20 Rappen zu viel: Tankstellen-Betreiber stellt Konkurrenz bloss

Der Besitzer mehrerer Tankstellen in Winterthur bringt mit tiefem Benzinpreis die Konkurrenz in Bedrängnis. Mit rund 20 Rappen weniger schlägt er noch immer Gewinn raus.

In Winterthur ZH unterbietet ein freier Tankwart die Preise seiner Konkurrenz um fast 20 Rappen. Wo er hin expandiert, müssen die naheliegenden Tankstellen ihre Preise anpassen, um mithalten zu können.

«Ja, die Autofahrer in der Schweiz werden geschröpft!», erzählt Michael Knobel dem «Blick». Denn er beobachtet: «Wenn ich wahllos meinen Preis bewege, haben einige Tankstellen in meiner Nähe innert 24 Stunden den gleichen Preis.»

So setzt sich sein Benzinpreis zusammen

Knobel rechnet vor, wie er auf seine Preise kommt. Natürlich müsse der Einkaufspreis des Benzins gedeckt sein. Dieser ist abhängig vom Ölpreis, dem Dollarkurs und auch vom Wasserstand des Rheins, da Schiffe weniger transportieren können, wenn dieser tief ist.

«Im Einkaufspreis inbegriffen sind Steuern, Mehrwertsteuer und die Lieferung frei Haus», erklärt Knobel. Auf den Einkaufspreis schlägt er fünf bis sieben Rappen pro Liter, um seine Kosten zu decken. Dazu gehören zum Beispiel die Miete für die Tankstellen, die Löhne und Unterhalt.

Da er aber doch noch Gewinn machen will, kommt noch eine Marge von drei bis zehn Rappen obendrauf. «Dort liegt meine Wohlfühlzone und ich habe das Gefühl, genug pro Liter zu verdienen. Wenn es weiter darüber liegt, hätte ich das Gefühl, zu viel zu verdienen.»

«Seltsame Preisbewegungen»

In der Nachbarschaft seiner Tankstellen sind auch die Preise der Konkurrenz relativ günstig. So bieten sowohl Migrol als auch Coop Preise von 1.69 Franken pro Liter an. Entfernt man sich von Knobel's Tankstellen, steigen die Preise wieder. «Für mich sind das seltsame Preisbewegungen», sinniert Knobel. «Wenn ich überall so tiefe Preise anbieten kann, warum können das die Grossen nicht auch?»

Auf Anfrage von «Blick» antwortet die Konkurrenz offenbar nur knapp: «Wir prüfen das Preisniveau im Umfeld unserer Stationen regelmässig. Aufgrund dieser Entwicklung konnten wir in den letzten Tagen mehrmals Preise senken», schreibt Migrol. Coop reagiert: «Durch die hohe Dichte an Tankstellen und die grosse Anzahl unterschiedlicher Anbieter herrscht ein intensiver Wettbewerb – und somit ein grosser Preisdruck.»

OTHER NEWS

4 hrs ago

Vontobel-Präsident Andreas Utermann bleibt eine Peinlichkeit erspart

4 hrs ago

Chronische Entzündungen schaden der Gesundheit. Sie lassen sich aber mithilfe der Ernährung vermeiden. Eine Anleitung in drei Schritten

4 hrs ago

Fünffache Olympiasiegerin Thompson-Herah nicht in Paris

4 hrs ago

Thomas Mann sagte: «Der Russe ist der menschlichste Mensch.» Die Deutschen und die Russen verbindet eine alte Faszination

4 hrs ago

Neandertaler waren sehr soziale Menschen: Sie sorgten für ein behindertes Kind – sechs Jahre lang, bis zu seinem Tod

5 hrs ago

Zwei Stefans für ein Halleluja? Oder doch ein Jungspund?: Diese Rad-Stars kämpfen um die begehrten Olympia-Tickets

5 hrs ago

Mietpreise steigen mehr als Teuerung: So krass schröpfen uns die Immobilienbesitzer

5 hrs ago

«Es wird für alle gefährlich» – So wollen Politiker die Wetterextreme im Land bekämpfen

5 hrs ago

Bild von Zürcher Flohmi kommt für 375'000 Franken unter den Hammer

5 hrs ago

«Bodyguard»-Schauspieler mit 90 Jahren gestorben

5 hrs ago

Neue Regeln für Grenzkontrollen im Schengen-Raum: Bundesrat will härter gegen illegale Migranten vorgehen

6 hrs ago

In Bolivien wurde geputscht – der komplizierte Fall in 5 Punkten

7 hrs ago

«Regal hat gewackelt»: Erdbeben erschüttert Schweizer Regionen im Norden

7 hrs ago

Erdbeben mit Stärke 4,2 in Deutschland in der Schweiz spürbar

7 hrs ago

Begeisterter Modelleisenbahner kommt nach Zürich: Hier können Sie Ihrer Leidenschaft nachgehen, Rod Stewart!

7 hrs ago

Die Türkei gewinnt in der Nachspielzeit und ist im Achtelfinal – Tschechien scheidet aus

8 hrs ago

Yorick Goldewijks Zeitreise-Roman: Paradoxe Melodie der Liebe

8 hrs ago

Lautstarke Proteste stören gehässigen Schlagabtausch

8 hrs ago

Personal verkaufte Tickets im Zug: Panne beim SBB-Billettverkauf behoben

8 hrs ago

Georgina Rodríguez mit Kids bei Portugal-Niederlage im Stadion

9 hrs ago

Gläubiger betreiben Olympia-Hoffnung auf über 600'000 Fr – auch Ehepaar Schreier fordert Geld: «Pius Schwizer hat uns gruusig über den Tisch gezogen»

9 hrs ago

Riedi und Ryser vor Sprung ins Wimbledon-Hauptfeld

9 hrs ago

Daniel Aminati: «Es gibt endlich wieder Licht am Ende des Tunnels»

10 hrs ago

Georgien schlägt Portugal und steht im Achtelfinal

10 hrs ago

Wohl Putschversuch in Bolivien: Soldaten stürmen Präsidentenpalast

10 hrs ago

Was Ist Ein Guter Ersatz Für Senfkörner? Eine Bewertung Durch Ernährungsexperten

10 hrs ago

Zurück zum Anfang: "A Quiet Place: Tag Eins"

11 hrs ago

Frankreich gegen Belgien als Kracher – die Duelle und Spielzeiten in den EM-Achtelfinals

11 hrs ago

Unter Pfiffen in die Achtelfinals

12 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Beeinflusst Grapefruit Den Blutdruck?

12 hrs ago

Insider - Bosch liebäugelt mit "KitchenAid"-Hersteller Whirlpool

12 hrs ago

Der Turnierbaum steht!: Nati im Glück – das ist unser Weg in den Final

12 hrs ago

Myelopathie : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

12 hrs ago

Von EU vermittelte Gespräche kommen nicht zustande

12 hrs ago

Georgien und die Türkei komplettieren die Achtelfinals

12 hrs ago

Adidas trennt sich nach Vorwürfen von zwei Mitarbeitern in China

12 hrs ago

Bundesrat lehnt Zuwanderungsinitiative der SVP ab

12 hrs ago

Bundesrat will Basel III-Standards per Anfang 2025 in Kraft setzen

12 hrs ago

Ex-Präsident von Honduras zu 45 Jahren Haft verurteilt

12 hrs ago

Spaniens Regierungschef Sánchez nimmt nicht an EU-Gipfel teil