Der Captain lobt die Entwicklung der Mannschaft

der captain lobt die entwicklung der mannschaft

Der Captain lobt die Entwicklung der Mannschaft

Drei Spiele, fünf Punkte, ungeschlagen: Die Schweizer Vorrunden-Bilanz lässt sich sehen. Trotz des späten Ausgleichs beim abschliessenden 1:1 gegen Deutschland, überwiegt der Stolz.

"Grossen Respekt an die Mannschaft." Sowohl Trainer Murat Yakin als auch Captain Granit Xhaka begannen ihre Analysen mit diesem Satz. Mit einer defensiv kämpferischen Leistung und ein paar offensiven Glanzmomenten kam die Schweiz dem Sieg gegen Mitfavorit Deutschland ganz nahe. Ohne Nachspielzeit hätte die Schweiz die Achtelfinals sogar als Gruppensieger erreicht.

Dass es dafür nicht ganz gereicht hat, schien im Nachhinein zweitrangig. Wichtiger war die Erkenntnis, dass das Team mit einem grossen Gegner mithalten kann. Dieses Selbstverständnis hatten die Schweizer nach der schwachen EM-Qualifikation kurzzeitig verloren. "Wir haben in den letzten sechs Monaten eine riesige Entwicklung gemacht", sagte Xhaka. "Im Team herrscht ein komplett neuer Wille, eine neue Mentalität, eine neue Leidenschaft."

Diese Erkenntnis macht der Captain, der nach dem Startspiel gegen Ungarn auch in der Partie gegen Deutschland zum "Mann des Spiels" gekürt wurde, nicht zuletzt an den täglichen Trainings fest. Er zeigte sich beeindruckt von der "Intensität und Qualität" in den Übungseinheiten. Etwas, was er im vergangenen Herbst noch bemängelt hatte. "Nun aber haben wir den Hunger der Spieler, jedem Ball bis zum Schluss nachzugehen, klar gesehen", sagte Xhaka, der bekräftigte, dass das Team für die nächste Aufgabe gewappnet sei.

Wie diese genau aussieht, ist noch offen. Gegner wird ein Team aus dem Trio Italien, Kroatien und Albanien, wobei es sich wohl im Direktduell zwischen Italien und Kroatien entscheiden wird, wer den zweiten Platz hinter Spanien belegt. Die Schweizer können die Partie in Berlin nach der bestandenen Reifeprüfung gegen Deutschland mit Zuversicht angehen.

"Wir müssen uns vor niemanden verstecken", sagte Yakin, der im Achtelfinal auf den gesperrten Silvan Widmer verzichten muss. Als Ersatz brachte der Trainer sogleich Leonidas Stergiou in Stellung. "Wir können ihn nun in Ruhe auf die grosse Aufgabe vorbereiten." Fast eine Woche Zeit haben die Schweizer, die am kommenden Samstag (18.00 Uhr) in Berlin um den Einzug in den Viertelfinal spielen.

OTHER NEWS

5 hrs ago

Umweltsünde oder vertretbar?: Jährlich werden über 20'000 Bäume für Weinkisten gefällt

6 hrs ago

Biden stottert Bedenken über Alter beiseite

6 hrs ago

So kannst du wohnen wie bei Bridgerton

6 hrs ago

Das erwartet dich am eidgenössischen Trachtenfest in Zürich

6 hrs ago

«Länder nehmen ihre Leute nicht zurück? Kann doch nicht sein!»

6 hrs ago

Baumeister fordern Freigabe von zu grossen Wohnungen

6 hrs ago

Die italienische Sportpresse ist vor dem Achtelfinal kritisch

6 hrs ago

Studie: Immer mehr Unternehmer finden keine Nachfolge und erwägen Schließungen

6 hrs ago

Restaurant warnt: Wer Serviette falsch behandelt, zahlt drauf

6 hrs ago

«Ich bin manchmal etwas revolutionär», sagt Annegret Walder. Nun will die Zürcher Tanzleiterin die Jungen für das Trachtenfest begeistern

7 hrs ago

Geheimplan für Sonderfonds: Amherd will 10 Milliarden – auf Pump

7 hrs ago

Fifa-Präsident Infantino verrät, wen er im Achtelfinal unterstützt: «Ich weiss, wem ich bei Schweiz gegen Italien die Daumen drücke»

8 hrs ago

Dank mehr Elektroautos: Neue Autos erstmals unter CO2-Zielwert

8 hrs ago

«Es ist beschämend für die Schweiz» – Frauenhäuser im ganzen Land sind am Limit

8 hrs ago

Trump greift Biden bei Duell für Wirtschaftspolitik an

8 hrs ago

10-Milliarden-Plan für die Armee: Amherd will die Schuldenbremse temporär aushebeln – kann das gutgehen?

8 hrs ago

EU legt Beitrittsprozess von Georgien vorerst auf Eis

8 hrs ago

Ursula von der Leyen für zweite Amtszeit nominiert

9 hrs ago

Bekannt aus «Bodyguard» und «Demolition Man»: Bill Cobbs ist tot

9 hrs ago

Wettervorhersage für den Österreich Grand Prix 2024

10 hrs ago

Heute gibt’s versunkenen Apfelkuchen mit Zimtäpfeln

10 hrs ago

Aus der Pfanne: gebratene Gnocchi mit Sauerkraut und Speck

10 hrs ago

Traurige Gewissheit: Gefundene Kinderleiche ist Arian (6)

10 hrs ago

Scharfe Kritik aus rechtem Lager: Von der Leyen für zweite Amtszeit als EU-Kommissionschefin nominiert

10 hrs ago

«Wir sehen nicht ein, warum sich der Kanton beteiligen soll»: Der Stadtrat will den Eurovision Song Contest nach Zürich holen – der SVP ist das zu teuer

11 hrs ago

Leckere Schinken-Nudeln wie von Oma

11 hrs ago

Foden kehrt mit Vaterfreuden zurück

11 hrs ago

Milliardär öffnet Portemonnaie und Vater interviewt Sohn

12 hrs ago

Erdnussbutter Eine Bewertung Durch Ernährungsexperten

12 hrs ago

Co-Chef Khan mit erstem Beschluss: UBS stellt sich in der globalen Vermögensverwaltung neu auf

12 hrs ago

Starke Zunahme von Gewalt durch Minderjährige

12 hrs ago

Auch Estland und Litauen schliessen Sicherheitsvereinbarung mit Ukraine

12 hrs ago

Stella Assange kämpfte erst als Juristin für Julian Assange, dann hat sie sich in ihn verliebt und sein Image korrigiert

13 hrs ago

Juso schiesst gegen Jans: Eigener Asylminister ist für Jungpartei «unwürdig»

13 hrs ago

«Er war einer von uns»: Roboter stürzt in Südkorea Treppe hinunter

13 hrs ago

Stefan Walter muss als Finma-Chef um die Macht kämpfen

13 hrs ago

Bulgariens Staatschef Radew will nicht an Nato-Gipfel teilnehmen

13 hrs ago

The Umbrella Academy Staffel 4: Release, Cast & News

14 hrs ago

Rettungshelikopter über der Limmat – Polizei bestätigt Einsatz

14 hrs ago

High Heels und Auftragsmörder