Wanderst du gerne? Dann ab in diese 8 charmanten Bergunterkünfte

wanderst du gerne? dann ab in diese 8 charmanten bergunterkünfte

Die Schweiz ist ein wahres Wanderparadies. Ob in Grindelwald oder einem anderen Ort – Übernachtungsmöglichkeiten gibt es jede Menge, bevor du die nächste Wanderung angehst.

Ob anspruchsvolle Bergtouren oder vorbei an grünen Wiesen – die Schweiz ist ein wahres Wanderparadies. Wir stellen acht Airbnbs vor, die die perfekte Ausgangslage für die nächste Wanderung bieten.

Wandern ist auf Rang eins der beliebtesten Sportarten unter den Schweizerinnen und Schweizern: Rund 60 Prozent der Bevölkerung wandert, wie die aktuellste Studie des Bundesamtes für Sport zeigt. Deshalb präsentieren Airbnb und der Verband Schweizer Wanderwege pünktlich zur Wandersaison Unterkünfte aus der Kategoire «Mit Aussicht», die ideale Ausgangspunkte für kleine und grosse Wanderungen sind.

1. Val de Bagnes (VS): Hüttenromantik mit modernstem Komfort

Die Scheune aus dem 17. Jahrhundert ist sorgfältig renoviert und liegt nur drei Gehminuten von der Seilbahn nach Verbier und vom Bahnhof Le Chable entfernt. Ein Ausflugstipp: Die Rundwanderung Tour des Combins führt durch das spektakuläre Val de Bagnes und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge.

wanderst du gerne? dann ab in diese 8 charmanten bergunterkünfte

Das Airbnb bietet alles, damit du dich wie zu Hause fühlst.

Das Airbnb bietet vier Gästen Platz und kostet ab 120 Franken pro Nacht (die Mindestaufenthaltsdauer beträgt vier Nächte), zuzüglich einmaligen Reinigungs- und Servicegebühren von 137 Franken.

2. Verzasca (TI): Rustikaler Charme in der Sonnenstube der Schweiz

Das typische Tessiner Rustiko im alten Dorfkern von Gerra Verzasca eignet sich perfekt, um den stressigen Alltag weit hinter sich zu lassen. Die kleine Aussenterrasse mit Steintisch lädt zum Verweilen ein, es gibt Morgensonne und eine wunderschöne Aussicht hinunter ins Tal.

wanderst du gerne? dann ab in diese 8 charmanten bergunterkünfte

Auszeit zu zweit gefällig? Dann ab ins Tessiner Rustiko in Gerra Verzasca.

Im charmanten Cottage finden zwei Personen Platz. Pro Übernachtung bezahlst du ab 130 Franken bei einem Mindestaufenthalt von drei Nächten. Zuzüglich einmaligen Reinigungs- und Servicegebühren von 200 Franken.

3. Stein (AR): Alpen-Idylle im Appenzellerland

Das traditionelle Appenzellerhüsli befindet sich mitten in der Natur am Alpstein-Wanderweg gelegen. Innen ist es schön und heimelig ausgebaut, mit Kachelofen und Holzkochherd. Und im Garten befinden sich eine gemütliche Sitzlounge und eine grosse Feuerstelle.

wanderst du gerne? dann ab in diese 8 charmanten bergunterkünfte

Die herrliche Aussicht und das Alpen-Feeling lassen sich besonders gut vom Bänkli auf dem Vorplatz oder durch die grossen Fensterfronten geniessen.

Nimm deine Familie oder deine Freundinnen und Freunde mit: Im heimeligen Airbnb finden bis zu sieben Personen Platz. Eine Übernachtung kostet ab 95 Franken. Dabei beträgt die Mindestaufenthaltsdauer vier Nächte. Hinzu kommen einmalige Reinigungs- und Servicegebühren von 173 Franken.

4. Wildberg (ZH): Premium-Wohnerlebnis in historischer Mühle

Wände mit Sichtmauerwerk und 300-jährigen Holzkonstruktionen bilden den stimmungsvollen Rahmen für diese sorgfältig renovierte Unterkunft. Das Loft verfügt über ein lauschiges Gärtchen und die malerische Umgebung lädt zum Wandern oder Spazieren ein. Der Zürcher Oberland Höhenweg führt durch das wunderschöne Zürcher Oberland und vorbei an Wildberg, mit herrlichen Ausblicken auf das Panorama.

wanderst du gerne? dann ab in diese 8 charmanten bergunterkünfte

300-jährig, aber trotzdem modern: Willkommen in diesem Loft in Wildberg.

Nimm eine Begleitperson mit und checkt zu zweit in das stylishe Loft ab 190 Franken pro Nacht ein. Die Mindestaufenthaltsdauer beträgt zwei Nächte. Hinzu kommen einmalige Reinigungs- und Servicegebühren von 203 Franken.

5. Ardez/Scuol (GR): Wo Bergidylle und perfektes Design zusammenkommen

Das puristisch ausgestattete Engadinerhaus verspricht Perfektion und Wohndesign bis ins kleinste Detail. Ein Ruhe- und Kraftort mit vielen Möglichkeiten für Ausflüge und wunderschöne Wanderungen: Die Via Engiadina führt durch das pittoreske Unterengadin und bietet malerische Dörfer und beeindruckende Berglandschaften.

wanderst du gerne? dann ab in diese 8 charmanten bergunterkünfte

In drei Schlafzimmern geniessen bis zu sechs Feriengäste im authentischen Bergdorf Ardez Natur und Kultur.

Sechs Gäste bezahlen ab 437 Franken pro Nacht für Ferien im stilvollen Engadinerhaus. Die Mindestaufenthaltsdauer beträgt zwei Nächte. Zuzüglich einmaliger Reinigungsgebühren von 250 Franken.

6. Bauen (UR): Zwischen See und Bergen die Seele baumeln lassen

Das liebevoll und komplett eingerichtete Haus liegt inmitten der Natur, mit einem atemberaubenden Blick auf die Berge und den Vierwaldstättersee. Die Ruhe und Abgeschiedenheit des Chalets – erreichbar durch eine 15-minütige Wanderung – sind perfekt, um ein paar entspannte Tage zu geniessen.

wanderst du gerne? dann ab in diese 8 charmanten bergunterkünfte

Gut zu wissen: Der historische «Weg der Schweiz» führt entlang des Vierwaldstättersees und durch das charmante Dorf Bauen.

Im ruhig gelegenen Chalet finden bis zu sechs Personen Platz und bezahlen ab 330 Franken pro Nacht. Der Mindestaufenthalt beträgt fünf Nächte. Zu den Übernachtungskosten kommen einmalige Reinigungs- und Servicegebühren von 482 Franken.

7. Grindelwald (BE): Klassisches Chalet mit atemberaubender Aussicht

Das frei stehende Chalet «Luftschloss» ist gemütlich und liebevoll eingerichtet und am Terrassenweg von Grindelwald gelegen. Der berühmte Eiger Trail bietet spektakuläre Ausblicke auf die Eiger Nordwand und führt durch den beeindruckenden Ort Grindelwald.

wanderst du gerne? dann ab in diese 8 charmanten bergunterkünfte

Die atemberaubende Aussicht bis in die Gletscherschlucht kann durch die grossen Fenster oder von der Terrasse aus bewundert werden.

Das Airbnb ist ideal für Freundesgruppen: Acht Gäste finden in vier Schlafzimmern Platz. Pro Nacht kostet es ab 952 Franken, bei einem Mindestaufenthalt von drei Übernachtungen. Hinzu kommen einmalige Reinigungsgebühren von 200 Franken.

8. Corcelles-le-Jorat (VD): Stilvoller Rückzugsort in der Nähe des Genfersees

Die charmante Unterkunft wurde 2016 komplett restauriert und bietet einen herrlichen Ausblick auf die Freiburger Alpen. Trotz der Nähe zu Lausanne und Montreux ist die Lage abgelegen und ruhig. Die Jorat-Wanderung führt durch die grünen Wälder und Felder des Jorat, eines der grössten Waldgebiete im Kanton Waadt.

wanderst du gerne? dann ab in diese 8 charmanten bergunterkünfte

Das Airbnb ist geschmackvoll und komfortabel eingerichtet und bietet eine Fläche von 55 Quadratmeter.

Bis zu vier Personen können in das Ferienhaus einchecken und zahlen ab 116 Franken pro Nacht, zuzüglich einmaliger Reinigungs- und Servicegebühren von 93 Franken. Die Mindestaufenthaltsdauer beträgt zwei Nächte.

20 Minuten ist Affiliate-Partner von Airbnb. Bei einer Buchung durch Links in diesem Artikel erhält 20 Minuten eine finanzielle Gegenleistung.

OTHER NEWS

9 hrs ago

Stefan Walter muss als Finma-Chef um die Macht kämpfen

9 hrs ago

Bulgariens Staatschef Radew will nicht an Nato-Gipfel teilnehmen

9 hrs ago

The Umbrella Academy Staffel 4: Release, Cast & News

9 hrs ago

Rettungshelikopter über der Limmat – Polizei bestätigt Einsatz

9 hrs ago

High Heels und Auftragsmörder

9 hrs ago

Mindestens fünf Tote bei Zusammenstoss zwischen Zug und Bus in der Slowakei

9 hrs ago

Ein Erfolg, der nicht gefeiert wird

9 hrs ago

Trinkst du in deinen Ferien Alkohol? Dann bist du vermutlich alt

10 hrs ago

Dax dürfte niedriger starten

10 hrs ago

«Das ist nur ein Vorgeschmack» – Mega-Abbau bei SRF steht erst bevor

10 hrs ago

Sainz lässt Konkurrenten noch länger warten und vertagt Entscheidung über Zukunft

10 hrs ago

Im Auge des Sturms: Zypern blickt mit Sorge auf den drohenden Krieg in Libanon

10 hrs ago

Was ist nur mit Beond los?: Luxus-Airline reduziert Flugplan ab Zürich ohne Ankündigung

10 hrs ago

Pogacar mit Corona-Infektion kurz vor Tour-Start

10 hrs ago

Kolumne von Stefan Meierhans: Rezept bekannt – Küchenchef vermisst

11 hrs ago

Pole pfeift Schweiz gegen Italien

11 hrs ago

Totalausfälle: Schweizer Bohnenbauern verzweifeln am Wetter

11 hrs ago

Bedrohung durch China und Russland – EU braucht 500 Milliarden: Kommissionspräsidentin fordert massive Investitionen

11 hrs ago

Cargo sous terrain vor dem Aus: Auch diese Schweizer Mega-Projekte sind gescheitert

11 hrs ago

So erfrischend schmeckt sauer: Probiere diese sommerliche Zitronenlimonade

11 hrs ago

Wer ist schuld, wenn das Assistenzsystem versagt?

11 hrs ago

Riedi verpasst sein erstes Grand-Slam-Turnier

11 hrs ago

Buttermilchkuchen mit Zitrone: einfaches Rezept für leckeren Blechkuchen

11 hrs ago

Welche Stadt ist weltweit am lebenswertesten?: Zürich landet in «Economist»-Ranking auf Platz drei

12 hrs ago

Stadt will den Durchgangsverkehr aus vier Gebieten verbannen

12 hrs ago

FC St. Gallen holt Stürmer Jovan Milosevic zurück

12 hrs ago

SVP will 10-Millionen-Schweiz verhindern: SVP-Rösti läuft im Bundesrat auf

12 hrs ago

Mann versucht, Kinder in Auto zu locken – Schule Altstetten informiert

12 hrs ago

Zwei Hallen, eine Wiese und fast 30 Millionen Franken: Das ist Zürichs Plan für den ESC

12 hrs ago

Gekauft, aber nie gezockt: "Pile of Shame" geht allein auf Steam in die Milliarden

13 hrs ago

Verlierer bestimmen das Personal in Brüssel

13 hrs ago

Fahrt im Vollrausch kostet Lenkerin fast 10'000 Franken

13 hrs ago

Der Kirchenmann und der Angriff auf die nationale Souveränität: wie die Bürgenstock-Konferenz in der Türkei Verschwörungstheorien befeuerte

13 hrs ago

EU-Abkommen: Der Bundesrat behält sich das Ständemehr als Option offen

13 hrs ago

Sohn (†23) verloren, jetzt Lokal in Zermatt überflutet: Traurige Schicksalsschläge für Olympiasieger Max Julen

13 hrs ago

Weibliche Leiche aus Fluss Moesa bei Grono GR geborgen

13 hrs ago

Immunität von Nationalrätin Prelicz-Huber wird nicht aufgehoben

13 hrs ago

Es wird eng an der Transfer-Front: Audi-Sauber hat nur noch Notlösungen

13 hrs ago

8 einfache Tricks: So bleibt Erdbeermarmelade schön rot

13 hrs ago

Schweizer Megaprojekt vor dem Aus