Enttäuschter Xhaka: «Der späte Ausgleich macht weh»

Die Nati spielte am Sonntagabend bei der EM 2024 im letzten Gruppenspiel gegen Deutschland. Das sind die Stimmen zur Partie.

Fast hätte es die Schweizer Nati geschafft. Doch nur fast. Nach einem sehr späten Gegentor spielte die Schweiz im letzten Gruppenspiel 1:1 gegen Deutschland. Was sagen die Akteure direkt nach Spielschluss gegenüber dem SRF? Wir zeigen es auf.

Granit Xhaka

... über seine Gefühle

«Ich glaube, wenn man die Deutschen jubeln sieht, können wir auf uns stolz sein. Gegen so eine Mannschaft ist es nicht immer einfach. Trotzdem tut der späte Ausgleich weh. Wir haben uns gesagt, wir haben eine eigene Challenge. Diese hat heute angefangen. Man muss natürlich auch dem Gegner ein Kompliment machen. Wir müssen aber vor allem stolz sein auf uns.»

... über die Leistung des Teams

«Jeder hat für jeden gefightet und ist für den anderen gelaufen. Wir haben immer schon gesagt, es muss ein sehr guter Tag sein. Wir müssen ans Limit gehen. Dann können wir jeden schlagen.»

enttäuschter xhaka: «der späte ausgleich macht weh»

Granit Xhaka ist enttäuscht.

... über Murat Yakin

«Fussball ist nicht nur mit dem Ball. Meine Stärke ist auch gegen den Ball. Viele erwarten von mir Pässe und so weiter. Ich kann aber auch dreckig spielen gegen den Ball. Chapeau an Muri, der sich sehr viele Gedanken macht und mit uns Spielern stets das Gespräch sucht. Es ist stark, eine Mannschaft so einzustellen auf so einen Gegner. Wir haben den ersten Schritt gemacht und freuen uns jetzt auf den Achtelfinal»

Yann Sommer

... über das Spiel

«Zuerst mal finde ich, wir haben einen super Match gemacht. Klar, ist es ärgerlich, den späten Ausgleich zu kassieren und da nicht perfekt verteidigt zu haben. Ich bin aber sehr stolz auf die Mannschaft. Wir waren heute extrem mutig, hatten viel Ruhe. Es hat sehr viel Spass gemacht, zuzuschauen. Wir hatten auch einen coolen Spirit. Den Schuss des Tors, das nicht gezählt hat, hätte ich halten sollen, auch wenn er leicht aufgesprungen ist.»

... über die Leistung des Teams

«Es ist für uns extrem wichtig gewesen, uns gegen eine sehr gute Mannschaft zu beweisen und eine solide Leistung auf den Platz zu bringen. Es hatte sehr viel sehr Gutes dabei. Das müssen wir speichern und in den Achtelfinal mitnehmen.»

Dan Ndoye

... über sein Tor

«Es ist heute ein Traum für mich, mein erstes Länderspieltor zu machen. Wir haben diese Woche viel über Effizienz gesprochen. Es ist gut, dass es geklappt hat. Manchmal geht es um Details. Heute waren diese zu meinen Gunsten. Ich habe heute nie gezweifelt. Wir haben heute gezeigt, dass wir gegen Topteams bestehen können. Es ist schade, dass wir den späten Gegentreffer kassiert haben. Dennoch können wir stolz sein.»

OTHER NEWS

5 hrs ago

Wut, Frust und Trauer im Westen der Ukraine: Die Suche nach neuen Soldaten belastet das Land

5 hrs ago

Lebensretter in der Hosentasche: Wie im Misox eine Frau dank ihrem Handy aus dem Schutt befreit werden konnte

5 hrs ago

Sondersteuer auf Zweitliegenschaften soll die Abschaffung des Eigenmietwerts ermöglichen

6 hrs ago

Umweltsünde oder vertretbar?: Jährlich werden über 20'000 Bäume für Weinkisten gefällt

6 hrs ago

Biden stottert Bedenken über Alter beiseite

6 hrs ago

So kannst du wohnen wie bei Bridgerton

6 hrs ago

Das erwartet dich am eidgenössischen Trachtenfest in Zürich

6 hrs ago

«Länder nehmen ihre Leute nicht zurück? Kann doch nicht sein!»

6 hrs ago

Baumeister fordern Freigabe von zu grossen Wohnungen

6 hrs ago

Die italienische Sportpresse ist vor dem Achtelfinal kritisch

6 hrs ago

Studie: Immer mehr Unternehmer finden keine Nachfolge und erwägen Schließungen

6 hrs ago

Restaurant warnt: Wer Serviette falsch behandelt, zahlt drauf

6 hrs ago

«Ich bin manchmal etwas revolutionär», sagt Annegret Walder. Nun will die Zürcher Tanzleiterin die Jungen für das Trachtenfest begeistern

7 hrs ago

Geheimplan für Sonderfonds: Amherd will 10 Milliarden – auf Pump

7 hrs ago

Fifa-Präsident Infantino verrät, wen er im Achtelfinal unterstützt: «Ich weiss, wem ich bei Schweiz gegen Italien die Daumen drücke»

8 hrs ago

Dank mehr Elektroautos: Neue Autos erstmals unter CO2-Zielwert

8 hrs ago

«Es ist beschämend für die Schweiz» – Frauenhäuser im ganzen Land sind am Limit

8 hrs ago

Trump greift Biden bei Duell für Wirtschaftspolitik an

8 hrs ago

10-Milliarden-Plan für die Armee: Amherd will die Schuldenbremse temporär aushebeln – kann das gutgehen?

9 hrs ago

EU legt Beitrittsprozess von Georgien vorerst auf Eis

9 hrs ago

Ursula von der Leyen für zweite Amtszeit nominiert

9 hrs ago

Bekannt aus «Bodyguard» und «Demolition Man»: Bill Cobbs ist tot

9 hrs ago

Wettervorhersage für den Österreich Grand Prix 2024

10 hrs ago

Heute gibt’s versunkenen Apfelkuchen mit Zimtäpfeln

10 hrs ago

Aus der Pfanne: gebratene Gnocchi mit Sauerkraut und Speck

10 hrs ago

Traurige Gewissheit: Gefundene Kinderleiche ist Arian (6)

10 hrs ago

Scharfe Kritik aus rechtem Lager: Von der Leyen für zweite Amtszeit als EU-Kommissionschefin nominiert

10 hrs ago

«Wir sehen nicht ein, warum sich der Kanton beteiligen soll»: Der Stadtrat will den Eurovision Song Contest nach Zürich holen – der SVP ist das zu teuer

11 hrs ago

Leckere Schinken-Nudeln wie von Oma

11 hrs ago

Foden kehrt mit Vaterfreuden zurück

11 hrs ago

Milliardär öffnet Portemonnaie und Vater interviewt Sohn

12 hrs ago

Erdnussbutter Eine Bewertung Durch Ernährungsexperten

12 hrs ago

Co-Chef Khan mit erstem Beschluss: UBS stellt sich in der globalen Vermögensverwaltung neu auf

12 hrs ago

Starke Zunahme von Gewalt durch Minderjährige

12 hrs ago

Auch Estland und Litauen schliessen Sicherheitsvereinbarung mit Ukraine

12 hrs ago

Stella Assange kämpfte erst als Juristin für Julian Assange, dann hat sie sich in ihn verliebt und sein Image korrigiert

13 hrs ago

Juso schiesst gegen Jans: Eigener Asylminister ist für Jungpartei «unwürdig»

13 hrs ago

«Er war einer von uns»: Roboter stürzt in Südkorea Treppe hinunter

13 hrs ago

Stefan Walter muss als Finma-Chef um die Macht kämpfen

13 hrs ago

Bulgariens Staatschef Radew will nicht an Nato-Gipfel teilnehmen