Nach «Ouzo» und «Glühwein» folgt «Aperol Spritz»: Vincent Gross, wieso singen Sie so gern über Alkohol?

Der Basler Sänger Vincent Gross feiert mit «Aperol Spritz» einen nächsten Erfolg. Kritik, er würde zum Trinken animieren, weist er zurück.

nach «ouzo» und «glühwein» folgt «aperol spritz»: vincent gross, wieso singen sie so gern über alkohol?

Vincent Gross, wieso singen Sie so gern über Alkohol?

Letztes Jahr feierte er einen viralen Hit mit einem Lied zum griechischen Ouzo, im Winter folgte eine Ode an den Glühwein. Nun geht es für den Basler Schlagerstar Vincent Gross (27) mit dem nächsten Erfolg weiter: Er besingt, «das ist kein Witz: Aperol, Aperol, Aperol Spritz»! Mit dem Lied über das Sommergetränk scheint der diesjährige «Sing meinen Song»-Teilnehmer auch jetzt gut anzukommen.

Dass Gross drei Lieder über alkoholische Getränke herausbringt, sei kein Kalkül. «Das ist reiner Zufall. Ich habe im letzten Jahr 10 Songs veröffentlicht. Fünfmal ging es um Liebe, einmal um Nachos, einmal um Verrat, einmal um die Malediven – und bei drei Titeln ging es um ein Lebensgefühl, bei dem auch Alkohol drin vorkommt», sagt Gross, der mit Freunden selbst eine Bierbrauerei besitzt. Das Feedback sei gut. «Die Zahlen im Streaming sprechen für sich.»

«Ich konsumiere mehr alkoholfreies Bier als anderes»

Mit den verschiedenen Titeln für alkoholhaltige Getränke wolle er nicht zum Trinken anregen. Ihm sei wichtig gewesen, «dass es nicht ums Saufen und generell nie unter die Gürtellinie geht». Er selbst sei ein Genussmensch, deshalb gebe es bei ihm nur Alkohol in Gesellschaft. Er selbst trinke sehr wenig, sagt er. «Erstens, weil ich oft Auto fahre. Da trinke ich konsequent nichts. Zweitens brauche ich bei viel Arbeit einen klaren Kopf. Und ich habe glücklicherweise sehr viel Arbeit.» Er schätze die Auswahl an alkoholfreien Pendants. Er konsumiere «mit Sicherheit» mehr alkoholfreies Bier als anderes.

Auch Patrick Jola, Leiter Kommunikation beim Blauen Kreuz Zürich, sieht in Gross' Spasssongs kein Problem. «Schlagermusik bildet ja nicht unbedingt die Realität ab, sondern da geht es ganz stark um Gefühle. Oft wird beim Schlager die Liebe besungen, Vincent Gross verknüpft dies nun mit alkoholischen Getränken und beschreibt durchaus augenzwinkernd solche schöne und partymässige Situationen wie Griechenland-Ferien und Ouzo oder Glühwein mit Weihnachtsmarkt und Après-Ski.» Solche Lieder hätten kaum einen unmittelbaren negativen Effekt auf suchtbelastete Menschen und seien auch nicht potenziell schädlich. «Vincent Gross ruft ja nicht direkt zum Saufen auf», meint Jola.

Diverse neue Songs sind in der Pipeline

Er erinnert aber auch daran, dass man durchaus auch ohne Alkohol feiern könne. «Viele Menschen verknüpfen schöne Ferienerinnerungen oder Partys mit Sangria, Ouzo, Glühwein oder sonst einem potenten Drink.» Für ihn wäre es schön, wenn Ferien auch wegen der Menschen, der Kultur, der fremden und reizenden Landschaft in positiver Erinnerung haften bleiben. Jola: «Über das könnte Vincent Gross ja öfters singen...»

Worum Gross' nächstes Lied geht, will der Schlagerstar nicht verraten. Er habe diverse Songs zu unterschiedlichsten Themen in der Pipeline. Und meint mit einem Lachen: «Ich hoffe, dass Blick auch darüber schreibt, wenn es nicht um Alkohol geht!»

Am Sonntag gibt Vincent Gross im «ZDF Fernsehgarten» «Aperol Spritz» zum Besten. Zu sehen ab 12 Uhr im ZDF.

OTHER NEWS

4 hrs ago

Darum wirkt Murat Yakin so attraktiv

4 hrs ago

Gletscher stehen im Fokus eines schweizweiten Ausstellungsprojekts

4 hrs ago

Vor der britischen Wahl wankt die Hochburg der schottischen Nationalisten. Ist der Traum der Unabhängigkeit ausgeträumt?

4 hrs ago

Vontobel-Präsident Andreas Utermann bleibt eine Peinlichkeit erspart

4 hrs ago

Chronische Entzündungen schaden der Gesundheit. Sie lassen sich aber mithilfe der Ernährung vermeiden. Eine Anleitung in drei Schritten

4 hrs ago

Fünffache Olympiasiegerin Thompson-Herah nicht in Paris

4 hrs ago

Thomas Mann sagte: «Der Russe ist der menschlichste Mensch.» Die Deutschen und die Russen verbindet eine alte Faszination

5 hrs ago

Neandertaler waren sehr soziale Menschen: Sie sorgten für ein behindertes Kind – sechs Jahre lang, bis zu seinem Tod

5 hrs ago

Zwei Stefans für ein Halleluja? Oder doch ein Jungspund?: Diese Rad-Stars kämpfen um die begehrten Olympia-Tickets

5 hrs ago

Mietpreise steigen mehr als Teuerung: So krass schröpfen uns die Immobilienbesitzer

5 hrs ago

«Es wird für alle gefährlich» – So wollen Politiker die Wetterextreme im Land bekämpfen

6 hrs ago

Bild von Zürcher Flohmi kommt für 375'000 Franken unter den Hammer

6 hrs ago

«Bodyguard»-Schauspieler mit 90 Jahren gestorben

6 hrs ago

Neue Regeln für Grenzkontrollen im Schengen-Raum: Bundesrat will härter gegen illegale Migranten vorgehen

6 hrs ago

In Bolivien wurde geputscht – der komplizierte Fall in 5 Punkten

7 hrs ago

«Regal hat gewackelt»: Erdbeben erschüttert Schweizer Regionen im Norden

7 hrs ago

Erdbeben mit Stärke 4,2 in Deutschland in der Schweiz spürbar

7 hrs ago

Begeisterter Modelleisenbahner kommt nach Zürich: Hier können Sie Ihrer Leidenschaft nachgehen, Rod Stewart!

8 hrs ago

Die Türkei gewinnt in der Nachspielzeit und ist im Achtelfinal – Tschechien scheidet aus

8 hrs ago

Yorick Goldewijks Zeitreise-Roman: Paradoxe Melodie der Liebe

8 hrs ago

Lautstarke Proteste stören gehässigen Schlagabtausch

8 hrs ago

Personal verkaufte Tickets im Zug: Panne beim SBB-Billettverkauf behoben

8 hrs ago

Georgina Rodríguez mit Kids bei Portugal-Niederlage im Stadion

9 hrs ago

Gläubiger betreiben Olympia-Hoffnung auf über 600'000 Fr – auch Ehepaar Schreier fordert Geld: «Pius Schwizer hat uns gruusig über den Tisch gezogen»

9 hrs ago

Riedi und Ryser vor Sprung ins Wimbledon-Hauptfeld

10 hrs ago

Daniel Aminati: «Es gibt endlich wieder Licht am Ende des Tunnels»

10 hrs ago

Georgien schlägt Portugal und steht im Achtelfinal

10 hrs ago

Wohl Putschversuch in Bolivien: Soldaten stürmen Präsidentenpalast

11 hrs ago

Was Ist Ein Guter Ersatz Für Senfkörner? Eine Bewertung Durch Ernährungsexperten

11 hrs ago

Zurück zum Anfang: "A Quiet Place: Tag Eins"

11 hrs ago

Frankreich gegen Belgien als Kracher – die Duelle und Spielzeiten in den EM-Achtelfinals

12 hrs ago

Unter Pfiffen in die Achtelfinals

12 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Beeinflusst Grapefruit Den Blutdruck?

12 hrs ago

Insider - Bosch liebäugelt mit "KitchenAid"-Hersteller Whirlpool

12 hrs ago

Der Turnierbaum steht!: Nati im Glück – das ist unser Weg in den Final

12 hrs ago

Myelopathie : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

12 hrs ago

Von EU vermittelte Gespräche kommen nicht zustande

12 hrs ago

Georgien und die Türkei komplettieren die Achtelfinals

12 hrs ago

Adidas trennt sich nach Vorwürfen von zwei Mitarbeitern in China

12 hrs ago

Bundesrat lehnt Zuwanderungsinitiative der SVP ab