Sergio Perez hat sich "ein wenig verirrt" in der Formel 1

sergio perez hat sich

Red-Bull-Fahrer Sergio Perez im Formel-1-Fahrerlager 2024

Mit zwei Ausfällen in vier Rennen und nur acht Punkten im gleichen Zeitraum hat Sergio Perez zuletzt wenig geglänzt in der Formel-1-Saison 2024. Vor dem Österreich-Grand-Prix in Spielberg (alle Einheiten hier im Formel-1-Liveticker verfolgen!) aber meint er, die Fehlerquelle erkannt zu haben.

Seiner Analyse zufolge haben "verschiedene Faktoren" dazu geführt, dass er sich bei den zurückliegenden drei Rennwochenenden "ein wenig verirrt" habe, so Perez. Konkret in Barcelona zum Beispiel hätten er und seine Crew "viele Änderungen" am Red Bull RB20 vorgenommen, und zwar "mehr als bei den Wintertests". Damit sei er dann auf keinen grünen Zweig mehr gekommen.

Ihn störe vor allem, wenn das Auto zum Untersteuern tendiere, sagt Perez weiter. Und wenn die Abstimmung nicht sitze, dann habe das große Konsequenzen in der modernen Formel 1: "Ein paar Zehntel können dein Leben dramatisch verändern. Wenn du dein Paket nicht optimal ausnutzt, kann das den Unterschied machen zwischen einem Sieg und Platz acht."

Genau das ist beim Spanien-Grand-Prix passiert: Max Verstappen hat im Red Bull das Rennen gewonnen, Perez im Schwesterauto wurde Achter - mit "ganz anderen Problemen als vorher", sagt Perez. Doch daraus habe er "eine Menge gelernt" und nehme "insgesamt etwas Positives" aus Barcelona mit, weil er nun "vieles verstanden" habe am RB20 und über dessen Eigenheiten.

Warum Perez gelassen bleibt

Umso mehr gelte es jetzt, "mit Hochdruck" daran zu arbeiten, die Leistung besser auf den Punkt zu bringen, und zwar "Wochenende für Wochenende", betont Perez. "Als Team müssen wir die richtigen Schlüsse ziehen und uns richtig weiterentwickeln. Das ist meiner Meinung nach der Schlüssel."

"Ich weiß natürlich, dass es gute und schlechte Wochenenden geben wird. Aber ich denke, wir sind jetzt auf einem guten Weg." Das sage er in dem Wissen, dass die Abstände inzwischen "extrem gering" seien. "Ein paar Zehntel können hier schon einen großen Unterschied machen", meint Perez.

Er mache sich deshalb aber nicht verrückt, sondern halte es für entscheidend, "das Ganze gelassen zu sehen", sagt Perez weiter. Weil er seine Vertragsverlängerung mit Red Bull bereits besiegelt habe, könne er sich nun völlig auf sein sportliches Tun konzentrieren und habe "eine Sache weniger, um die man sich sorgen muss".

Perez' Prognose für den Rest der Saison 2024

Denn Perez geht fest davon aus, dass es weiterhin eng bleibt in der Formel 1, so wie zuletzt in Spanien oder einigen Rennen davor. Das Kräfteverhältnis werde sich seiner Meinung nach nicht mehr deutlich verschieben. "Es sei denn, jemand findet eine Wunderwaffe. Aber davon gehe ich nicht aus."

"Es wird nämlich immer schwieriger, mehr Leistung zu finden. Und es wird Strecken geben, auf denen ein Team stark ist und umgekehrt. Es kommt daher auf die Details an, wie präzise man ist und Wie viel man aus den Wochenenden herausholen kann", sagt Perez.

OTHER NEWS

7 hrs ago

Intrige in Strassburg – Gefahr für den Europarat?: Selenskis Störmanöver gegen Berset

7 hrs ago

Lange Wartezeiten auf der Südseite des Gotthard-Strassentunnels

7 hrs ago

Armee hilft mit Super-Puma-Helikoptern in den Unwettergebieten

7 hrs ago

Klette: Meinungen Von Ernährungsexperten, Gesundheitsrisiken Und Mehr

8 hrs ago

Gewitter in Dortmund – darum forderten die Dänen so vehement einen Spielunterbruch

8 hrs ago

Rainer Maria Salzgeber zwischen EM und «Donnschtig-Jass»: «Die Deutschen denken, wir spinnen»

8 hrs ago

Norwegischer Staatsfonds: Norges hält Schweizer Investments im Wert von 35,5 Milliarden

8 hrs ago

Im Dorfkern von Andelfingen brannte ein Riegelhaus

8 hrs ago

Tipps für Bergfans: Wie sicher ist Wandern wirklich?

8 hrs ago

Ist der Videoassistent insgeheim Deutscher? Zwei Entscheidungen beim Achtelfinaleinzug bringen den Gegner Dänemark in Rage

8 hrs ago

«Schrecklich und unfähig»: Italien fällt über sein Nationalteam her

8 hrs ago

Bist du zu viel am Handy? Diese 4 Airbnbs ändern das garantiert

9 hrs ago

EVZ-Talent Muggli in 2. Runde gedraftet – Schmid und Moser innerhalb der NHL getradet

9 hrs ago

So wild feiert Basel das Schweizer Fussballmärchen

9 hrs ago

Jetzt hat es Vargas allen gezeigt – für 4 Schweizer könnte die EM zum Sprungbrett werden

10 hrs ago

Königin Camilla dankt den Soldaten, König Charles posiert in Uniform

10 hrs ago

Auf wen trifft die Schweiz jetzt im Viertelfinal?

10 hrs ago

Fan bricht Tschechen Zähne ab: Bardet gewinnt erste Etappe der Tour de France

10 hrs ago

Richtige Entscheide und "Luxus-Kopfschmerzen"

10 hrs ago

Der Klimawandel setzt Strassen und Schienen zu, unsere Verkehrsinfrastruktur ist darauf noch nicht vorbereitet

11 hrs ago

Villers-Cotterêts: Hier regiert schon die Le-Pen-Partei

11 hrs ago

Sonderkommando holt Mann vom Stadiondach

11 hrs ago

Im oberen Maggiatal fallen 200 Liter Regen pro Quadratmeter

11 hrs ago

Andreas Caminada wird Serienstar im Streaming-TV

11 hrs ago

Schwere Gewitter wüten über Deutschland - EM-Spiel unterbrochen

11 hrs ago

Völlig losgelöst - Deutschland fliegt in die Viertelfinals

12 hrs ago

Festnahme in Amriswil TG: Deutscher (54) bedroht Jugendliche mit Waffe

13 hrs ago

Zuschauerprobleme bei der Rallye Polen: "Sie wollen ihr Leben riskieren"

13 hrs ago

Verschmutztes Trinkwasser in Teilen des Tessins

13 hrs ago

Norges hält Schweizer Investments im Wert von 35,5 Milliarden

13 hrs ago

Biden macht nach TV-Debakel weiter Wahlkampf und trifft Familie

13 hrs ago

Rundfahrt in der Slowakei: Schmid übernimmt Gesamtführung

13 hrs ago

Kartell am Arbeitsmarkt oder Lohnschutz? Die Wirtschaft ist sich bei den GAV uneinig

13 hrs ago

Was geht im Kopf eines Teenagers ab? Wie vereinbart ein Meisterschurke Familie und Karriere? «Despicable Me 4» und «Inside Out 2» sind knallbunter korrekter Spass

13 hrs ago

Mao Zedong führte in China ein blutiges soziales Experiment durch. Millionen von Menschen starben an Hunger und Gewalt

13 hrs ago

So, und jetzt ergötzen wir uns am Leid der italienischen Medien

14 hrs ago

Ungarns Ratspräsidentschaft - Orban will EU wieder "grossartig machen"

14 hrs ago

«Arrivederci, Italia!» - «Die Schweiz spaziert zum Sieg»

14 hrs ago

US-Sender meldet Krisengespräche mit Familie: Beschliesst Biden heute in Camp David das Ende seiner politischen Karriere?

15 hrs ago

Wie können Läuferinnen und Läufer Verletzungen vorbeugen?