Norris: 2. Pole nach Feuerschock: Peter Sauber als Punkte-Maskottchen? Flavio Briatore als Alpine-Hexenmeister

Lando Norris musste, bevor er in Barcelona zur Pole fuhr, seine guten Schuhe zurücklassen. Bei Kick-Sauber war Peter Sauber zu Besuch – und Alpine hat einen Hexenmeister.

norris: 2. pole nach feuerschock: peter sauber als punkte-maskottchen? flavio briatore als alpine-hexenmeister

Peter Sauber als Punkte-Maskottchen? Flavio Briatore als Alpine-Hexenmeister

An seine erste Pole-Position kann sich Lando Norris (24) kaum noch erinnern – es war am 25. September 2021 im russischen Sotschi. An seinen zweiten besten Startplatz (heute in Barcelona) wird sich der Brite ewig erinnern.

Denn 35 Minuten vor dem dritten Training ist die mobile Teamzentrale im Fahrerlager fast abgebrannt!

Ein Kurzschluss in der Küche – und schon entzündete sich das ganze Fett. Hilfeschreien, überall Rauch – und viele benachbarte Teams kamen mit Feuerlöschern vorbei.

Norris «liess gute Schuhe zurück»

Das machte die Sache noch schlimmer. Bis die Berufsfeuerwehr mit sechs Autos anbrauste. Dabei die Ambulanz, die einige Menschen mit leichten Rauchvergiftungen behandelte.

Die beiden Fahrer Norris und Piastri sassen da im Fahrerzimmer, bis plötzlich einer reinstürmte: «Raus, es brennt!»

Da war der Miami-Premierensieger noch schneller als bei der Pole-Jagd (0,020 vor Verstappen). Norris: «Da bin ich eben in den Socken raus und liess meine guten Schuhe zurück.»

Peter Sauber als Glücksbringer?

Kurz vor dem Qualifikations Start um 16 Uhr war der Spuk bei McLaren-Mercedes vorüber. Und da kam Peter Sauber (80) als lebendes Maskottchen ins Spiel. «Es ist Tradition, dass ich nach Barcelona komme.» Nun, vor einem Jahr wurde Guanyu Zhou hier Neunter, am Samstag überlebte der Chinese erstmals 2024 den ersten Qualifikations-Teil. Applaus. Dann kam Zhou im Q2 aber nicht über den 15. und letzten Platz hinaus.

Bottas startet am Sonntag als 12. – nur in China (10.) war er diese Saison besser. Jetzt darf Team-Repräsentant Alunni Bravi endlich mal von WM-Punkten träumen. Und endlich hat Sauber als letztes Team bei beiden Autos einen Heckflügel mit nur einer Stütze.

Alpine-Hexenmeister Briatore

Die grösste Hexerei fand im angeschlagenen Team von Alpine statt: Flavio Briatore (74), von Renault-Boss De Meo als exklusiver Berater angestellt, sorgte gleich für Furore. Mit einem 4. und 9. Trainingsrang am Freitag. Und beim zehnten WM-Lauf ab 15 Uhr starten Gasly und Ocon sensationell aus der vierten Reihe! Direkt hinter dem Ferrari-Duo Leclerc/Sainz!

Und beim Formel-2-Sprint setzte sich die Magie von Flavio Briatore (wie bei seinen zwei WM-Titeln 1994/95 mit Michael Schumacher) fort. Denn die beiden Academy-Fahrer von Alpine feierten den ersten Doppelsieg: der Franzose Martins vor dem Inder Maini.

Briatore lachte über die sensationellen Ergebnisse und sagte zu SonntagsBlick: «Ich schaue mir jetzt die ganze Situation an. Dann sehe ich schnell, wo die Baustellen sind.» Bisher holten die Franzosen in neun Rennen gerade mal fünf WM-Punkte.

OTHER NEWS

9 hrs ago

Bulgariens Staatschef Radew will nicht an Nato-Gipfel teilnehmen

9 hrs ago

The Umbrella Academy Staffel 4: Release, Cast & News

9 hrs ago

Rettungshelikopter über der Limmat – Polizei bestätigt Einsatz

9 hrs ago

High Heels und Auftragsmörder

9 hrs ago

Mindestens fünf Tote bei Zusammenstoss zwischen Zug und Bus in der Slowakei

9 hrs ago

Ein Erfolg, der nicht gefeiert wird

9 hrs ago

Trinkst du in deinen Ferien Alkohol? Dann bist du vermutlich alt

9 hrs ago

Dax dürfte niedriger starten

9 hrs ago

«Das ist nur ein Vorgeschmack» – Mega-Abbau bei SRF steht erst bevor

10 hrs ago

Sainz lässt Konkurrenten noch länger warten und vertagt Entscheidung über Zukunft

10 hrs ago

Im Auge des Sturms: Zypern blickt mit Sorge auf den drohenden Krieg in Libanon

10 hrs ago

Was ist nur mit Beond los?: Luxus-Airline reduziert Flugplan ab Zürich ohne Ankündigung

10 hrs ago

Pogacar mit Corona-Infektion kurz vor Tour-Start

10 hrs ago

Kolumne von Stefan Meierhans: Rezept bekannt – Küchenchef vermisst

10 hrs ago

Pole pfeift Schweiz gegen Italien

10 hrs ago

Totalausfälle: Schweizer Bohnenbauern verzweifeln am Wetter

10 hrs ago

Bedrohung durch China und Russland – EU braucht 500 Milliarden: Kommissionspräsidentin fordert massive Investitionen

11 hrs ago

Cargo sous terrain vor dem Aus: Auch diese Schweizer Mega-Projekte sind gescheitert

11 hrs ago

So erfrischend schmeckt sauer: Probiere diese sommerliche Zitronenlimonade

11 hrs ago

Wer ist schuld, wenn das Assistenzsystem versagt?

11 hrs ago

Riedi verpasst sein erstes Grand-Slam-Turnier

11 hrs ago

Buttermilchkuchen mit Zitrone: einfaches Rezept für leckeren Blechkuchen

11 hrs ago

Welche Stadt ist weltweit am lebenswertesten?: Zürich landet in «Economist»-Ranking auf Platz drei

11 hrs ago

Stadt will den Durchgangsverkehr aus vier Gebieten verbannen

12 hrs ago

FC St. Gallen holt Stürmer Jovan Milosevic zurück

12 hrs ago

SVP will 10-Millionen-Schweiz verhindern: SVP-Rösti läuft im Bundesrat auf

12 hrs ago

Mann versucht, Kinder in Auto zu locken – Schule Altstetten informiert

12 hrs ago

Zwei Hallen, eine Wiese und fast 30 Millionen Franken: Das ist Zürichs Plan für den ESC

12 hrs ago

Gekauft, aber nie gezockt: "Pile of Shame" geht allein auf Steam in die Milliarden

12 hrs ago

Verlierer bestimmen das Personal in Brüssel

12 hrs ago

Fahrt im Vollrausch kostet Lenkerin fast 10'000 Franken

13 hrs ago

Der Kirchenmann und der Angriff auf die nationale Souveränität: wie die Bürgenstock-Konferenz in der Türkei Verschwörungstheorien befeuerte

13 hrs ago

EU-Abkommen: Der Bundesrat behält sich das Ständemehr als Option offen

13 hrs ago

Sohn (†23) verloren, jetzt Lokal in Zermatt überflutet: Traurige Schicksalsschläge für Olympiasieger Max Julen

13 hrs ago

Weibliche Leiche aus Fluss Moesa bei Grono GR geborgen

13 hrs ago

Immunität von Nationalrätin Prelicz-Huber wird nicht aufgehoben

13 hrs ago

Es wird eng an der Transfer-Front: Audi-Sauber hat nur noch Notlösungen

13 hrs ago

8 einfache Tricks: So bleibt Erdbeermarmelade schön rot

13 hrs ago

Schweizer Megaprojekt vor dem Aus

13 hrs ago

«Erst warteten wir sechs Stunden am Flughafen, dann mussten alle nach Hause»: Schlechte Wetterlage über Europa sorgt für Flug-Ärger bei Blick-Leser