Zucchini-Cremesuppe: frische Feierabendküche

Im Sommer haben leichte und gesunde Gerichte Hochsaison. Unsere Zucchini-Cremesuppe passt ausgezeichnet in diese Kategorie. Vor allem aber schmeckt sie gut, denn sie ist voller Aromen: dafür sorgen neben Zucchini Knoblauch, Dill und Sahne. Das i-Tüpfelchen sind die knusprigen Crôutons und eine Prise geriebener Käse. In einer halben Stunde steht die warme, aromatische Suppe auf dem Tisch.

Zucchini-Cremesuppe: leichtes und gesundes Gericht

Aufgrund der schnellen und unkomplizierten Zubereitung kannst du die Zucchini-Cremesuppe auch wunderbar nach einem langen Arbeitstag zubereiten. Das vielseitige Sommergemüse hat aus regionalem Anbau zurzeit Hochsaison. Es ist aufgrund seines milden Geschmacks ein wahres Küchen-Chamäleon, das sogar in süßen Gerichten als Backzutat brilliert und das Ergebnis besonders saftig macht.

In unserer Zucchini-Cremesuppe sorgt das Gemüse, das zur Familie der Kürbisgewächse gehört, für milde Gartenfrische. Zunächst dünstest du die klein gehackten Zwiebeln mit dem Knoblauch in Olivenöl und löscht dann mit der Gemüsebrühe ab. Während diese köchelt, würfelst du die Zucchini und hackst den Dill. Gib alles dazu und koche die Suppe für etwa acht Minuten.

Anschließend gibst du die Sahne dazu, pürierst sie mit dem Pürierstab und schmeckst mit Salz und Pfeffer ab. Gib die Suppe auf die Teller und dekoriere sie mit ein paar Zucchinischeiben, etwas frischem Dill und knusprigen Croûtons. Nun kommt noch etwas geriebener Käse darüber und fertig ist eine Zucchini-Cremesuppe, die ihresgleichen sucht!

Unsere Zucchini-Möhren-Suppe mit Kokosmilch ist ebenfalls ein Rezept mit Erfolgsgarantie. Leicht und gesund sind auch gefüllte Zucchini mit Mozzarella und Tomaten. Und wenn es etwas mehr sein darf: unser Tomaten-Zucchini-Auflauf schmeckt sommerlich und macht satt!

zucchini-cremesuppe: frische feierabendküche

Ein Teller dekorierte Zucchini-Cremesuppe.

Drucken

Zucchini-Cremesuppe

Zubereitungszeit 30 Minuten MinutenGesamtzeit 30 Minuten Minuten Portionen 4

Zutaten

  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Handvoll Dill frisch
  • 4 Zucchini
  • 100 g Schlagsahne
  • etwas Salz und Pfeffer
  • 1 Handvoll Croûtons
  • etwas geriebener Käse

Anleitungen

    Hacke Zwiebel und Knoblauch und dünste sie in einem Topf mit etwas Olivenöl an.

    Lösche mit Gemüsebrühe ab, koche sie auf und lass sie für etwa 5 Minuten abgedeckt köcheln.

    Wasche den Dill, schüttle ihn trocken und hacke ihn grob. Würfle die Zucchini und gib sie in die Brühe. Koche sie für 8 Minuten. Bewahre eine halbe Zucchini für die Dekoration auf.

    Gib den Dill bis auf einen kleinen Rest in die Suppe, füge Sahne hinzu und püriere sie mit einem Pürierstab. Würze die Suppe kräftig mit Salz und Pfeffer.

    Schneide die restliche Zucchinihälfte in Scheiben und dünste sie kurz mit etwas Öl in einer Pfanne an. Dekoriere die Suppe damit. Streue etwas Dill, Croûtons und geriebenen Käse darüber.

OTHER NEWS

9 hrs ago

Bulgariens Staatschef Radew will nicht an Nato-Gipfel teilnehmen

9 hrs ago

The Umbrella Academy Staffel 4: Release, Cast & News

9 hrs ago

Rettungshelikopter über der Limmat – Polizei bestätigt Einsatz

9 hrs ago

High Heels und Auftragsmörder

9 hrs ago

Mindestens fünf Tote bei Zusammenstoss zwischen Zug und Bus in der Slowakei

9 hrs ago

Ein Erfolg, der nicht gefeiert wird

9 hrs ago

Trinkst du in deinen Ferien Alkohol? Dann bist du vermutlich alt

9 hrs ago

Dax dürfte niedriger starten

10 hrs ago

«Das ist nur ein Vorgeschmack» – Mega-Abbau bei SRF steht erst bevor

10 hrs ago

Sainz lässt Konkurrenten noch länger warten und vertagt Entscheidung über Zukunft

10 hrs ago

Im Auge des Sturms: Zypern blickt mit Sorge auf den drohenden Krieg in Libanon

10 hrs ago

Was ist nur mit Beond los?: Luxus-Airline reduziert Flugplan ab Zürich ohne Ankündigung

10 hrs ago

Pogacar mit Corona-Infektion kurz vor Tour-Start

10 hrs ago

Kolumne von Stefan Meierhans: Rezept bekannt – Küchenchef vermisst

11 hrs ago

Pole pfeift Schweiz gegen Italien

11 hrs ago

Totalausfälle: Schweizer Bohnenbauern verzweifeln am Wetter

11 hrs ago

Bedrohung durch China und Russland – EU braucht 500 Milliarden: Kommissionspräsidentin fordert massive Investitionen

11 hrs ago

Cargo sous terrain vor dem Aus: Auch diese Schweizer Mega-Projekte sind gescheitert

11 hrs ago

So erfrischend schmeckt sauer: Probiere diese sommerliche Zitronenlimonade

11 hrs ago

Wer ist schuld, wenn das Assistenzsystem versagt?

11 hrs ago

Riedi verpasst sein erstes Grand-Slam-Turnier

11 hrs ago

Buttermilchkuchen mit Zitrone: einfaches Rezept für leckeren Blechkuchen

11 hrs ago

Welche Stadt ist weltweit am lebenswertesten?: Zürich landet in «Economist»-Ranking auf Platz drei

11 hrs ago

Stadt will den Durchgangsverkehr aus vier Gebieten verbannen

12 hrs ago

FC St. Gallen holt Stürmer Jovan Milosevic zurück

12 hrs ago

SVP will 10-Millionen-Schweiz verhindern: SVP-Rösti läuft im Bundesrat auf

12 hrs ago

Mann versucht, Kinder in Auto zu locken – Schule Altstetten informiert

12 hrs ago

Zwei Hallen, eine Wiese und fast 30 Millionen Franken: Das ist Zürichs Plan für den ESC

12 hrs ago

Gekauft, aber nie gezockt: "Pile of Shame" geht allein auf Steam in die Milliarden

12 hrs ago

Verlierer bestimmen das Personal in Brüssel

12 hrs ago

Fahrt im Vollrausch kostet Lenkerin fast 10'000 Franken

13 hrs ago

Der Kirchenmann und der Angriff auf die nationale Souveränität: wie die Bürgenstock-Konferenz in der Türkei Verschwörungstheorien befeuerte

13 hrs ago

EU-Abkommen: Der Bundesrat behält sich das Ständemehr als Option offen

13 hrs ago

Sohn (†23) verloren, jetzt Lokal in Zermatt überflutet: Traurige Schicksalsschläge für Olympiasieger Max Julen

13 hrs ago

Weibliche Leiche aus Fluss Moesa bei Grono GR geborgen

13 hrs ago

Immunität von Nationalrätin Prelicz-Huber wird nicht aufgehoben

13 hrs ago

Es wird eng an der Transfer-Front: Audi-Sauber hat nur noch Notlösungen

13 hrs ago

8 einfache Tricks: So bleibt Erdbeermarmelade schön rot

13 hrs ago

Schweizer Megaprojekt vor dem Aus

13 hrs ago

«Erst warteten wir sechs Stunden am Flughafen, dann mussten alle nach Hause»: Schlechte Wetterlage über Europa sorgt für Flug-Ärger bei Blick-Leser