Daniel Aminati: «Es gibt endlich wieder Licht am Ende des Tunnels»

daniel aminati: «es gibt endlich wieder licht am ende des tunnels»

Moderator Daniel Aminati mit seiner Frau Patrice bei einem Auftritt.

Moderator Daniel Aminati (50) und seine Ehefrau Patrice (29) haben auf Instagram hoffnungsvolle Beiträge gepostet. Im Frühjahr 2023 wurde bei Patrice Aminati Hautkrebs diagnostiziert. Im März 2024 machte das Paar öffentlich, dass sich Metastasen in der Lunge gebildet haben. Nun berichtet Daniel Aminati auf Instagram: «Die letzten Wochen waren sehr fordernd und kräftezerrend ... die Umstände haben - besonders Patrice - alles abverlangt.»

Der Moderator fügt hinzu: «Wir kommen gerade aus dem Krankenhaus mit neuen Ergebnissen. Es gibt endlich wieder Licht am Ende des Tunnels.» Er sei «unendlich froh und erleichtert». Es liege noch «ein Weg vor uns ... aber ich bin zutiefst überzeugt: Wir schaffen das». Daniel Aminati schreibt unter anderem weiter: «Ich bin so stolz auf meine Frau. Was bist Du für eine wunderbare Kämpferin».

«Ich kann so oft nicht mehr ...»

Wie ihr Ehemann bedankt sich auch Patrice Aminati in einem Post bei allen, die sie unterstützen. Zudem erklärt die 29-Jährige selbst auf Instagram: «475 Tage, 11.424 Stunden ... so lange lebe ich nun mit einem metastasierten malignen Melanom. Was das wirklich bedeutet, war mir nach der ersten geglückten Operation nicht klar. Nun bin ich mittendrin - wie viele andere Betroffene auch.» Mittendrin heisse «Schmerzen, Krämpfe, schlaflose Nächte, Albträume, Operationen, angstvolles Warten auf Ergebnisse, Termine bei Ärzten, im Krankenhaus, Apotheken, Krankenkasse, Psychologen ... nicht enden wollende Infusionen, Tabletten ... die einen, um den Krebs zu bekämpfen, die anderen, um die Nebenwirkungen zu verringern.»

Sie ziehe sich oft zurück, so die 29-Jähirge, «ich kann so oft nicht mehr ... selbst schöne Dinge sind dann unerträglich». Die erste Therapie sei «leider kein Erfolg» gewesen. «Nun gehen wir einen weiteren, einen neuen Weg. Dafür bin ich dankbar. Denn vor zehn Jahren war meine Diagnose noch ein sicheres Todesurteil - die schnelle und grossflächige Metastasenbildung ist ein Symptom des malignen Melanoms. Letzteres trifft auch auf mich zu.»

Endlich diesen Weg verlassen zu können, sei ihr grösster Wunsch, heisst es weiter in dem Post. «Mein grösstes Glück sind jetzt schmerz- und angstfreie Tage, Tage, an dem mir das Leben die Sonne zeigt - an denen ich mich an und mit meiner Charly Malika freuen kann. (...)»

Daniel und Patrice Aminati lernten sich 2018 kennen und heirateten im April 2022. Im August 2022 kam ihre gemeinsame Tochter zur Welt.

OTHER NEWS

6 hrs ago

Polizisten bei AfD-Parteitag in Essen schwer verletzt

6 hrs ago

Washington wählt in der 2. Runde Leon Muggli

6 hrs ago

Janis Moser zu den Tampa Bay Lightning

6 hrs ago

«Fördergeld-Affäre» sorgt in Deutschland für rote Köpfe – darum geht es

6 hrs ago

Ein Dorf ist in heller Aufregung, ein «Sheriff» will aufräumen: Über eine Lokalposse der besonderen Art

6 hrs ago

Mirjam Hostetmann ist neue Juso-Chefin und teilt gleich gegen die SP aus: «Jans, Jositsch und Co. haben uns verraten!»

6 hrs ago

Ukraine weist Vorwürfe aus Belarus über Provokationen zurück

6 hrs ago

Einmaliger Krimi über 800 m und Ehammers Coup

6 hrs ago

Norris spielt seine Chancen herunter: Verstappen ist eine Klasse für sich

7 hrs ago

Joker-Jackpot geknackt: Glückspilz gewinnt 1,14 Millionen Franken

7 hrs ago

Die Mullahs laden zur Stichwahl

7 hrs ago

«Natürlich ist das ärgerlich»: Riesiger Mieter-Frust wegen ungültiger Wohnungsinserate

7 hrs ago

«Hass, Hass, Hass wie noch nie»: In Essen demonstrieren Zehntausende gegen die AfD – und oft auch gegen die Polizei

7 hrs ago

Im Wallis steigt wegen heftiger Gewitter die Hochwassergefahr

8 hrs ago

Yakin setzt auf Ndoye und Rieder

8 hrs ago

Vermisste Frau wird tot aus Iffigbach an der Lenk geborgen

8 hrs ago

Spart sich die Post kaputt?

8 hrs ago

Störung am frühen Samstagabend: Stromausfall am Brienzersee

9 hrs ago

Murat Yakin hat die Kritiker Lügen gestraft – aber jetzt zählt's wirklich

9 hrs ago

Vermisste Frau an der Lenk im Berner Oberland tot geborgen

9 hrs ago

Seit 2022 vermisste Belgierin (19) taucht in Lyon wieder auf

9 hrs ago

AfD-Führungsduo darf bleiben - Weidel will "Hippie-Wahn" beenden

9 hrs ago

Repräsentative SRG-Umfrage zeigt: Schweizer Bevölkerung begegnet ESC-Austragung skeptisch

10 hrs ago

MotoGP-Titelverteidiger Francesco Bagnaia mit nächstem Sieg

10 hrs ago

Armbrust-Attacke auf Wachmann von israelischer Botschaft in Belgrad

10 hrs ago

Bei den US-Trials wird Simone Biles Mehrkampf-Siegerin

10 hrs ago

Nach Duell-Debakel: Obama stellt sich hinter Biden

10 hrs ago

Mehrere Kantone warnen vor Hagel, Regen, Böen und Blitzen

11 hrs ago

Unwiderstehlicher Kuchengenuss: Backe mit uns eine Eierlikörtorte

11 hrs ago

Dua Lipa begeistert bei Glastonbury - aber nicht alle

11 hrs ago

Richtlinie gilt eigentlich nur für EU: Festhängender Deckel – nützlich oder nervig?

12 hrs ago

Mongolische Volkspartei gewinnt Wahl knapp

12 hrs ago

Verstappen gewinnt spektakulären Sprint

12 hrs ago

Schnelle Apfelmus-Muffins: saftige kleine Kuchen für den süßen Hunger

12 hrs ago

Das macht Dan Ndoyes Oma, wenn die Schweiz ins Finale kommt

13 hrs ago

Der Sommer-Kuchen, der die Farben wechselt!

13 hrs ago

Tagliatelle mit Steinpilzen: So köstlich können Nudeln sein

13 hrs ago

Stracciatella-Käsekuchen ohne Backen: cremig-luftiges Dessert

13 hrs ago

Was eine Londoner Oper mit dem Pfirsich-Melba-Eisbecher zu tun hat

13 hrs ago

Wie Italien verhindern will, von der Schweizer Welle überrollt zu werden