Avocado-Apfel-Smoothie: ein kühler Power-Drink zum Frühstück

Smoothies sind beliebt und das ist kein Wunder: Dank dieses praktischen Getränks kannst du Schluck für Schluck eine Menge Vitamine und Mineralien zu dir nehmen, ohne dich durch einen Berg Obst und Gemüse zu knabbern. Mit einem Avocado-Apfel-Smoothie startest du perfekt in den Tag. Dank der Avocado ist er schön cremig, der grüne Apfel sorgt für saure Frische. Egal ob zum Frühstück oder als gesunder Snack zwischendurch – dieser Smoothie bringt dir Energie und gute Laune.

Avocado-Apfel-Smoothie: kühle Sommererfrischung

Unser Avocado-Apfel-Smoothie ist nicht nur lecker, sondern ausgesprochen gesund. Avocados sind reich an gesunden Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen. Sie fördern die Herzgesundheit und geben dir lang anhaltende Energie. Äpfel enthalten viele Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen und das Immunsystem stärken. Die Kombination dieser beiden Früchte macht den Smoothie zu einem echten Power-Drink.

Die Zutaten für den Avocado-Apfel-Smoothie sind einfach und leicht zu beschaffen. Du brauchst eine reife Avocado, einen grünen Apfel, etwas Limettensaft, um die Aromen zu intensivieren, Buttermilch und eine Banane, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Optional kannst du auch einen Klecks Honig hinzufügen, um den Drink etwas zu versüßen.

Unseren Avocado-Apfel-Smoothie kannst du morgens zubereiten und über den Tag verteilt zu dir nehmen, wenn du eine größere Menge zubereitest. So stellst du sicher, zu einem gesunden Snack zu greifen, wenn mal wieder der kleine Hunger plagt. Frisch aus dem Kühlschrank sorgt das Getränk mit der frisch-grünen Farbe für Abkühlung im Sommer.

Mehr Smoothies gefällig? Kannst du haben! Besonders praktisch ist ein gesunder Smoothie mit Koffeinkick: unser Kaffee-Smoothie! Der Apfel-Bananen-Smoothie mit Inger gibt deinem Immunsystem einen Extra-Kick. Und der Bananen-Schokoladen-Drink beweist, dass Schokolade auch gesund geht.

avocado-apfel-smoothie: ein kühler power-drink zum frühstück

Zwei Gläser mit Avocado-Apfel-Smoothie.

Drucken

Avocado-Apfel-Smoothie

Zubereitungszeit 8 Minuten Minuten Portionen 2

Zutaten

  • 1 Avocado
  • 1 grüner Apfel z.B. der Sorte Granny Smith
  • 1 Banane
  • 500 ml Buttermilch
  • 1 Limette
  • 1 EL Honig optional
  • ein paar Minzblätter optional

Anleitungen

    Halbiere die Avocado, entferne den Kern und kratze das Fruchtfleisch aus. Schneide den Apfel und die Banane in Stücke und püriere alles zusammen mit Buttermilch in einem Mixer.

    Presse die Limette und gib den Saft dazu. Süße nach Bedarf mit etwas Honig. Dekoriere mit ein paar Minzblättern. Schmeckt gekühlt besonders gut.

OTHER NEWS

5 hrs ago

«Fördergeld-Affäre» sorgt in Deutschland für rote Köpfe – darum geht es

5 hrs ago

Ein Dorf ist in heller Aufregung, ein «Sheriff» will aufräumen: Über eine Lokalposse der besonderen Art

5 hrs ago

Mirjam Hostetmann ist neue Juso-Chefin und teilt gleich gegen die SP aus: «Jans, Jositsch und Co. haben uns verraten!»

5 hrs ago

Ukraine weist Vorwürfe aus Belarus über Provokationen zurück

5 hrs ago

Einmaliger Krimi über 800 m und Ehammers Coup

6 hrs ago

Norris spielt seine Chancen herunter: Verstappen ist eine Klasse für sich

6 hrs ago

Joker-Jackpot geknackt: Glückspilz gewinnt 1,14 Millionen Franken

6 hrs ago

Die Mullahs laden zur Stichwahl

6 hrs ago

«Natürlich ist das ärgerlich»: Riesiger Mieter-Frust wegen ungültiger Wohnungsinserate

6 hrs ago

«Hass, Hass, Hass wie noch nie»: In Essen demonstrieren Zehntausende gegen die AfD – und oft auch gegen die Polizei

6 hrs ago

Im Wallis steigt wegen heftiger Gewitter die Hochwassergefahr

7 hrs ago

Yakin setzt auf Ndoye und Rieder

7 hrs ago

Vermisste Frau wird tot aus Iffigbach an der Lenk geborgen

7 hrs ago

Spart sich die Post kaputt?

8 hrs ago

Störung am frühen Samstagabend: Stromausfall am Brienzersee

8 hrs ago

Murat Yakin hat die Kritiker Lügen gestraft – aber jetzt zählt's wirklich

8 hrs ago

Vermisste Frau an der Lenk im Berner Oberland tot geborgen

8 hrs ago

Seit 2022 vermisste Belgierin (19) taucht in Lyon wieder auf

8 hrs ago

AfD-Führungsduo darf bleiben - Weidel will "Hippie-Wahn" beenden

8 hrs ago

Repräsentative SRG-Umfrage zeigt: Schweizer Bevölkerung begegnet ESC-Austragung skeptisch

9 hrs ago

MotoGP-Titelverteidiger Francesco Bagnaia mit nächstem Sieg

9 hrs ago

Armbrust-Attacke auf Wachmann von israelischer Botschaft in Belgrad

9 hrs ago

Bei den US-Trials wird Simone Biles Mehrkampf-Siegerin

10 hrs ago

Nach Duell-Debakel: Obama stellt sich hinter Biden

10 hrs ago

Mehrere Kantone warnen vor Hagel, Regen, Böen und Blitzen

10 hrs ago

Unwiderstehlicher Kuchengenuss: Backe mit uns eine Eierlikörtorte

10 hrs ago

Dua Lipa begeistert bei Glastonbury - aber nicht alle

11 hrs ago

Richtlinie gilt eigentlich nur für EU: Festhängender Deckel – nützlich oder nervig?

11 hrs ago

Mongolische Volkspartei gewinnt Wahl knapp

11 hrs ago

Verstappen gewinnt spektakulären Sprint

11 hrs ago

Schnelle Apfelmus-Muffins: saftige kleine Kuchen für den süßen Hunger

12 hrs ago

Das macht Dan Ndoyes Oma, wenn die Schweiz ins Finale kommt

12 hrs ago

Der Sommer-Kuchen, der die Farben wechselt!

12 hrs ago

Tagliatelle mit Steinpilzen: So köstlich können Nudeln sein

12 hrs ago

Stracciatella-Käsekuchen ohne Backen: cremig-luftiges Dessert

12 hrs ago

Was eine Londoner Oper mit dem Pfirsich-Melba-Eisbecher zu tun hat

12 hrs ago

Wie Italien verhindern will, von der Schweizer Welle überrollt zu werden

12 hrs ago

Das sind die beliebtesten TV-Gesichter des Landes

12 hrs ago

Fussball statt Nachrichten: SRF-Entscheid sorgt für Wirbel

12 hrs ago

«Die Grünen gehören in den Bundesrat»