Gibt das Frank-Zeichen wirklich Aufschluss über die Herzgesundheit?

Der Blick aufs Ohrläppchen soll verraten, wie es um die Herzgesundheit steht. Das zumindest behauptet ein Mediziner auf Tiktok. Schweizer Mediziner sagen etwas anderes.

«Wenn dein Ohrläppchen so aussieht, möchtest du vielleicht einen Kardiologen aufsuchen.» Mit diesen Worten beginnt Tiktok-User @itsdrmax seine Vorstellung des sogenannten Frank-Zeichens. Der Clip findet sich auch auf seinem Instagram- und seinem Facebook-Account. Als Frank-Zeichen bezeichnen Medizinerinnen und Mediziner eine diagonale Falte am Ohrläppchen (siehe folgende Bildstrecke), die bei manchen Menschen auftritt. Andere Menschen haben sie nicht.

Das Frank-Zeichen – auch diagonale Ohrläppchenfalte genannt – soll laut Mahyar Maddahali, wie der User laut seiner in seinem Profil verlinkten Website mit richtigem Namen heisst, «stark mit koronarer Herzkrankheit in Verbindung» stehen. Doch so ist es nicht.

Schweizer Mediziner sind anderer Meinung

Mediziner aus der Schweiz sehen das anders. Auf Anfrage von 20 Minuten teilt Stefan Blöchlinger, Leiter der Klinik für Kardiologie am Kantonsspital Winterthur, mit, dass das Frank-Zeichen in der modernen Medizin keine Relevanz mehr hat. Auch Michael Schmid, Leiter Ambulatorium Kardiologie am Inselspital Bern, sieht es so: «In den internationalen Richtlinien wird das Zeichen nicht erwähnt.» Frank Ruschitzka, Direktor der Klinik für Kardiologie am Unispital Zürich, nennt die Gründe: «Nach aktueller Datenlage ist ein Zusammenhang zwischen Frank-Zeichen und koronarer Herzkrankheit nicht eindeutig belegt.» Die diagnostische Genauigkeit sei unzureichend.

«Nach aktueller Datenlage ist ein Zusammenhang zwischen Frank-Zeichen und koronarer Herzkrankheit nicht eindeutig belegt.»

Eine sichere Abklärung sei aber wichtig, so Ruschitzka: «Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen über 20'000 Todesfälle pro Jahr und sind damit die häufigste Todesursache in der Schweiz.»

Als wichtigste beeinflussbare Risikofaktoren nennt er hohen Blutdruck, erhöhte Cholesterinwerte, Diabetes, Rauchen, Adipositas und Bewegungsmangel. Schmid nennt zusätzlich noch eine weitere, nicht beeinflussbare Rolle: die Vererbung.

Das sagt die Forschung zum Frank-Zeichen

Es gibt zahlreiche Studien und Fallberichte, in denen der Zusammenhang zwischen dem Frank-Zeichen und einer koronaren Herzkrankheit untersucht wurde. Die Arbeiten unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Herangehensweise, der Zahl der Probandinnen und Probanden und auch hinsichtlich ihrer Ergebnisse. Denn eindeutig ist die Studienlage nicht.

Auch jüngere Arbeiten geben kein klares Bild: So kam ein polnisches Forschungsteam nach der Auswertung von 13 Querschnittsstudien mit 3951 Patientinnen und Patienten im «Journal of Clinical Medicine» zu dem Schluss, dass die diagnostische Genauigkeit der diagonalen Ohrläppchenfalte zur Erkennung chronischer Koronarsyndrome unzureichend ist. Die Sensitivität lag zwischen 26 und 90 Prozent, die Spezifität zwischen 32 und 96 Prozent (siehe Box). Das blosse Vorhandensein oder Fehlen sollte die klinische Behandlung der Patienten nicht beeinflussen. Das Frank-Zeichen könnte lediglich als Teil der körperlichen Untersuchung betrachtet werden.

Rechtsmedizinerinnen und -mediziner des Uniklinikums Bonn und der Universität Göttingen kamen im Jahr darauf im Fachjournal «Forensic Science, Medicine and Pathology» zu einem anderen Ergebnis. Das Team verglich Bildmaterial von 165 Verstorbenen (115 männlich, 50 weiblich) mit deren Autopsiedaten. Auch das Alter wurde berücksichtigt.

«Ihr Kardiologe kennt Ihren Gesundheitszustand und andere Risikofaktoren besser als jeder andere im Internet!»

Ergebnis: Das Vorhandensein des Frank-Zeichens wurde mit einer koronaren Herzkrankheit in Verbindung gebracht, genauso wie ein höheres Alter. Die Forschenden weisen darauf hin, dass mit steigendem Alter auch die Wahrscheinlichkeit für ein Frank-Zeichen wächst. «Allerdings scheint der Einfluss des Alters bei der koronaren Herzkrankheit noch grösser zu sein als beim Frank-Zeichen.» Entsprechend scheine das Vorhandensein einer diagonalen Falte am Ohrläppchen «vor allem für jüngere Patienten von prognostischem Wert» zu sein und könnte im Rahmen von körperlichen Untersuchungen mitberücksichtigt werden. Allerdings weisen die Forschenden darauf hin, dass eine gross angelegte prospektive Kohortenstudie (siehe Box) erforderlich sei, um den Zusammenhang zwischen dem Frank-Zeichen und kardiovaskulärer Morbidität und um seine Rolle als Marker für damit verbundene Komplikationen zu klären.

Das sagt @itsdrmax dazu

20 Minuten hat auch Maddahali kontaktiert, genauso wie die Agentur DTT, die Influencer Marketing betreibt und ihn vertritt. Reagiert haben beide bis zum Erscheinen dieses Artikels nicht. Auf der Website Maddahalis befindet sich jedoch ein Disclaimer, laut dem die von ihm als Dr. Max veröffentlichten Informationen «nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung durch Ihren Arzt oder einen anderen Gesundheitsdienstleister gedacht» sind. Jeder Ratschlag sollte zunächst vom Hausarzt oder der Hausärztin überprüft werden.

Das bekräftigt er auch in den Kommentaren unter dem Instagram-Post zum Frank-Zeichen. Auf Nachfrage einer Userin, was sie davon halten solle, wenn ihr Kardiologe trotz Vorhandensein des Frank-Zeichens nicht besorgt sei, antwortet Maddahali: «Ihr Kardiologe kennt Ihren Gesundheitszustand und andere Risikofaktoren besser als jeder andere im Internet!»

gibt das frank-zeichen wirklich aufschluss über die herzgesundheit?

Gibt das Frank-Zeichen wirklich Aufschluss über die Herzgesundheit?

Fazit

Die Aussagekraft des Frank-Zeichens ist umstritten und wird in der Fachwelt diskutiert. Dass die diagonale Falte am Ohrläppchen «stark mit koronarer Herzkrankheit in Verbindung» steht, wie von Maddahali behauptet, gibt der aktuelle Forschungsstand nicht wieder. Das Zeichen kann allenfalls als ein zusätzlicher Hinweis auf ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen gewertet werden. Es sollte jedoch nicht als alleiniges Diagnosekriterium verwendet werden. Laut den von 20 Minuten befragten Kardiologen hat es in der modernen Medizin keine Bedeutung mehr. Es wird in den internationalen Richtlinien nicht erwähnt.

OTHER NEWS

5 hrs ago

Teuerste Bierdusche der Welt? Nati-Fans verursachen hohe Busse

5 hrs ago

Bundesrat besucht Heimat von Bundespräsidentin Viola Amherd

5 hrs ago

Charles und Camilla verabschieden japanisches Kaiserpaar

5 hrs ago

«Bin nicht gekommen, um bloss ein paar Runden zu spielen»

5 hrs ago

In Mehrfamilienhaus in Kappel am Albis ZH: Batterien von Solaranlage explodiert – Frau (58) schwer verletzt

5 hrs ago

Audi RS Q8 (2024) Facelift debütiert mit bis zu 640 PS

5 hrs ago

Modekonzern H&M verschreckt Anleger mit vorsichtigem Ausblick

5 hrs ago

Urner Wildhut erlegt Wolf auf der Alp Schweig in Realp

5 hrs ago

Die «Kleinen» begeistern – jetzt braucht es eine EM mit 32 Teams

6 hrs ago

Verstappen bestätigt offiziell: "Das sagt genug, wo ich fahren werde".

6 hrs ago

Starkes Beben nahe der Grenze – «Unser Haus hat gewackelt»

6 hrs ago

Gotthard-Basistunnel öffnet am 2. September – zu spät, um den Sommerferienstau zu entlasten

6 hrs ago

«Es ist offiziell»: Österreichs Ski-Traumpaar hat geheiratet

6 hrs ago

1200 Meldungen: Erdbeben mit Stärke 4,2 in der Schweiz spürbar

6 hrs ago

Kampf gegen Fake-Rolex: Schweizer Uhrenbranche beschlagnahmt Millionen von Fälschungen

6 hrs ago

Bundesliga-Torschützenkönig Manuel Zehnder darf nicht kündigen

6 hrs ago

Der beste Tag im Leben der Georgier

6 hrs ago

Halbes Team entlassen: Schweizer Milliarden-Projekt vor dem Aus?

6 hrs ago

Der Walliser Kyshawn George in der 1. Runde gedraftet

6 hrs ago

Im zweiten Anlauf muss es klappen

7 hrs ago

Prinz Harry meldet sich mit emotionalem Video zurück

7 hrs ago

Bundesratsreise ins Wallis: Amherd zeigt ihren Gspänli die Heimat

7 hrs ago

Das Wettbieten um «ZH 24» ist fulminant gestartet

7 hrs ago

Schock für Ferienreisende: Plötzlich Schweizer Preise in Italien

7 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Ist Aubergine Reich An Phosphor?

7 hrs ago

Schweizer Fernsehen baut bis Anfang 2025 rund 70 Vollzeitstellen ab

7 hrs ago

Bundesgerichtshof schränkt Werbung mit Klimaneutralität ein

7 hrs ago

Primzahlen und Quersummen

7 hrs ago

Die neue Bahnhofwache wird dreimal so gross wie heute

7 hrs ago

Bern will, dass der Bund für die ESC-Party aufkommt

7 hrs ago

«Mach das einzig Richtige»: Linke Aktivisten ermuntern zu Straftaten auf dem Parteitag der AfD

7 hrs ago

Saftige Busse für UCK-Fahne, Pyros und Becherwürfe: Verband muss für Nati-Fans blechen

8 hrs ago

SRF-Direktorin Wappler teilt mit: SRF streicht 70 Vollzeitstellen

8 hrs ago

Chinesische Schleuser fliegen in Italien in Luxusautos auf

8 hrs ago

Cargo sous terrain entlässt Mitarbeitende: Schweizer Megaprojekt vor dem Aus

8 hrs ago

Lance Stroll bleibt Fahrer des Teams Aston Martin

8 hrs ago

Julian Assange wird als Freiheitskämpfer gefeiert. Doch ethische Standards kümmerten ihn nicht, und seine Publikationen gefährdeten Leben

8 hrs ago

Ab November direkt von Basel nach Sevilla fliegen

8 hrs ago

BAK erwartet leicht höheres Wachstum für 2024

8 hrs ago

Teamkollege von Duah zum FC Zürich