Partydroge Lachgas: Ärzte warnen vor fatalen Folgen

Junge Menschen inhalieren Lachgas, oft ohne sich der Risiken bewusst zu sein. Fachleute warnen vor fatalen gesundheitlichen Folgen.

Mario (19) heisst eigentlich anders. Vor vier Monaten habe er in den Partyferien in Aya Napa auf Zypern zum ersten Mal Lachgas ausprobiert. «Die verteilen die Ballons wie Welcome-Drinks», erzählt er. Nach seinem ersten Konsum sei er völlig «passed out» gewesen. Seither inhaliere er regelmässig Lachgas. «Fast täglich. Abends vor dem Fernseher.» Er habe aber auch schon während der Arbeit konsumiert.

partydroge lachgas: ärzte warnen vor fatalen folgen

Partydroge Lachgas: Ärzte warnen vor fatalen Folgen

Das «High-sein» sei einfach ein schönes Gefühl. «Wohlig. Und 100-mal stärker als bei Gras.» Nach rund 30 Sekunden sei der Flash wieder vorbei. Die Kapseln kaufe er bei dem Dealer seines Vertrauens – für eine Ladung bezahle er einen Franken. Angst vor gesundheitlichen Risiken habe er keine: «Ich konsumiere nun schon vier Monate und mir geht es wunderbar. Ich merke keine Nebenwirkungen.» Anders sehen das Experten: Nicht nur die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) warnt vor dem Konsum des vermeintlich harmlosen Lachgas.

Lachgas wird als Partydroge missbraucht

Distickstoffmonoxid, umgangssprachlich Lachgas, ist den meisten bekannt vom Rahmspender oder als Betäubungsmittel beim Zahnarzt. Weil es unter Anwendung von hohen Dosen zu Euphorie und Hallu­zinationen kommt, wird das Gas seit längerem in der Drogenszene verwendet. Den jungen Konsumenten ist meist nicht bewusst, dass sie damit ernsthafte Schäden an ihrem Nervensystem riskieren.

«Das ‹Body-High› beim Konsum von Lachgas beginnt wenige Sekunden nach Einnahme mit dem Gefühl einer Mischung aus kaltem, warmem, scharfem und weichem Kribbeln, das bei niedrigeren Dosierungen im Kopf und im Gesicht beginnt, sich aber bei höheren Dosierungen auf den ganzen Körper ausbreitet», erklärt das Drogeninformationszentrum DIZ Zürich. Die Substanz sei seit Jahren in verschiedenen Szenen präsent, stelle aber in der Schweiz insgesamt nur ein marginales Phänomen dar.

Dennoch war der Lachgas-Konsum kürzlich auch in der Schweiz ein Thema: Lachgas darf als Partydroge in Basel-Stadt nicht mehr verkauft werden. Dies hatte das Bundesgericht im April entschieden. Ausschlag für den Antrag des Basler Gesundheitsdepartements hatte ein tödlicher Autocrash im November 2021 gegeben. Im Unfallauto soll das mutmasslich in Basel bezogene Gas wegen seiner berauschenden Wirkung inhaliert worden sein. Ein 18-Jähriger kam ums Leben. Eine Basler Bar wehrte sich vergeblich gegen das Verbot bis vor das Bundesgericht.

Ärzte warnen vor «fatalen» Folgen

Die Folgen des Konsums können laut Fachpersonen fatal sein: «Es gilt als vermeintlich risi­ko­arm, da die Wirkung bereits nach wenigen Minuten nachlässt – doch das ist ein massiver Trugschluss», hiess es in einer Mitteilung der DGN. Wenn das Gas über einen längeren Zeitraum inhaliert werde, könne es zur Inaktivierung von Vitamin B12 kommen. Dies führe zu einer sogenannten Demyelinisierung oder Entmarkung der Nervenbahnen. Dabei werden die Nerven geschädigt, was im schlimmsten Fall zu einer Querschnittslähmung führen kann. Eine sofortige Therapie mit hochdosiertem Vitamin B12, das in den Muskel injiziert wird, ist notwendig. «Wird der B12-Mangel nicht rechtzeitig erkannt, sind diese Folgen mitunter nicht mehr reversibel», hiess es.

OTHER NEWS

7 hrs ago

Intrige in Strassburg – Gefahr für den Europarat?: Selenskis Störmanöver gegen Berset

7 hrs ago

Lange Wartezeiten auf der Südseite des Gotthard-Strassentunnels

7 hrs ago

Armee hilft mit Super-Puma-Helikoptern in den Unwettergebieten

7 hrs ago

Klette: Meinungen Von Ernährungsexperten, Gesundheitsrisiken Und Mehr

7 hrs ago

Gewitter in Dortmund – darum forderten die Dänen so vehement einen Spielunterbruch

7 hrs ago

Rainer Maria Salzgeber zwischen EM und «Donnschtig-Jass»: «Die Deutschen denken, wir spinnen»

8 hrs ago

Norwegischer Staatsfonds: Norges hält Schweizer Investments im Wert von 35,5 Milliarden

8 hrs ago

Im Dorfkern von Andelfingen brannte ein Riegelhaus

8 hrs ago

Tipps für Bergfans: Wie sicher ist Wandern wirklich?

8 hrs ago

Ist der Videoassistent insgeheim Deutscher? Zwei Entscheidungen beim Achtelfinaleinzug bringen den Gegner Dänemark in Rage

8 hrs ago

«Schrecklich und unfähig»: Italien fällt über sein Nationalteam her

8 hrs ago

Bist du zu viel am Handy? Diese 4 Airbnbs ändern das garantiert

8 hrs ago

EVZ-Talent Muggli in 2. Runde gedraftet – Schmid und Moser innerhalb der NHL getradet

9 hrs ago

So wild feiert Basel das Schweizer Fussballmärchen

9 hrs ago

Jetzt hat es Vargas allen gezeigt – für 4 Schweizer könnte die EM zum Sprungbrett werden

9 hrs ago

Königin Camilla dankt den Soldaten, König Charles posiert in Uniform

10 hrs ago

Auf wen trifft die Schweiz jetzt im Viertelfinal?

10 hrs ago

Fan bricht Tschechen Zähne ab: Bardet gewinnt erste Etappe der Tour de France

10 hrs ago

Richtige Entscheide und "Luxus-Kopfschmerzen"

10 hrs ago

Der Klimawandel setzt Strassen und Schienen zu, unsere Verkehrsinfrastruktur ist darauf noch nicht vorbereitet

10 hrs ago

Villers-Cotterêts: Hier regiert schon die Le-Pen-Partei

11 hrs ago

Sonderkommando holt Mann vom Stadiondach

11 hrs ago

Im oberen Maggiatal fallen 200 Liter Regen pro Quadratmeter

11 hrs ago

Andreas Caminada wird Serienstar im Streaming-TV

11 hrs ago

Schwere Gewitter wüten über Deutschland - EM-Spiel unterbrochen

11 hrs ago

Völlig losgelöst - Deutschland fliegt in die Viertelfinals

11 hrs ago

Festnahme in Amriswil TG: Deutscher (54) bedroht Jugendliche mit Waffe

12 hrs ago

Zuschauerprobleme bei der Rallye Polen: "Sie wollen ihr Leben riskieren"

13 hrs ago

Verschmutztes Trinkwasser in Teilen des Tessins

13 hrs ago

Norges hält Schweizer Investments im Wert von 35,5 Milliarden

13 hrs ago

Biden macht nach TV-Debakel weiter Wahlkampf und trifft Familie

13 hrs ago

Rundfahrt in der Slowakei: Schmid übernimmt Gesamtführung

13 hrs ago

Kartell am Arbeitsmarkt oder Lohnschutz? Die Wirtschaft ist sich bei den GAV uneinig

13 hrs ago

Was geht im Kopf eines Teenagers ab? Wie vereinbart ein Meisterschurke Familie und Karriere? «Despicable Me 4» und «Inside Out 2» sind knallbunter korrekter Spass

13 hrs ago

Mao Zedong führte in China ein blutiges soziales Experiment durch. Millionen von Menschen starben an Hunger und Gewalt

13 hrs ago

So, und jetzt ergötzen wir uns am Leid der italienischen Medien

14 hrs ago

Ungarns Ratspräsidentschaft - Orban will EU wieder "grossartig machen"

14 hrs ago

«Arrivederci, Italia!» - «Die Schweiz spaziert zum Sieg»

14 hrs ago

US-Sender meldet Krisengespräche mit Familie: Beschliesst Biden heute in Camp David das Ende seiner politischen Karriere?

14 hrs ago

Wie können Läuferinnen und Läufer Verletzungen vorbeugen?