«Nach 9 Minuten und 41 Sekunden wird der Böögg explodieren»

Am Samstag wird der Böögg in Heiden AR angezündet. Die Organisatoren sind trotz mässiger Wettervorhersagen guten Mutes, dass der Kopf explodieren wird.

Am 15. April konnte der Böögg am Zürcher Sechseläuten wegen starker Windböen nicht angezündet werden. Seither regnete es gefühlt täglich, die Sonne hat sich nur an vereinzelten Tagen blicken lassen.

Ab Samstag soll mit dem grauen Wetter aber Schluss sein: Am Samstag geht es dem Böögg in Heiden AR an den Kragen. Zwar ohne Umzug der Zünfte und ohne Reiter, aber immerhin wird er mit ziemlich grosser Wahrscheinlichkeit explodieren. Davon sind die Organisatoren des Zürcher Sechseläuten überzeugt. «Nach neun Minuten und 41 Sekunden wird der Kopf des Bööggs explodieren», sagt Victor Rosser vom Zentralkomitee der Zünfte Zürichs ZZZ.

Gleicher Böögg wie in Zürich im Einsatz

Dabei wird am Samstag der gleiche Böögg auf den Scheiterhaufen montiert wie damals im April auf dem Sechseläutenplatz. Der Scheiterhaufen musste jedoch neu aufgebaut werden, da viele Bürdeli beim Abbau in Zürich kaputtgegangen sind.

Bereits am Freitagmorgen haben deshalb Mitarbeiter von GrünStadt Zürich den Scheiterhaufen in Heiden bereit gemacht. «Dabei werden die übrig gebliebenen Zürcher Bürdeli und Holz aus Appenzell zusammen verwendet», sagt Rosser. Der Stamm wurde bereits am Donnerstagmorgen in die Wiese gesetzt.

Steckenpferde sollen Rarität bleiben

Der Böögg wird somit wie gewohnt angezündet und verbrannt werden. Was sich hingegen von der Zürcher Austragung unterscheiden wird, ist, dass keine echten Pferde vor Ort zu sehen sein werden. Der Grund: Das abfallende Gefälle auf der Streulewiese wäre für einen Umritt zu gefährlich.

Deshalb kommen am Samstag Steckenpferde zum Einsatz. Aber auch das ist keine Neuheit: Aufgrund von Pferdekrankheiten kamen bereits 1927, 1933 und 1965 Steckenpferde am Sechseläuten zum Einsatz. «Sie sollen aber die rare Ausnahme bleiben», sagt Rosser. Denn Pferde hätten am Sechseläuten grosse Tradition – seit über hundert Jahren. Und auch in den nächsten Jahren wollen die Verantwortlichen des Sechseläutens nicht auf die Vierbeiner verzichten. «Da die Reiter sich vollumfänglich ans Tierschutzgesetz und an die Vorgaben der Stadt Zürich halten, werden sie auch in Zukunft Teil des Sechseläutens sein», so Rosser.

«nach 9 minuten und 41 sekunden wird der böögg explodieren»

«Nach 9 Minuten und 41 Sekunden wird der Böögg explodieren»

Ab 14 Uhr gehts los

Das Programm startet am Samstag bereits um 14 Uhr. Bei der Streulewiese, entlang der Seeallee sowie auf dem Kirchplatz findet ein Festbetrieb mit Ess- und Getränkeständen, Musik, Gesang und Unterhaltung statt. Das Motto des Anlasses: «Ein Fest der Begegnung und Freundschaft».

Eine Stunde später wird das Fest offiziell eröffnet, um 17.30 Uhr wird der Sechseläutenmarsch vom interzöiftigen Zunftspiel aus fünf Zunftspielen mit über 70 Musikern gespielt. Die Zünfter der Zunft zur Schneidern werden derweil mit Steckenpferden um den Böögg reiten.

Um 18 Uhr folgt schliesslich der Höhepunkt des Abends: Der Böögg wird von Landammann Yves Noël Balmer, der Zürcher Regierungspräsidentin Natalie Rickli und Felix H. Boller, dem Präsidenten des Zentralkomitees der Zürcher Zünfte, angezündet.

OTHER NEWS

5 hrs ago

In Mehrfamilienhaus in Kappel am Albis ZH: Batterien von Solaranlage explodiert – Frau (58) schwer verletzt

5 hrs ago

Audi RS Q8 (2024) Facelift debütiert mit bis zu 640 PS

5 hrs ago

Modekonzern H&M verschreckt Anleger mit vorsichtigem Ausblick

5 hrs ago

Urner Wildhut erlegt Wolf auf der Alp Schweig in Realp

5 hrs ago

Die «Kleinen» begeistern – jetzt braucht es eine EM mit 32 Teams

5 hrs ago

Verstappen bestätigt offiziell: "Das sagt genug, wo ich fahren werde".

5 hrs ago

Starkes Beben nahe der Grenze – «Unser Haus hat gewackelt»

5 hrs ago

Gotthard-Basistunnel öffnet am 2. September – zu spät, um den Sommerferienstau zu entlasten

5 hrs ago

«Es ist offiziell»: Österreichs Ski-Traumpaar hat geheiratet

5 hrs ago

1200 Meldungen: Erdbeben mit Stärke 4,2 in der Schweiz spürbar

5 hrs ago

Kampf gegen Fake-Rolex: Schweizer Uhrenbranche beschlagnahmt Millionen von Fälschungen

5 hrs ago

Bundesliga-Torschützenkönig Manuel Zehnder darf nicht kündigen

5 hrs ago

Der beste Tag im Leben der Georgier

5 hrs ago

Halbes Team entlassen: Schweizer Milliarden-Projekt vor dem Aus?

5 hrs ago

Der Walliser Kyshawn George in der 1. Runde gedraftet

6 hrs ago

Im zweiten Anlauf muss es klappen

6 hrs ago

Prinz Harry meldet sich mit emotionalem Video zurück

6 hrs ago

Bundesratsreise ins Wallis: Amherd zeigt ihren Gspänli die Heimat

6 hrs ago

Das Wettbieten um «ZH 24» ist fulminant gestartet

6 hrs ago

Schock für Ferienreisende: Plötzlich Schweizer Preise in Italien

6 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Ist Aubergine Reich An Phosphor?

7 hrs ago

Schweizer Fernsehen baut bis Anfang 2025 rund 70 Vollzeitstellen ab

7 hrs ago

Bundesgerichtshof schränkt Werbung mit Klimaneutralität ein

7 hrs ago

Primzahlen und Quersummen

7 hrs ago

Die neue Bahnhofwache wird dreimal so gross wie heute

7 hrs ago

Bern will, dass der Bund für die ESC-Party aufkommt

7 hrs ago

«Mach das einzig Richtige»: Linke Aktivisten ermuntern zu Straftaten auf dem Parteitag der AfD

7 hrs ago

Saftige Busse für UCK-Fahne, Pyros und Becherwürfe: Verband muss für Nati-Fans blechen

7 hrs ago

SRF-Direktorin Wappler teilt mit: SRF streicht 70 Vollzeitstellen

7 hrs ago

Chinesische Schleuser fliegen in Italien in Luxusautos auf

7 hrs ago

Cargo sous terrain entlässt Mitarbeitende: Schweizer Megaprojekt vor dem Aus

8 hrs ago

Lance Stroll bleibt Fahrer des Teams Aston Martin

8 hrs ago

Julian Assange wird als Freiheitskämpfer gefeiert. Doch ethische Standards kümmerten ihn nicht, und seine Publikationen gefährdeten Leben

8 hrs ago

Ab November direkt von Basel nach Sevilla fliegen

8 hrs ago

BAK erwartet leicht höheres Wachstum für 2024

8 hrs ago

Teamkollege von Duah zum FC Zürich

8 hrs ago

Schweizer Firmen unter den pünktlichsten Zahlern

8 hrs ago

Eine bestimmte Art von Badeunfällen häuft sich

8 hrs ago

Türkei und Tschechien mit Kartenrekord

8 hrs ago

Pierre Gasly bindet sich langfristig