Begeisterter Modelleisenbahner kommt nach Zürich: Hier können Sie Ihrer Leidenschaft nachgehen, Rod Stewart!

Rod Stewart gibt am Donnerstagabend ein Konzert in Zürich und ist ein begeisterter Modelleisenbahner. Zur Inspiration könnte der Musiker mehrere Modellbahnen im Raum Zürich besichtigen. Wir stellen zwei davon vor.

begeisterter modelleisenbahner kommt nach zürich: hier können sie ihrer leidenschaft nachgehen, rod stewart!

Hier können Sie Ihrer Leidenschaft nachgehen, Rod Stewart!

Die Herzen der Schweizer Fans von Sir Rod Stewart (79) schlagen am Donnerstagabend höher. Dann gibt die britische Musiklegende unter dem Motto «One Last Time» ein Konzert im Hallenstadion Zürich. Ob es tatsächlich die letzte Gelegenheit sein wird, bei der das Schweizer Publikum den «Do Ya Think I'm Sexy»-Sänger auf der Bühne sehen kann, wollte der Musiker im Interview mit Blick vor zwei Wochen nicht abschliessend beantworten. Dafür verriet er, womit er während der Tournee seine Freizeit verbringt.

Die Antwort: mit seiner Modelleisenbahn! Dafür buche er sich jeweils ein zweites Hotelzimmer am Ort, an dem er gerade ist. «Ich plane ein Projekt, nehme die ganze Ausrüstung wie Farbe und Werkzeug in einer grossen Kiste mit und breite das Ganze in einem freien Zimmer im Hotel aus. Ich nehme nicht die ganze Anlage mit. Die ist etwa 170 Quadratmeter gross, das ist riesig.»

Grosse Modelleisenbahn in Schlieren ZH

Auch in der Region Zürich gibt es zahlreiche Modelleisenbahnfans und auch Anlagen, von denen Rod Stewart Inspiration holen kann. Beispielsweise das Alpenbahnparadies in Schlieren ZH. Werner McGill hat die Anlage 1993 gerettet. Damals war sie im später abgerissenen Restaurant Morgensonne beim Zoo Zürich zu sehen. Inzwischen hat der ehemalige Toningenieur eine Show mit der Anlage konzipiert.

Der erfahrene Modellbauer ist sich sicher, dass Rod Stewart an seiner Anlage seine Freude hätte. Der Anlage von Stewart, die McGill auf Bildern gesehen hat, stellt er ein gutes Zeugnis aus. «Sein Kunstwerk macht einen super Gesamteindruck und hat filigrane Details», meint er. «Und wer ein solches Werk baut, nimmt Komplimente wie ‹verrückt› und ‹du bisch nöd ganz putzt› gerne entgegen. Eine Modelleisenbahnanlage ist ein Spiegel des Charakters und der Seele des Erbauers», meint er.

Letztes Mal trank er Kaffee

Bei besserem Wetter steht Stewart eine Anlage in Zürich-West offen. «Wir betreiben eine Anlage im Freien, die sich über 12'500 Quadratmeter erstreckt», sagt Norbert Toldo vom Dampfmodellclub der Schweiz. Das Besondere: Die Anlage besteht aus Grossmodellen, auf denen Menschen sogar Platz nehmen können und durch die Landschaft fahren können. Anders als bei McGill gibt es keine spezielle Gestaltung. «Es gibt aber ein paar Brücken», so Toldo. Weder Toldo noch McGill haben bislang eine Anfrage für einen Besuch von Rod Stewart erhalten.

Dem Konzertveranstalter Live Nation sind keine besonderen Aktivitäten des Musikers in Zürich bekannt. Beim letzten Besuch in der Schweiz gönnte sich der Musiker einen Kaffee in einer Starbucks-Filiale in der Innenstadt. Lange Zeit hat Stewart ohnehin nicht: Am Tag nach dem Zürcher Konzert steht der nächste Auftritt in München an.

Tickets für das Konzert von Rod Stewart gibts bei Ticketcorner.

OTHER NEWS

6 hrs ago

Polizisten bei AfD-Parteitag in Essen schwer verletzt

6 hrs ago

Washington wählt in der 2. Runde Leon Muggli

6 hrs ago

Janis Moser zu den Tampa Bay Lightning

6 hrs ago

«Fördergeld-Affäre» sorgt in Deutschland für rote Köpfe – darum geht es

6 hrs ago

Ein Dorf ist in heller Aufregung, ein «Sheriff» will aufräumen: Über eine Lokalposse der besonderen Art

6 hrs ago

Mirjam Hostetmann ist neue Juso-Chefin und teilt gleich gegen die SP aus: «Jans, Jositsch und Co. haben uns verraten!»

6 hrs ago

Ukraine weist Vorwürfe aus Belarus über Provokationen zurück

6 hrs ago

Einmaliger Krimi über 800 m und Ehammers Coup

7 hrs ago

Norris spielt seine Chancen herunter: Verstappen ist eine Klasse für sich

7 hrs ago

Joker-Jackpot geknackt: Glückspilz gewinnt 1,14 Millionen Franken

7 hrs ago

Die Mullahs laden zur Stichwahl

7 hrs ago

«Natürlich ist das ärgerlich»: Riesiger Mieter-Frust wegen ungültiger Wohnungsinserate

7 hrs ago

«Hass, Hass, Hass wie noch nie»: In Essen demonstrieren Zehntausende gegen die AfD – und oft auch gegen die Polizei

7 hrs ago

Im Wallis steigt wegen heftiger Gewitter die Hochwassergefahr

8 hrs ago

Yakin setzt auf Ndoye und Rieder

8 hrs ago

Vermisste Frau wird tot aus Iffigbach an der Lenk geborgen

8 hrs ago

Spart sich die Post kaputt?

8 hrs ago

Störung am frühen Samstagabend: Stromausfall am Brienzersee

9 hrs ago

Murat Yakin hat die Kritiker Lügen gestraft – aber jetzt zählt's wirklich

9 hrs ago

Vermisste Frau an der Lenk im Berner Oberland tot geborgen

9 hrs ago

Seit 2022 vermisste Belgierin (19) taucht in Lyon wieder auf

9 hrs ago

AfD-Führungsduo darf bleiben - Weidel will "Hippie-Wahn" beenden

9 hrs ago

Repräsentative SRG-Umfrage zeigt: Schweizer Bevölkerung begegnet ESC-Austragung skeptisch

10 hrs ago

MotoGP-Titelverteidiger Francesco Bagnaia mit nächstem Sieg

10 hrs ago

Armbrust-Attacke auf Wachmann von israelischer Botschaft in Belgrad

10 hrs ago

Bei den US-Trials wird Simone Biles Mehrkampf-Siegerin

11 hrs ago

Nach Duell-Debakel: Obama stellt sich hinter Biden

11 hrs ago

Mehrere Kantone warnen vor Hagel, Regen, Böen und Blitzen

11 hrs ago

Unwiderstehlicher Kuchengenuss: Backe mit uns eine Eierlikörtorte

11 hrs ago

Dua Lipa begeistert bei Glastonbury - aber nicht alle

12 hrs ago

Richtlinie gilt eigentlich nur für EU: Festhängender Deckel – nützlich oder nervig?

12 hrs ago

Mongolische Volkspartei gewinnt Wahl knapp

12 hrs ago

Verstappen gewinnt spektakulären Sprint

12 hrs ago

Schnelle Apfelmus-Muffins: saftige kleine Kuchen für den süßen Hunger

12 hrs ago

Das macht Dan Ndoyes Oma, wenn die Schweiz ins Finale kommt

13 hrs ago

Der Sommer-Kuchen, der die Farben wechselt!

13 hrs ago

Tagliatelle mit Steinpilzen: So köstlich können Nudeln sein

13 hrs ago

Stracciatella-Käsekuchen ohne Backen: cremig-luftiges Dessert

13 hrs ago

Was eine Londoner Oper mit dem Pfirsich-Melba-Eisbecher zu tun hat

13 hrs ago

Wie Italien verhindern will, von der Schweizer Welle überrollt zu werden