Um Verkehrschaos zu verhindern – FDP-Nationalrat Heinz Theiler fordert: Ausländische Touristen sollen beim Gotthard blechen

Die A13 ist teilweise zerstört, die San-Bernardino-Route bleibt auf unbestimmte Zeit gesperrt. Um ein Verkehrschaos für Anwohner zu verhindern, fordert der Schwyzer FDP-Nationalrat Heinz Theiler eine höhere Autobahngebühr für ausländische Touristen.

um verkehrschaos zu verhindern – fdp-nationalrat heinz theiler fordert: ausländische touristen sollen beim gotthard blechen

Ausländische Touristen sollen beim Gotthard blechen

Beim Unwetter im Misox-Tal wurde die Autobahn A13 auf einer Länge von 200 Metern richtiggehend weggespült. Wegen Reparaturarbeiten bleibt die Nationalstrasse auf unbestimmte Zeit gesperrt. Mit einschneidenden Folgen: Die A13 ist nach der A2 die zweitwichtigste Nord-Süd-Verbindung der Schweiz. Vor allem in der Ferienzeit wird die San-Bernardino-Route jeweils als Ausweichroute vom Gotthardstau empfohlen.

Der Verkehr wird nun auf der Gotthard-Route konzentriert. In den betroffenen Regionen macht sich Angst vor der grossen Blechlawine breit. «Wir sind alarmiert», sagt der Schwyzer FDP-Nationalrat Heinz Theiler (53). Als Präsident des Kantonal-Schwyzerischen Gewerbeverbandes sorgt er sich vor allem über jene Gewerbe, die für Aufträge auf die Verbindungen zwischen Schwyz, Uri und Tessin angewiesen sind.

Ausländische Touristen sollen zahlen

«Schon jetzt sind die Strassen verstopft. Wenn es noch mehr Stau gibt, sind Gewerbler stark verhindert», so Theiler. Handwerker, Metzger und Bäcker könnten ihre Aufträge nicht mehr rentabel ausüben, befürchtet er. Es brauche einen flüssigen Verkehr, damit sie ihren Job und ihre Lieferungen erledigen können.

Darum fordert Theiler nun Lösungen: Er will eine höhere Autobahngebühr für ausländische Touristen. Es gehe ihm vor allem um den touristischen Transitverkehr, also ausländische Fahrzeuge, die die Schweiz nur durchfahren. «40 Franken Gebühr ist einfach zu günstig. Die Durchfahrt-Touristen bringen auch keinen volkswirtschaftlichen Nutzen.»

In der momentanen Extremsituation müsse «dieser Elefant im Raum mit der EU angesprochen werden», so Theiler. Es sei am Bundesrat, nun schnell Lösungen zu suchen. Die Touristen könne man nämlich nicht alle auf den Zug verbannen. «Die kommen mit Wohnwagen und Camper. Wenn sie aber eine höhere Abgabe zahlen müssen, fahren sie eher um die Schweiz herum.»

Sonntags- und Nachtverbot soll weg

Auch Thierry Burkart (48) bringt umstrittene Vorschläge aufs politische Parkett. Der FDP-Präsident ist auch Zentralpräsident des Schweizer Nutzfahrzeugverbands Astag. «Ich befürchte einen Versorgungsengpass der Ostschweiz», sagt er zu Blick. Darum ziehe er auch eine temporäre Aufhebung des Sonntags- und Nachtfahrverbots in Betracht, wird er von SRF zitiert.

Auch er findet: Vor allem brauche es internationale Koordination, damit der Transitverkehr die Schweiz möglichst umfahre.

Hälfte der A13 in rund einem Monat wieder offen?

Wie sich eine längerfristige Schliessung der A13 tatsächlich auf die A2 auswirken könnte, kann der TCS-Mediensprecher Massimo Gonnella auf Nachfrage von Blick noch nicht voraussagen.

Allerdings könnte zumindest eine Spur der A13 in rund drei bis vier Wochen wieder befahrbar sein, wie Guido Biaggio, Vize-Chef des Bundesamts für Strassen (Astra), am Sonntag sagte.

OTHER NEWS

5 hrs ago

Die italienische Sportpresse ist vor dem Achtelfinal kritisch

5 hrs ago

Studie: Immer mehr Unternehmer finden keine Nachfolge und erwägen Schließungen

5 hrs ago

Restaurant warnt: Wer Serviette falsch behandelt, zahlt drauf

5 hrs ago

«Ich bin manchmal etwas revolutionär», sagt Annegret Walder. Nun will die Zürcher Tanzleiterin die Jungen für das Trachtenfest begeistern

7 hrs ago

Geheimplan für Sonderfonds: Amherd will 10 Milliarden – auf Pump

7 hrs ago

Fifa-Präsident Infantino verrät, wen er im Achtelfinal unterstützt: «Ich weiss, wem ich bei Schweiz gegen Italien die Daumen drücke»

7 hrs ago

Dank mehr Elektroautos: Neue Autos erstmals unter CO2-Zielwert

7 hrs ago

«Es ist beschämend für die Schweiz» – Frauenhäuser im ganzen Land sind am Limit

8 hrs ago

Trump greift Biden bei Duell für Wirtschaftspolitik an

8 hrs ago

10-Milliarden-Plan für die Armee: Amherd will die Schuldenbremse temporär aushebeln – kann das gutgehen?

8 hrs ago

EU legt Beitrittsprozess von Georgien vorerst auf Eis

8 hrs ago

Ursula von der Leyen für zweite Amtszeit nominiert

8 hrs ago

Bekannt aus «Bodyguard» und «Demolition Man»: Bill Cobbs ist tot

9 hrs ago

Wettervorhersage für den Österreich Grand Prix 2024

9 hrs ago

Heute gibt’s versunkenen Apfelkuchen mit Zimtäpfeln

9 hrs ago

Aus der Pfanne: gebratene Gnocchi mit Sauerkraut und Speck

10 hrs ago

Traurige Gewissheit: Gefundene Kinderleiche ist Arian (6)

10 hrs ago

Scharfe Kritik aus rechtem Lager: Von der Leyen für zweite Amtszeit als EU-Kommissionschefin nominiert

10 hrs ago

«Wir sehen nicht ein, warum sich der Kanton beteiligen soll»: Der Stadtrat will den Eurovision Song Contest nach Zürich holen – der SVP ist das zu teuer

10 hrs ago

Leckere Schinken-Nudeln wie von Oma

11 hrs ago

Foden kehrt mit Vaterfreuden zurück

11 hrs ago

Milliardär öffnet Portemonnaie und Vater interviewt Sohn

11 hrs ago

Erdnussbutter Eine Bewertung Durch Ernährungsexperten

12 hrs ago

Co-Chef Khan mit erstem Beschluss: UBS stellt sich in der globalen Vermögensverwaltung neu auf

12 hrs ago

Starke Zunahme von Gewalt durch Minderjährige

12 hrs ago

Auch Estland und Litauen schliessen Sicherheitsvereinbarung mit Ukraine

12 hrs ago

Stella Assange kämpfte erst als Juristin für Julian Assange, dann hat sie sich in ihn verliebt und sein Image korrigiert

12 hrs ago

Juso schiesst gegen Jans: Eigener Asylminister ist für Jungpartei «unwürdig»

13 hrs ago

«Er war einer von uns»: Roboter stürzt in Südkorea Treppe hinunter

13 hrs ago

Stefan Walter muss als Finma-Chef um die Macht kämpfen

13 hrs ago

Bulgariens Staatschef Radew will nicht an Nato-Gipfel teilnehmen

13 hrs ago

The Umbrella Academy Staffel 4: Release, Cast & News

14 hrs ago

Rettungshelikopter über der Limmat – Polizei bestätigt Einsatz

14 hrs ago

High Heels und Auftragsmörder

14 hrs ago

Mindestens fünf Tote bei Zusammenstoss zwischen Zug und Bus in der Slowakei

14 hrs ago

Ein Erfolg, der nicht gefeiert wird

14 hrs ago

Trinkst du in deinen Ferien Alkohol? Dann bist du vermutlich alt

14 hrs ago

Dax dürfte niedriger starten

14 hrs ago

«Das ist nur ein Vorgeschmack» – Mega-Abbau bei SRF steht erst bevor

14 hrs ago

Sainz lässt Konkurrenten noch länger warten und vertagt Entscheidung über Zukunft