HSG-Rektor verrät, wie du im Leben und im Job Erfolg hast

Engagement, Leidenschaft und Experimentierfreudigkeit: Darum haben HSG-Absolventen so viel Erfolg im Leben.

Die Universität St. Gallen (HSG) hat viele Topshots hervorgebracht, unter anderem haben Nestlé-CEO Mark Schneider und Dorothee Blessing, die Investmentbanking-Chefin von JP Morgan, an der HSG studiert. Was macht sie so erfolgreich? HSG-Rektor Manuel Ammann verrät in einem Podcast auf «Business Insider», wie man in der Wirtschaft Erfolg hat.

Tipp 1: Mache früh ein Praktikum

Für junge Menschen hat Ammann einen Tipp: «Ich finde es wichtig, dass sie sich früh engagieren und beispielsweise ein Praktikum machen.» So könnten sie schon mal in die Arbeitswelt reinschnuppern und lernten schnell, worauf es in der Wirtschaft ankommt. «Fast 100 Prozent der HSG-Absolventen haben Praktika gemacht», sagt Amman.

hsg-rektor verrät, wie du im leben und im job erfolg hast

Manuel Ammann, seit Februar 2024 Rektor der Universität St. Gallen.

Tipp 2: Tu etwas, an dem du Freude hast

Das Praktikum helfe später, einen guten Einstieg in eine Tätigkeit zu finden, die einen auch interessiere. Es gehe nicht nur darum, Karriere zu machen und möglichst schnell weit nach oben zu kommen. Wichtiger sei, dass man etwas mache, wo man etwas bewirken könne und auch Spass habe.

Tipp 3: Engagiere dich

Nicht nur Praktika in Firmen seien sinnvoll, auch ein Engagement bei einer gemeinnützigen Organisation mache sich im Lebenslauf gut, sagt Ammann. Das grosse Engagement sei eines der Merkmale, dass viele der erfolgreichen HSG-Absolventen und -Absolventinnen gemeinsam hätten.

Tipp 4: Lerne, wie du im Team arbeitest

In der Wirtschaft könne man schon früh lernen, wie man mit Menschen umgehen soll. Die Arbeit im Team sei heute besonders wichtig, das versuche auch die HSG zu vermitteln, sagt Ammann zu «Business Insider».

Tipp 5: Motiviere deine Mitmenschen

Die Absolventinnen und Absolventen der HSG schaffen es laut Ammann auch in Top-Positionen, weil sie gute Führungsqualitäten entwickelt haben. Oft seien sie auch sehr gut darin, andere Menschen und ganze Teams zu motivieren, um gemeinsam etwas Grosses zu erreichen.

Tipp 6: Experimentiere

In der Regel wissen die Studentinnen und Studenten beim Antritt des Studiums noch nicht, was sie später beruflich machen wollen, wie Ammann sagt. Das müssten sie aber auch nicht, wichtig sei, dass man verschiedene Dinge ausprobiert. Auch er habe zuerst Informatik studiert, sei später ins Finanzwesen gewechselt und nun Rektor der HSG.

OTHER NEWS

5 hrs ago

Die italienische Sportpresse ist vor dem Achtelfinal kritisch

5 hrs ago

Studie: Immer mehr Unternehmer finden keine Nachfolge und erwägen Schließungen

5 hrs ago

Restaurant warnt: Wer Serviette falsch behandelt, zahlt drauf

5 hrs ago

«Ich bin manchmal etwas revolutionär», sagt Annegret Walder. Nun will die Zürcher Tanzleiterin die Jungen für das Trachtenfest begeistern

7 hrs ago

Geheimplan für Sonderfonds: Amherd will 10 Milliarden – auf Pump

7 hrs ago

Fifa-Präsident Infantino verrät, wen er im Achtelfinal unterstützt: «Ich weiss, wem ich bei Schweiz gegen Italien die Daumen drücke»

7 hrs ago

Dank mehr Elektroautos: Neue Autos erstmals unter CO2-Zielwert

7 hrs ago

«Es ist beschämend für die Schweiz» – Frauenhäuser im ganzen Land sind am Limit

8 hrs ago

Trump greift Biden bei Duell für Wirtschaftspolitik an

8 hrs ago

10-Milliarden-Plan für die Armee: Amherd will die Schuldenbremse temporär aushebeln – kann das gutgehen?

8 hrs ago

EU legt Beitrittsprozess von Georgien vorerst auf Eis

8 hrs ago

Ursula von der Leyen für zweite Amtszeit nominiert

8 hrs ago

Bekannt aus «Bodyguard» und «Demolition Man»: Bill Cobbs ist tot

9 hrs ago

Wettervorhersage für den Österreich Grand Prix 2024

9 hrs ago

Heute gibt’s versunkenen Apfelkuchen mit Zimtäpfeln

9 hrs ago

Aus der Pfanne: gebratene Gnocchi mit Sauerkraut und Speck

10 hrs ago

Traurige Gewissheit: Gefundene Kinderleiche ist Arian (6)

10 hrs ago

Scharfe Kritik aus rechtem Lager: Von der Leyen für zweite Amtszeit als EU-Kommissionschefin nominiert

10 hrs ago

«Wir sehen nicht ein, warum sich der Kanton beteiligen soll»: Der Stadtrat will den Eurovision Song Contest nach Zürich holen – der SVP ist das zu teuer

10 hrs ago

Leckere Schinken-Nudeln wie von Oma

11 hrs ago

Foden kehrt mit Vaterfreuden zurück

11 hrs ago

Milliardär öffnet Portemonnaie und Vater interviewt Sohn

11 hrs ago

Erdnussbutter Eine Bewertung Durch Ernährungsexperten

12 hrs ago

Co-Chef Khan mit erstem Beschluss: UBS stellt sich in der globalen Vermögensverwaltung neu auf

12 hrs ago

Starke Zunahme von Gewalt durch Minderjährige

12 hrs ago

Auch Estland und Litauen schliessen Sicherheitsvereinbarung mit Ukraine

12 hrs ago

Stella Assange kämpfte erst als Juristin für Julian Assange, dann hat sie sich in ihn verliebt und sein Image korrigiert

12 hrs ago

Juso schiesst gegen Jans: Eigener Asylminister ist für Jungpartei «unwürdig»

13 hrs ago

«Er war einer von uns»: Roboter stürzt in Südkorea Treppe hinunter

13 hrs ago

Stefan Walter muss als Finma-Chef um die Macht kämpfen

13 hrs ago

Bulgariens Staatschef Radew will nicht an Nato-Gipfel teilnehmen

13 hrs ago

The Umbrella Academy Staffel 4: Release, Cast & News

14 hrs ago

Rettungshelikopter über der Limmat – Polizei bestätigt Einsatz

14 hrs ago

High Heels und Auftragsmörder

14 hrs ago

Mindestens fünf Tote bei Zusammenstoss zwischen Zug und Bus in der Slowakei

14 hrs ago

Ein Erfolg, der nicht gefeiert wird

14 hrs ago

Trinkst du in deinen Ferien Alkohol? Dann bist du vermutlich alt

14 hrs ago

Dax dürfte niedriger starten

14 hrs ago

«Das ist nur ein Vorgeschmack» – Mega-Abbau bei SRF steht erst bevor

14 hrs ago

Sainz lässt Konkurrenten noch länger warten und vertagt Entscheidung über Zukunft