Beatrice Eglis EM-Jubel sorgt für Wirbel

beatrice eglis em-jubel sorgt für wirbel

Beatrice Egli freut sich über den Start der diesjährigen Fussball-EM.

Schlagerstar Beatrice Egli sorgt mit ihrem EM-Doppeljubel im Schweiz- und Deutschland-Trikot für Aufsehen. Die Fans reagieren unterschiedlich.

Am 14. Juni startete die EM und hat seitdem Massen in ihren Bann gezogen. Tausende von Fans kleiden sich in den Trikots ihrer Lieblingsmannschaft oder malen sich die Gesichter mit den passenden Farben an – darunter auch Influencer und Stars, wie Beatrice Egli (35).

Auf Instagram postete die Schlagersängerin eine Serie Bilder – mal zeigt sie sich vor Freude jauchzend, mal schockiert in die Kamera blickend. Passend zum EM-Start am letzten Freitag schrieb sie: «Ich freue mich sehr aufs Eröffnungsspiel. Heute schlägt mein Herz für Deutschland, aber ab morgen dann natürlich für die Schweiz.» Damit trifft Egli nicht nur auf Begeisterung, sondern bei einigen Fans auch auf einen Nerv: Die Sängerin ist in den Bildern nicht nur im Schweizer Trikot zu sehen, sondern auch in dem von Deutschland.

 

Rot stehe Egli besser

Einige Fans reagieren in den Kommentaren verärgert, mit Einwänden wie: «Zieh das Deutschland-Trikot aus … Hilfe» oder «Falsches Shirt». Andere Fans weisen Egli auf ihre Wurzeln hin: «Rot steht dir besser, du bist ja Schweizerin» oder «Du kommst aus der Schweiz, hast du einen Knall?»

Trotzdem überwiegen die positiven Reaktionen unter Eglis Instagrambeitrag. Viele schliessen sich der EM-Freude der Sängerin an oder zeigen ihre Begeisterung für die kreative Darstellung: «Wie geil sind die Bilder bitte, ich liebs! Jede Emotion dabei», schwärmt ein User.

Egli ist auch in Deutschland ein Star

Warum aber das Deutschland-Trikot? Ein spöttischer Kommentar deutet an: «Sie will es sich nicht mit ihren Fans in Deutschland vermiesen».

Egli ist nicht nur ein Star in der Schweiz, sondern auch in Deutschland. Seit ihrem «Deutschland sucht den Superstar» Sieg in 2013 hat sie dort eine treue Fangemeinde. Dieses Jahr kehrt Egli nach elf Jahren zur Castingshow zurück: als Jurorin neben Grössen wie Dieter Bohlen (70), Pietro Lombardi (31) und Rapperin Loredana (28).

Die Schweizer Illustrierte hat eine neue Podcast-Folge – hier reinhören!

OTHER NEWS

4 hrs ago

Schwerer Unfall im Simmental – Reisecar und LKW involviert: «Es sind mehrere Rega-Helikopter im Einsatz»

4 hrs ago

Noch zwei Wochen bis zum «grossen Knall»: Die deutsche Regierung zerlegt sich im Streit übers Geld

5 hrs ago

Bundesrat will rascheren Stromnetz-Ausbau - mit Freileitungen

5 hrs ago

Segelboot gesunken: Vermisster (56) tot geborgen

5 hrs ago

Zürcher vor Coup in Wimbledon-Quali: Riedi noch ein Sieg von grosser Premiere entfernt

5 hrs ago

Atupri nimmt 2023 weniger Prämien ein und schreibt Verlust

5 hrs ago

Julian Assange in Australien gelandet

5 hrs ago

Meloni kritisiert "bürokratischen Riesen" EU

5 hrs ago

Mehr als ein Jahr Haft für deutsche Holocaust-Leugnerin

5 hrs ago

Gefährlicher als Fentanyl: UNO warnt vor neuen synthetischen Drogen

5 hrs ago

Vermeintliche Alleskönner im TCS-Test: Sind Ganzjahresreifen besser als ihr Ruf?

5 hrs ago

Grosse Unternehmen wollen keine über 65-Jährige beschäftigen: Fast jeder Zweite wäre bereit, nach der Pension weiterzuarbeiten

5 hrs ago

Frankreichs Republikaner fallen weiter auseinander

5 hrs ago

Bühne statt Leinwand: Keanu Reeves tourt mit seiner Band durch Europa

5 hrs ago

Wirtschaftsnobelpreisträger warnen vor Wiederwahl Trumps

6 hrs ago

VW investiert fünf Milliarden Dollar in schwächelnden US-Elektroautobauer Rivian

6 hrs ago

Insider - UBS fordert von Behörden Klarheit über Kapitalanforderungen

6 hrs ago

Bargeld in die Bundesverfassung: Der Bundesrat kommt den Initianten entgegen – doch der nächste Vorstoss ist schon unterwegs

6 hrs ago

15 Evakuierte können länger nicht in ihre Häuser in Sorte GR zurück

6 hrs ago

Nach Unwetter: Mindestens zwei Millionen Franken Schaden

6 hrs ago

Unwetterwarnung für Region Basel

6 hrs ago

Steht der Food-Tempel der Migros Zürich vor dem Aus?

7 hrs ago

Was Norris' letzter Stint über das Reifenmanagement in der F1 verrät

7 hrs ago

Bundesrat ernennt Martin Schlegel zum neuen SNB-Präsidenten

7 hrs ago

Wende im Doping-Fall: Handball-Nati-Goalie Portner freigesprochen

7 hrs ago

Blitzeinschlag während Swiss-Flug – «Passagiere waren verdutzt»

7 hrs ago

Der Wolf kommt immer wie näher an Basel

7 hrs ago

Junge Franzosen schliessen sich dem Rassemblement national an – aus Liebe zu Frankreich und aus Sorge um die Sicherheit

7 hrs ago

Zweifel Chips macht Fussballclubs wütend

7 hrs ago

Vetropack schliesst Anlage in St-Prex früher als geplant

7 hrs ago

VW wagt bei Auto-Software den Befreiungsschlag - Rivian soll helfen

8 hrs ago

Nein, so geht das nicht – wir fordern: England raus, Kroatien rein

8 hrs ago

Liestaler Strasse verwandelte sich in reissenden Fluss: «Anwohner rannten mit Schaufeln und Eimern aus ihren Häusern»

8 hrs ago

1:1 gegen Polen – Frankreich verspielt mit Minimalismus den Gruppensieg

8 hrs ago

In Basel war nach 6 Monaten bereits wieder Schluss: Veganer Burgerladen aus Österreich expandiert nach Zürich

8 hrs ago

Todesserie an Strand in Florida: Fünf Touristen sterben in vier Tagen

8 hrs ago

Bundesrat will Antibiotika-Verbrauch weiter reduzieren

8 hrs ago

Bauernpräsident wirbt für Unterstützung für höhere Lebensmittelpreise

9 hrs ago

Bundesrat lehnt Volksinitiative "Ja zu fairen Steuern" ab

9 hrs ago

Wiederkehrender Frust in Reinach wegen Finanzausgleich