

Nach Informationen der katholischen Zeitung "La Croix" werden insgesamt etwa 2000 zeremonielle Kleidungsstücke angefertigt, die von den rund 170 Bischöfen und 1400 Priestern und Diakonen getragen werden sollen, die zu den Eröffnungsgottesdiensten im Dezember erwartet werden. Die Gewänder werden von mehreren Modehäusern gefertigt, die als Mäzene der Kathedrale auftreten.

Sie sollen auch später bei besonders feierlichen Momenten von den Bischöfen und Priestern getragen werden. Zudem soll jede Pariser Pfarrei als Zeichen der Verbundenheit mit Notre-Dame ein von Castelbajac entworfenes Messgewand erhalten.

Der 1949 im marokkanischen Casablanca geborene Modeschöpfer hatte seine erste Kollektion 1968 zusammen mit seiner Mutter herausgebracht. Castelbajac hat in seiner langen Karriere bereits mit Künstlern wie Andy Warhol, Miguel Barcelo, Keith Haring, Jean Michel Basquiat, M.I.A und Lady Gaga zusammengearbeitet.

kol/ck

OTHER NEWS

5 hrs ago

Teuerste Bierdusche der Welt? Nati-Fans verursachen hohe Busse

5 hrs ago

Bundesrat besucht Heimat von Bundespräsidentin Viola Amherd

5 hrs ago

Charles und Camilla verabschieden japanisches Kaiserpaar

5 hrs ago

«Bin nicht gekommen, um bloss ein paar Runden zu spielen»

5 hrs ago

In Mehrfamilienhaus in Kappel am Albis ZH: Batterien von Solaranlage explodiert – Frau (58) schwer verletzt

5 hrs ago

Audi RS Q8 (2024) Facelift debütiert mit bis zu 640 PS

5 hrs ago

Modekonzern H&M verschreckt Anleger mit vorsichtigem Ausblick

5 hrs ago

Urner Wildhut erlegt Wolf auf der Alp Schweig in Realp

5 hrs ago

Die «Kleinen» begeistern – jetzt braucht es eine EM mit 32 Teams

6 hrs ago

Verstappen bestätigt offiziell: "Das sagt genug, wo ich fahren werde".

6 hrs ago

Starkes Beben nahe der Grenze – «Unser Haus hat gewackelt»

6 hrs ago

Gotthard-Basistunnel öffnet am 2. September – zu spät, um den Sommerferienstau zu entlasten

6 hrs ago

«Es ist offiziell»: Österreichs Ski-Traumpaar hat geheiratet

6 hrs ago

1200 Meldungen: Erdbeben mit Stärke 4,2 in der Schweiz spürbar

6 hrs ago

Kampf gegen Fake-Rolex: Schweizer Uhrenbranche beschlagnahmt Millionen von Fälschungen

6 hrs ago

Bundesliga-Torschützenkönig Manuel Zehnder darf nicht kündigen

6 hrs ago

Der beste Tag im Leben der Georgier

6 hrs ago

Halbes Team entlassen: Schweizer Milliarden-Projekt vor dem Aus?

6 hrs ago

Der Walliser Kyshawn George in der 1. Runde gedraftet

6 hrs ago

Im zweiten Anlauf muss es klappen

7 hrs ago

Prinz Harry meldet sich mit emotionalem Video zurück

7 hrs ago

Bundesratsreise ins Wallis: Amherd zeigt ihren Gspänli die Heimat

7 hrs ago

Das Wettbieten um «ZH 24» ist fulminant gestartet

7 hrs ago

Schock für Ferienreisende: Plötzlich Schweizer Preise in Italien

7 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Ist Aubergine Reich An Phosphor?

7 hrs ago

Schweizer Fernsehen baut bis Anfang 2025 rund 70 Vollzeitstellen ab

7 hrs ago

Bundesgerichtshof schränkt Werbung mit Klimaneutralität ein

7 hrs ago

Primzahlen und Quersummen

7 hrs ago

Die neue Bahnhofwache wird dreimal so gross wie heute

7 hrs ago

Bern will, dass der Bund für die ESC-Party aufkommt

7 hrs ago

«Mach das einzig Richtige»: Linke Aktivisten ermuntern zu Straftaten auf dem Parteitag der AfD

7 hrs ago

Saftige Busse für UCK-Fahne, Pyros und Becherwürfe: Verband muss für Nati-Fans blechen

8 hrs ago

SRF-Direktorin Wappler teilt mit: SRF streicht 70 Vollzeitstellen

8 hrs ago

Chinesische Schleuser fliegen in Italien in Luxusautos auf

8 hrs ago

Cargo sous terrain entlässt Mitarbeitende: Schweizer Megaprojekt vor dem Aus

8 hrs ago

Lance Stroll bleibt Fahrer des Teams Aston Martin

8 hrs ago

Julian Assange wird als Freiheitskämpfer gefeiert. Doch ethische Standards kümmerten ihn nicht, und seine Publikationen gefährdeten Leben

8 hrs ago

Ab November direkt von Basel nach Sevilla fliegen

8 hrs ago

BAK erwartet leicht höheres Wachstum für 2024

8 hrs ago

Teamkollege von Duah zum FC Zürich