Sinkende Umsätze seit Jahren – jetzt will Media-Markt die Dörfer erobern

Der Verkauf von zwanzig M-Electronics-Filialen durch die Migros kommt dem deutschen Elektronikhändler entgegen. Der bisherige Fokus auf Grossfilialen ist gescheitert.

sinkende umsätze seit jahren – jetzt will media-markt die dörfer erobern

Bald solls eine Nummer kleiner sein: Media-Markt in Dietlikon ZH.

Wer in der Schweiz heute an Media-Markt denkt, denkt an riesige Elektronikmärkte in der Agglomeration, an Massengeschäft, an den früheren Werbeslogan «Geiz ist geil». Die deutsche Elektronikkette ist seit 30 Jahren im Land präsent und hatte lange Erfolg mit ihrer Strategie.

Doch die Digitalisierung, die das Sortiment des Unternehmens dominiert, beschert ihm seit Jahren sinkende Umsätze. Der Onlineshop von Media-Markt hinkt den Angeboten von Digitec oder Brack hinterher. Die grossen Ladenflächen, die fernab der Wohn- und Arbeitsorte der meisten Menschen stehen, drücken auf die Marge.

Die Geschäftsleitung will das Problem einerseits lösen, indem sie einen neuen konkurrenzfähigen Shop entwickelt. Andererseits hat sie der Migros mit M-Electronics einen Konkurrenten abgekauft, der die Entwicklung ebenfalls verschlafen hat. Das haben die Unternehmen am Dienstag mitgeteilt.

Von der Vor- in die Innenstadt

Der Schritt ist Teil einer neuen Strategie: Schon seit Jahren plant Media-Markt, künftig stärker auf kleinere Filialen und bessere Lagen zu setzen.

Einige der übernommenen Filialen liegen zentral in grösseren Städten, zum Beispiel mitten in Lugano, im MParc Dreispitz in Basel oder in Winterthur-Neuwiesen. Symbolkraft hat zudem, dass Media-Markt die M-Electronics-Filiale im Hauptsitz des Migros-Genossenschaft-Bundes am Zürcher Limmatplatz übernehmen wird. Die Kette kommt also von der Vor- in die Innenstadt.

Gleichzeitig aber sucht die Firma ihren Erfolg in Gemeinden fernab der Zentren: So nimmt sie M-Electronics-Standorte unter anderem in Zermatt VS, Wattwil SG oder Thusis GR in ihr Filialnetz auf.

Insgesamt übernimmt Media-Markt bis im November 20 M-Electronics-Filialen zu einem unbekannten Kaufpreis und wird sie ab dann unter eigener Marke weiterführen.

Bedingung für die Übernahme ist, dass die Wettbewerbshüter dem Geschäft zustimmen. Davon ist auszugehen, haben die Konsumenten doch die Auswahl zwischen einer Reihe von konkurrierenden Unternehmen. Gesamthaft wird Media-Markt dann in der Schweiz 45 Standorte betreiben.

Trend zu kleineren Flächen

Eine Unternehmenssprecherin begründet den Schritt so: «Das Ziel dieser Übernahme ist es, das Standortnetz um bisher unerschlossene Orte zu erweitern und mit dem wachsenden Onlinegeschäft noch stärker zu vernetzen.» Man folge damit einem Trend hin zu einem dichteren Standortnetz und kleineren Flächen. Gleichzeitig plane die Firma, an den neuen Standorten den Fokus auf Beratung und Reparaturen von Geräten zu legen.

17 Standorte von M-Electronics übernimmt Media-Markt dagegen nicht. Sie werden geschlossen. Davon sind rund 100 Personen betroffen. Die Migros wird versuchen, ihnen eine Weiterbeschäftigung anzubieten.

Starten Sie jeden Tag informiert in den Tag mit unserem Newsletter der Morgen. Melden Sie sich hier an.

OTHER NEWS

4 hrs ago

Für die Erfolgsfirma Auterion wird die Schweiz zu eng

4 hrs ago

Darum wirkt Murat Yakin so attraktiv

4 hrs ago

Gletscher stehen im Fokus eines schweizweiten Ausstellungsprojekts

4 hrs ago

Vor der britischen Wahl wankt die Hochburg der schottischen Nationalisten. Ist der Traum der Unabhängigkeit ausgeträumt?

4 hrs ago

Vontobel-Präsident Andreas Utermann bleibt eine Peinlichkeit erspart

4 hrs ago

Chronische Entzündungen schaden der Gesundheit. Sie lassen sich aber mithilfe der Ernährung vermeiden. Eine Anleitung in drei Schritten

4 hrs ago

Fünffache Olympiasiegerin Thompson-Herah nicht in Paris

4 hrs ago

Thomas Mann sagte: «Der Russe ist der menschlichste Mensch.» Die Deutschen und die Russen verbindet eine alte Faszination

5 hrs ago

Neandertaler waren sehr soziale Menschen: Sie sorgten für ein behindertes Kind – sechs Jahre lang, bis zu seinem Tod

5 hrs ago

Zwei Stefans für ein Halleluja? Oder doch ein Jungspund?: Diese Rad-Stars kämpfen um die begehrten Olympia-Tickets

5 hrs ago

Mietpreise steigen mehr als Teuerung: So krass schröpfen uns die Immobilienbesitzer

5 hrs ago

«Es wird für alle gefährlich» – So wollen Politiker die Wetterextreme im Land bekämpfen

6 hrs ago

Bild von Zürcher Flohmi kommt für 375'000 Franken unter den Hammer

6 hrs ago

«Bodyguard»-Schauspieler mit 90 Jahren gestorben

6 hrs ago

Neue Regeln für Grenzkontrollen im Schengen-Raum: Bundesrat will härter gegen illegale Migranten vorgehen

6 hrs ago

In Bolivien wurde geputscht – der komplizierte Fall in 5 Punkten

7 hrs ago

«Regal hat gewackelt»: Erdbeben erschüttert Schweizer Regionen im Norden

7 hrs ago

Erdbeben mit Stärke 4,2 in Deutschland in der Schweiz spürbar

7 hrs ago

Begeisterter Modelleisenbahner kommt nach Zürich: Hier können Sie Ihrer Leidenschaft nachgehen, Rod Stewart!

8 hrs ago

Die Türkei gewinnt in der Nachspielzeit und ist im Achtelfinal – Tschechien scheidet aus

8 hrs ago

Yorick Goldewijks Zeitreise-Roman: Paradoxe Melodie der Liebe

8 hrs ago

Lautstarke Proteste stören gehässigen Schlagabtausch

8 hrs ago

Personal verkaufte Tickets im Zug: Panne beim SBB-Billettverkauf behoben

8 hrs ago

Georgina Rodríguez mit Kids bei Portugal-Niederlage im Stadion

9 hrs ago

Gläubiger betreiben Olympia-Hoffnung auf über 600'000 Fr – auch Ehepaar Schreier fordert Geld: «Pius Schwizer hat uns gruusig über den Tisch gezogen»

9 hrs ago

Riedi und Ryser vor Sprung ins Wimbledon-Hauptfeld

10 hrs ago

Daniel Aminati: «Es gibt endlich wieder Licht am Ende des Tunnels»

10 hrs ago

Georgien schlägt Portugal und steht im Achtelfinal

10 hrs ago

Wohl Putschversuch in Bolivien: Soldaten stürmen Präsidentenpalast

11 hrs ago

Was Ist Ein Guter Ersatz Für Senfkörner? Eine Bewertung Durch Ernährungsexperten

11 hrs ago

Zurück zum Anfang: "A Quiet Place: Tag Eins"

11 hrs ago

Frankreich gegen Belgien als Kracher – die Duelle und Spielzeiten in den EM-Achtelfinals

12 hrs ago

Unter Pfiffen in die Achtelfinals

12 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Beeinflusst Grapefruit Den Blutdruck?

12 hrs ago

Insider - Bosch liebäugelt mit "KitchenAid"-Hersteller Whirlpool

12 hrs ago

Der Turnierbaum steht!: Nati im Glück – das ist unser Weg in den Final

12 hrs ago

Myelopathie : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

12 hrs ago

Von EU vermittelte Gespräche kommen nicht zustande

12 hrs ago

Georgien und die Türkei komplettieren die Achtelfinals

12 hrs ago

Adidas trennt sich nach Vorwürfen von zwei Mitarbeitern in China