Das Kunsthaus verkauft einen Monet, die Stiftung Bührle hängt Werke ab. Warum mit einer grossen Restitutionswelle dennoch nicht zu rechnen ist

das kunsthaus verkauft einen monet, die stiftung bührle hängt werke ab. warum mit einer grossen restitutionswelle dennoch nicht zu rechnen ist

Eine Transportkiste vor einer halbleeren Wand: Die Stiftung Bührle lässt im Kunsthaus Bilder abhängen. Michael Buholzer / Keystone

Im Kunsthaus Zürich sollen keine Gemälde mehr ausgestellt werden, die während des Zweiten Weltkriegs von ihren damaligen Eigentümern aus Not verkauft wurden. Diese Haltung ist neu. Bisher galt vor allem bei Raubkunst Restitution als die Lösung. Der Zürcher Grosssammler Emil Bührle musste nach dem Krieg dreizehn Werke zurückgeben. Seit 1998 richtet sich die Schweiz im Umgang mit Raubkunst nach den Leitlinien des Washingtoner Abkommens. Diese verpflichten zu «fairen und gerechten Lösungen».

Radikal geändert hat sich die Einstellung aber gegenüber Fluchtgut. Das sind Kunstwerke, die von ihren Besitzern verkauft wurden, um die Flucht vor dem Naziterror zu finanzieren. In der Schweiz gab es dafür auch in Kriegszeiten einen Markt. Jüdische Flüchtlinge machten Gebrauch davon.

Deutschland kennt keine Unterscheidung zwischen Raubkunst und Fluchtgut. Sämtliche Kulturgüter, von welchen sich Juden im Zeitraum zwischen 1933 und 1945 trennten, werden als potenzielle Fälle von Restitution behandelt. Unter die Formulierung «NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut» fallen sowohl beschlagnahmte als auch an sogenannten Judenauktionen zwangsversteigerte oder unter Zwang veräusserte Werke.

Heute besteht in der Schweizer Museumswelt ein breiter Konsens, die deutsche Praxis auch hierzulande anzuwenden. Die Institutionen folgen einem gesellschaftlichen Gesinnungswandel. Sie stehen unter öffentlichem Druck: 2021 kam die Sammlung des Rüstungsindustriellen Emil Bührle ans Kunsthaus Zürich und gelangte ins Rampenlicht einer breiteren Öffentlichkeit. Die Diskussionen um Raubkunst und Waffenlieferungen an Nazi-Deutschland führten zu einer wachsenden Sensibilisierung für mögliches Unrecht, das auch in der Schweiz an Opfern der Judenverfolgung begangen wurde.

Seitdem sehen Museen Handlungsbedarf. Gegenwärtig prüft das Kunsthaus Zürich grossflächig rund 200 Kunstwerke in der eigenen Sammlung. Im Fall eines Gemäldes von Monet wurde mit den Rechtsnachfolgern des jüdischen Sammlers Carl Sachs bereits eine Einigung gefunden.

Kunst aus Besitz von NS-Verfolgten soll auch in den Räumen der Sammlung Bührle nicht mehr ausgestellt werden. Dort befinden sich immer noch ein paar wenige Werke mit problematischem Hintergrund. Fünf davon wurden jetzt abgehängt. Wie mit solchen Fällen verfahren werden soll, dazu gibt Ende dieser Woche eine unabhängige Kommission unter der Leitung des Historikers Raphael Gross ihre Empfehlungen ab.

Unterschiedliche Interessen

In dieser Restitutionsdebatte geht es um verschiedene Interessen. Museen wollen sich rechtlich und moralisch nicht angreifbar machen, sie wollen primär unbedenkliche und bereinigte Sammlungsbestände. Dabei werden die Museen nicht zuletzt von einer progressiven Kunst- und Intellektuellenszene angetrieben, die keine Werke mehr an Museumswänden dulden will, die an vergangenes Unrecht erinnern könnten. Eine breitere Öffentlichkeit wiederum scheint vor allem an der Präsentation hochkarätiger Kunst interessiert zu sein.

Andere Interessen verfolgen die Erben jüdischer Sammler, die ihre Kunstschätze veräussern mussten. Ihnen geht es vor allem um Gerechtigkeit, moralische Genugtuung und ein Stück Wiedergutmachung.

Ihre Bemühungen um Restitution verliefen lange ergebnislos. Die Aufarbeitung des grossen europäischen Kunstraubs durch die Nazis liess Jahrzehnte auf sich warten.

Ein Stück Restitutionsgeschichte hat schliesslich Gustav Klimts «Goldene Adele» geschrieben. Das Porträtbild hing nach dem Krieg im Wiener Belvedere, bevor es 2006 an die Erben der Familie Bloch-Bauer zurückgegeben wurde. Heute gehört es der Neuen Galerie in Manhattan, für die es der amerikanische Unternehmer und Präsident des Jüdischen Weltkongresses, Ronald Lauder, zum Preis von 135 Millionen Dollar angekauft hat.

Das war auch ein moralischer Sieg. Inzwischen bemühten sich Erbgemeinschaften auch in der Schweiz um Restitutionen. In einigen Fällen kam es unterdessen zu gütlichen Einigungen.

Die wachsende Zahl an Restitutionsklagen muss aber auch unter dem Aspekt des enormen Wertzuwachses betroffener Kunstwerke gesehen werden. Bei Werken wie dem Klimt-Gemälde handelt es sich um bedeutende Beispiele der klassischen Moderne. Auf dem internationalen Kunstmarkt generieren sie Millionenbeträge.

Das weckt die Interessen weiterer Kreise: Erben sehen sich oft gezwungen, ihre nach Jahrzehnten zurückerhaltenen Kunstwerke aufgrund der hohen Kosten für langwierige Prozesse zu veräussern. Davon profitieren Auktionshäuser. Von den Preisexzessen auf dem Kunstmarkt werden auch Kunstfahnder angezogen. Sie suchen proaktiv nach potenziell zu restituierenden Kunstwerken. Anwälte wiederum sichern sich für Restitutionsverfahren vertraglich hohe Erfolgshonorare.

Frage nach Gerechtigkeit

Im grossen Geschäft mit der Kunst gerät die Frage nach Gerechtigkeit leicht aus dem Blickfeld. Bei Fluchtgut ist allerdings nicht so klar, was eine gerechte Lösung ist.

Flüchtlinge, die auf bewegliche Vermögenswerte wie Kunstgegenstände zurückgreifen konnten, waren im Vergleich zu mittellosen Verfolgten privilegiert. Umgekehrt sahen sich Käufer ein Stück weit in der moralischen Pflicht, den Verkäufern zu Bargeld zu verhelfen, das deren Überleben sicherte. Heute werden solche Kunstverkäufe aber oft nur noch unter dem Aspekt der Ausnützung einer Notlage gesehen.

Sie waren möglich, weil sich die Schweiz ausserhalb der Einflusssphäre Nazi-Deutschlands befand. Aufgrund ihrer historischen Sonderlage machte die Schweiz auch lange einen Unterschied zur Praxis in Deutschland. Sie hat den Krieg weder verantwortet noch betrieben. Fluchtgut wurde deshalb anders beurteilt als Raubkunst. Zu Restitutionen veranlasst sah man sich aus diesen Gründen in den wenigsten Fällen.

In diesem März wurden die Leitlinien der Washingtoner Prinzipien von 1998 erweitert. Neu sollen Verkäufe von NS-Verfolgten als unfreiwillige Verluste eingestuft werden. Das Washingtoner Abkommen ist aber Soft Law und rechtlich nicht bindend.

Umso mehr stehen öffentliche Institutionen wie das Kunsthaus in der Verantwortung, im Einzelfall sorgfältig abzuwägen, welchen Interessen Rechnung getragen werden soll. Mit einer Welle von Restitutionen ist eher nicht zu rechnen. Das Kunsthaus wird seine Sammlung bewahren wollen, an ein paar brisanteren Beispielen aber seinen Goodwill unter Beweis stellen.

OTHER NEWS

5 hrs ago

«Fördergeld-Affäre» sorgt in Deutschland für rote Köpfe – darum geht es

5 hrs ago

Ein Dorf ist in heller Aufregung, ein «Sheriff» will aufräumen: Über eine Lokalposse der besonderen Art

5 hrs ago

Mirjam Hostetmann ist neue Juso-Chefin und teilt gleich gegen die SP aus: «Jans, Jositsch und Co. haben uns verraten!»

5 hrs ago

Ukraine weist Vorwürfe aus Belarus über Provokationen zurück

5 hrs ago

Einmaliger Krimi über 800 m und Ehammers Coup

6 hrs ago

Norris spielt seine Chancen herunter: Verstappen ist eine Klasse für sich

6 hrs ago

Joker-Jackpot geknackt: Glückspilz gewinnt 1,14 Millionen Franken

6 hrs ago

Die Mullahs laden zur Stichwahl

6 hrs ago

«Natürlich ist das ärgerlich»: Riesiger Mieter-Frust wegen ungültiger Wohnungsinserate

6 hrs ago

«Hass, Hass, Hass wie noch nie»: In Essen demonstrieren Zehntausende gegen die AfD – und oft auch gegen die Polizei

7 hrs ago

Im Wallis steigt wegen heftiger Gewitter die Hochwassergefahr

7 hrs ago

Yakin setzt auf Ndoye und Rieder

7 hrs ago

Vermisste Frau wird tot aus Iffigbach an der Lenk geborgen

7 hrs ago

Spart sich die Post kaputt?

8 hrs ago

Störung am frühen Samstagabend: Stromausfall am Brienzersee

8 hrs ago

Murat Yakin hat die Kritiker Lügen gestraft – aber jetzt zählt's wirklich

8 hrs ago

Vermisste Frau an der Lenk im Berner Oberland tot geborgen

8 hrs ago

Seit 2022 vermisste Belgierin (19) taucht in Lyon wieder auf

8 hrs ago

AfD-Führungsduo darf bleiben - Weidel will "Hippie-Wahn" beenden

8 hrs ago

Repräsentative SRG-Umfrage zeigt: Schweizer Bevölkerung begegnet ESC-Austragung skeptisch

9 hrs ago

MotoGP-Titelverteidiger Francesco Bagnaia mit nächstem Sieg

9 hrs ago

Armbrust-Attacke auf Wachmann von israelischer Botschaft in Belgrad

9 hrs ago

Bei den US-Trials wird Simone Biles Mehrkampf-Siegerin

10 hrs ago

Nach Duell-Debakel: Obama stellt sich hinter Biden

10 hrs ago

Mehrere Kantone warnen vor Hagel, Regen, Böen und Blitzen

10 hrs ago

Unwiderstehlicher Kuchengenuss: Backe mit uns eine Eierlikörtorte

10 hrs ago

Dua Lipa begeistert bei Glastonbury - aber nicht alle

11 hrs ago

Richtlinie gilt eigentlich nur für EU: Festhängender Deckel – nützlich oder nervig?

11 hrs ago

Mongolische Volkspartei gewinnt Wahl knapp

11 hrs ago

Verstappen gewinnt spektakulären Sprint

11 hrs ago

Schnelle Apfelmus-Muffins: saftige kleine Kuchen für den süßen Hunger

12 hrs ago

Das macht Dan Ndoyes Oma, wenn die Schweiz ins Finale kommt

12 hrs ago

Der Sommer-Kuchen, der die Farben wechselt!

12 hrs ago

Tagliatelle mit Steinpilzen: So köstlich können Nudeln sein

12 hrs ago

Stracciatella-Käsekuchen ohne Backen: cremig-luftiges Dessert

12 hrs ago

Was eine Londoner Oper mit dem Pfirsich-Melba-Eisbecher zu tun hat

12 hrs ago

Wie Italien verhindern will, von der Schweizer Welle überrollt zu werden

12 hrs ago

Das sind die beliebtesten TV-Gesichter des Landes

12 hrs ago

Fussball statt Nachrichten: SRF-Entscheid sorgt für Wirbel

12 hrs ago

«Die Grünen gehören in den Bundesrat»