Dank Shaqiri ist die Schweiz dem Achtelfinal ganz nahe

dank shaqiri ist die schweiz dem achtelfinal ganz nahe

Dank Shaqiri ist die Schweiz dem Achtelfinal ganz nahe

Kein Sieg, aber ein Punkt, der die Schweiz den Achtelfinals nochmals näher bringt: Das Team von Trainer Murat Yakin spielt gegen Schottland 1:1 unentschieden.

Mit dem einen Zähler befindet sich die Schweiz vor der letzten Runde in einer guten Ausgangslage: Zwar könnten die Schotten nach Punkten noch gleichziehen, durch die 1:5-Niederlage gegen Deutschland nehmen sie jedoch eine grosse Hypothek mit. Die Schweiz geht derweil mit einem Torverhältnis von plus 2 ins letzte Gruppenspiel. Und selbst, wenn dort noch alles schieflaufen sollte, hat die Schweiz mit vier Punkten gute Chancen, sich als einer der vier besten Gruppendritten zu qualifizieren.

Dass die Qualifikation nicht bereits am Mittwochabend sichergestellt wurde, lag an aufopferungsvoll kämpfenden Schotten, aber teils auch an fahrlässig auftretenden Schweizern. Zwar bewiesen sie die von Yakin geforderte Laufbereitschaft und traten auch mit Herz auf. Was die Konzentration anging, erlaubten sie sich aber einige Aussetzer, die sich in einigen haarsträubenden Fehlpässen äusserten.

Shaqiri glänzt mit schönem Schlenzer

Mit seiner Aufstellung war Yakin wieder ein Wagnis eingegangen - und wieder belohnte ihn der Spieler, der sein Vertrauen erhielt. Nachdem er gegen Ungarn keine Minute gespielt hatte, durfte Xherdan Shaqiri gegen Schottland von Beginn an mittun. Kwadwo Duah, im ersten Gruppenspiel immerhin einer der Torschützen, musste dagegen auf die Ersatzbank.

Damit spielte die Schweiz ohne eigentliche Sturmspitze. Dafür hatte sie mit Shaqiri einen Spieler auf dem Platz, auf den speziell an Endrunden Verlass ist: In der 26. Minute profitierte der 32-Jährige von einem Fehlpass der Schotten und schlenzte ihn ins Toreck. Es war ein typischer Shaqiri-Schuss, technisch perfekt und mit dem nötigen Auge für das Stellungsspiel des Goalies.

Damit bestätigte der Basler das, was ihm vor der Abreise von seiner Familie prophezeit worden war. Nämlich, dass er "sicher auch an dieser EM wieder etwas Spezielles mache". Seit 2014 hat Shaqiri an jeder WM und EM mindestens einen Treffer erzielt.

Fast-Eigentor bringt die Schweiz in Rückstand

Shaqiris Tor kam zu einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt für die Schweiz, die 13 Minuten davor nach einem Konter in Rückstand geraten war. Weil die Spieler nach einem Eckball nur zögerlich zurückeilten, verschafften sich die Schotten eine Überzahl und wussten diese zu nutzen. Fabian Schär wollte den Abschluss von Scott McTominay vor Yann Sommer klären, traf den Ball aber nicht richtig und überwand so seinen eigenen Goalie.

Die schnelle Antwort von Shaqiri verschaffte den Schweizern rasch etwas Erleichterung. Und beinahe hätte Dan Ndoye kurz darauf nachgedoppelt. Erst wurde sein Schuss vom schottischen Goalie abgewehrt, dann landete der Ball zwar im Netz, Ndoye war jedoch knapp im Offside gestanden.

Ndoye scheitert mehrmals

Nach der Pause war es wieder Ndoye, der nach knapp einer Stunde die goldene Gelegenheit auf dem Fuss hatte, allein vor dem Torhüter jedoch verzog. Shaqiri war zu diesem Zeitpunkt schon länger nicht mehr aufgetaucht und wurde deshalb durch Breel Embolo ersetzt, womit die Schweizer die letzte halbe Stunde doch noch mit einem "gelernten" Stürmer bestritten. Jener Embolo schien kurz vor Schluss seinen Treffer zum 3:1 gegen Ungarn zu kopieren - mit dem Unterschied, dass auch er dieses Mal aus einer Offsideposition gestartet war.

Aber auch die Schotten hatten in einer wilden Schlussphase mehrere gute Chancen auf den Siegtreffer. Am nächsten kam Grant Hanley, dessen Kopfball am Pfosten landete. Es sollte beim 1:1 bleiben.

Zum Abschluss der Gruppenphase trifft die Schweiz am Sonntag (21.00 Uhr) in Frankfurt auf Gastgeber Deutschland. Zeitgleich treffen in Stuttgart Schottland und Ungarn aufeinander.

Telegramm und Tabelle:

Schottland - Schweiz 1:1 (1:1)

Köln. - 43'000 Zuschauer. - SR Kruzliak (SVK). - Tore: 13. Schär (Eigentor) 1:0. 26. Shaqiri 1:1.

Schottland: Gunn; Ralston, Hendry, Hanley, Tierney (61. McKenna), Robertson; McTominay, Gilmour (79. McLean), McGregor, McGinn (90. Christie); Adams (90. Shankland).

Schweiz: Sommer; Schär, Akanji, Rodriguez; Widmer (86. Stergiou), Freuler (75. Sierro), Xhaka, Aebischer; Shaqiri (60. Embolo); Ndoye (86. Amdouni), Vargas (75. Rieder).

Bemerkungen: Schweiz ohne Zakaria und Zuber (beide verletzt). Schottland ohne Porteous (gesperrt). Verwarnungen: 31. Rodriguez. 51. McTominay. 68. McKenna. 71. McGinn. 86. Sierro.

1. Deutschland 2/6 (7:1). 2. Schweiz 2/4 (4:2). 3. Schottland 2/1 (2:6). 4. Ungarn 2/0 (1:5).

OTHER NEWS

4 hrs ago

Vontobel-Präsident Andreas Utermann bleibt eine Peinlichkeit erspart

4 hrs ago

Chronische Entzündungen schaden der Gesundheit. Sie lassen sich aber mithilfe der Ernährung vermeiden. Eine Anleitung in drei Schritten

4 hrs ago

Fünffache Olympiasiegerin Thompson-Herah nicht in Paris

4 hrs ago

Thomas Mann sagte: «Der Russe ist der menschlichste Mensch.» Die Deutschen und die Russen verbindet eine alte Faszination

4 hrs ago

Neandertaler waren sehr soziale Menschen: Sie sorgten für ein behindertes Kind – sechs Jahre lang, bis zu seinem Tod

5 hrs ago

Zwei Stefans für ein Halleluja? Oder doch ein Jungspund?: Diese Rad-Stars kämpfen um die begehrten Olympia-Tickets

5 hrs ago

Mietpreise steigen mehr als Teuerung: So krass schröpfen uns die Immobilienbesitzer

5 hrs ago

«Es wird für alle gefährlich» – So wollen Politiker die Wetterextreme im Land bekämpfen

5 hrs ago

Bild von Zürcher Flohmi kommt für 375'000 Franken unter den Hammer

5 hrs ago

«Bodyguard»-Schauspieler mit 90 Jahren gestorben

5 hrs ago

Neue Regeln für Grenzkontrollen im Schengen-Raum: Bundesrat will härter gegen illegale Migranten vorgehen

6 hrs ago

In Bolivien wurde geputscht – der komplizierte Fall in 5 Punkten

7 hrs ago

«Regal hat gewackelt»: Erdbeben erschüttert Schweizer Regionen im Norden

7 hrs ago

Erdbeben mit Stärke 4,2 in Deutschland in der Schweiz spürbar

7 hrs ago

Begeisterter Modelleisenbahner kommt nach Zürich: Hier können Sie Ihrer Leidenschaft nachgehen, Rod Stewart!

7 hrs ago

Die Türkei gewinnt in der Nachspielzeit und ist im Achtelfinal – Tschechien scheidet aus

8 hrs ago

Yorick Goldewijks Zeitreise-Roman: Paradoxe Melodie der Liebe

8 hrs ago

Lautstarke Proteste stören gehässigen Schlagabtausch

8 hrs ago

Personal verkaufte Tickets im Zug: Panne beim SBB-Billettverkauf behoben

8 hrs ago

Georgina Rodríguez mit Kids bei Portugal-Niederlage im Stadion

9 hrs ago

Gläubiger betreiben Olympia-Hoffnung auf über 600'000 Fr – auch Ehepaar Schreier fordert Geld: «Pius Schwizer hat uns gruusig über den Tisch gezogen»

9 hrs ago

Riedi und Ryser vor Sprung ins Wimbledon-Hauptfeld

9 hrs ago

Daniel Aminati: «Es gibt endlich wieder Licht am Ende des Tunnels»

10 hrs ago

Georgien schlägt Portugal und steht im Achtelfinal

10 hrs ago

Wohl Putschversuch in Bolivien: Soldaten stürmen Präsidentenpalast

10 hrs ago

Was Ist Ein Guter Ersatz Für Senfkörner? Eine Bewertung Durch Ernährungsexperten

10 hrs ago

Zurück zum Anfang: "A Quiet Place: Tag Eins"

11 hrs ago

Frankreich gegen Belgien als Kracher – die Duelle und Spielzeiten in den EM-Achtelfinals

11 hrs ago

Unter Pfiffen in die Achtelfinals

11 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Beeinflusst Grapefruit Den Blutdruck?

11 hrs ago

Insider - Bosch liebäugelt mit "KitchenAid"-Hersteller Whirlpool

11 hrs ago

Der Turnierbaum steht!: Nati im Glück – das ist unser Weg in den Final

11 hrs ago

Myelopathie : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

12 hrs ago

Von EU vermittelte Gespräche kommen nicht zustande

12 hrs ago

Georgien und die Türkei komplettieren die Achtelfinals

12 hrs ago

Adidas trennt sich nach Vorwürfen von zwei Mitarbeitern in China

12 hrs ago

Bundesrat lehnt Zuwanderungsinitiative der SVP ab

12 hrs ago

Bundesrat will Basel III-Standards per Anfang 2025 in Kraft setzen

12 hrs ago

Ex-Präsident von Honduras zu 45 Jahren Haft verurteilt

12 hrs ago

Spaniens Regierungschef Sánchez nimmt nicht an EU-Gipfel teil