Darum wirkt Murat Yakin so attraktiv

Der Trainer des Schweizer Nationalteams zieht aktuell nicht nur die Blicke von passionierten Fussballfans auf sich. Eine Modeexpertin verrät, warum er so positiv auffällt.

«Er ist so heiss», «Ich will, dass er mir gehört!» und jede Menge Flammen-Emojis – so sehen die Kommentarspalten unter gleich mehreren Clips bei Tiktok aus, die sich mit dem Schweizer Nationaltrainer Murat Yakin beschäftigen (20 Minuten berichtete). Höchste Zeit also, mal genau unter die Lupe zu nehmen, warum der Coach so attraktiv wirkt. Ist es die Kleidung, die Frisur oder doch die coole Brille? Fashion Consultant Sharon Jost hat gleich mehrere Anhaltspunkte auf Lager.

Das Geheimnis von Murat Yakin? Symmetrie

«Mehr als durch seinen Stil oder seine Kleidung hebt sich Yakin durch sein extrem symmetrisches Gesicht hervor», so Jost. Die Behauptung kommt nicht von ungefähr – in Studien konnte nachgewiesen werden, dass symmetrische Gesichter als attraktiver wahrgenommen werden, frontale Fotos von Yakin sprechen dazu für sich. «Dazu kommt, dass es durch die ausgeprägte Kieferpartie sehr männlich wirkt.»

darum wirkt murat yakin so attraktiv

«Yakin hebt sich durch sein extrem symmetrisches Gesicht hervor», so Fashion Consultant Sharon Jost.

Punkte für Haare und Accessoires

Auch mit der grau-melierten Mähne sammelt er Punkte: «Er macht sich offensichtlich Gedanken. Er ist immer top frisiert und stylt seine Haare cool auf die Seite. Damit macht er alles richtig.» Auf die Frage, ob sie glaube, dass der Coach sein Haarstyling selbst übernehme, sagt Jost: «Ich glaube schon. Er wirkt auf mich, als kümmere er sich um seinen Look. Auch seine Haut wirkt gepflegt und ist sehr rein.»

Und dann wäre da noch die Brille. Yakin hat mehrere Modelle, die er abwechselt. Gut ankommen tun sie – auch bei Social Media – alle. «Ich betone immer wieder, wie viel Power schlau gewählte Accessoires haben können.» Jost sagt: «Es gibt Leute, die mit Brille besser aussehen, und Murat gehört auf jeden Fall dazu. Die Brille rundet seinen Look ab und lenkt die Aufmerksamkeit mehr auf sein Gesicht. Er sieht noch ein Stück cooler aus als ohnehin.»

darum wirkt murat yakin so attraktiv

«Die Brille mit dem schwarzen Ramen verleiht seinem Look das gewisse Etwas», so Jost.

Der Style des Nationaltrainers

«Sein Style ist ehrlicherweise nicht so speziell», bemerkt die Modeexpertin. Vielleicht liegt genau darin das Geheimnis. «Er stylt sich sportlich, aber gleichzeitig elegant – ohne sich zu sehr in den Vordergrund zu drängen. Er mag es unkompliziert und ohne aufzufallen.» Auch in Interviews und Pressekonferenzen tritt er souverän auf. Viel Aufsehen zu erregen, ist nicht die Art von Yakin. «Das ist sicher auch ein Stück weit der Grund dafür, dass er so sympathisch rüberkommt.»

OTHER NEWS

5 hrs ago

Janis Moser zu den Tampa Bay Lightning

5 hrs ago

«Fördergeld-Affäre» sorgt in Deutschland für rote Köpfe – darum geht es

5 hrs ago

Ein Dorf ist in heller Aufregung, ein «Sheriff» will aufräumen: Über eine Lokalposse der besonderen Art

5 hrs ago

Mirjam Hostetmann ist neue Juso-Chefin und teilt gleich gegen die SP aus: «Jans, Jositsch und Co. haben uns verraten!»

6 hrs ago

Ukraine weist Vorwürfe aus Belarus über Provokationen zurück

6 hrs ago

Einmaliger Krimi über 800 m und Ehammers Coup

6 hrs ago

Norris spielt seine Chancen herunter: Verstappen ist eine Klasse für sich

6 hrs ago

Joker-Jackpot geknackt: Glückspilz gewinnt 1,14 Millionen Franken

6 hrs ago

Die Mullahs laden zur Stichwahl

7 hrs ago

«Natürlich ist das ärgerlich»: Riesiger Mieter-Frust wegen ungültiger Wohnungsinserate

7 hrs ago

«Hass, Hass, Hass wie noch nie»: In Essen demonstrieren Zehntausende gegen die AfD – und oft auch gegen die Polizei

7 hrs ago

Im Wallis steigt wegen heftiger Gewitter die Hochwassergefahr

7 hrs ago

Yakin setzt auf Ndoye und Rieder

8 hrs ago

Vermisste Frau wird tot aus Iffigbach an der Lenk geborgen

8 hrs ago

Spart sich die Post kaputt?

8 hrs ago

Störung am frühen Samstagabend: Stromausfall am Brienzersee

8 hrs ago

Murat Yakin hat die Kritiker Lügen gestraft – aber jetzt zählt's wirklich

8 hrs ago

Vermisste Frau an der Lenk im Berner Oberland tot geborgen

8 hrs ago

Seit 2022 vermisste Belgierin (19) taucht in Lyon wieder auf

9 hrs ago

AfD-Führungsduo darf bleiben - Weidel will "Hippie-Wahn" beenden

9 hrs ago

Repräsentative SRG-Umfrage zeigt: Schweizer Bevölkerung begegnet ESC-Austragung skeptisch

9 hrs ago

MotoGP-Titelverteidiger Francesco Bagnaia mit nächstem Sieg

9 hrs ago

Armbrust-Attacke auf Wachmann von israelischer Botschaft in Belgrad

10 hrs ago

Bei den US-Trials wird Simone Biles Mehrkampf-Siegerin

10 hrs ago

Nach Duell-Debakel: Obama stellt sich hinter Biden

10 hrs ago

Mehrere Kantone warnen vor Hagel, Regen, Böen und Blitzen

10 hrs ago

Unwiderstehlicher Kuchengenuss: Backe mit uns eine Eierlikörtorte

11 hrs ago

Dua Lipa begeistert bei Glastonbury - aber nicht alle

11 hrs ago

Richtlinie gilt eigentlich nur für EU: Festhängender Deckel – nützlich oder nervig?

11 hrs ago

Mongolische Volkspartei gewinnt Wahl knapp

11 hrs ago

Verstappen gewinnt spektakulären Sprint

11 hrs ago

Schnelle Apfelmus-Muffins: saftige kleine Kuchen für den süßen Hunger

12 hrs ago

Das macht Dan Ndoyes Oma, wenn die Schweiz ins Finale kommt

12 hrs ago

Der Sommer-Kuchen, der die Farben wechselt!

12 hrs ago

Tagliatelle mit Steinpilzen: So köstlich können Nudeln sein

12 hrs ago

Stracciatella-Käsekuchen ohne Backen: cremig-luftiges Dessert

12 hrs ago

Was eine Londoner Oper mit dem Pfirsich-Melba-Eisbecher zu tun hat

12 hrs ago

Wie Italien verhindern will, von der Schweizer Welle überrollt zu werden

12 hrs ago

Das sind die beliebtesten TV-Gesichter des Landes

13 hrs ago

Fussball statt Nachrichten: SRF-Entscheid sorgt für Wirbel