«Nicht viel da zum Investieren»

«nicht viel da zum investieren»

Tanja Grandits (53) führt in Basel das Restaurant Stucki (zwei «Michelin»-Sterne). Ihr Markenzeichen sind farbenfrohe Gerichte mit Kräutern und Blumen aus eigenem Garten.

Die Sterneköchin verdiente ihr erstes Geld in einer Bar und finanziert heute das teure Hobby ihrer Tochter.

Was bedeutet Ihnen Geld?

Geld bedeutet mir nicht so viel. Es bedeutet für mich, dass ich mein Leben so gestalten kann, wie ich es gern mag, und mir keine Sorgen machen muss. Aber ansonsten ist Geld für mich immer etwas sehr Abstraktes.

Womit haben Sie Ihr erstes Geld verdient?

In einer Bar. Ich habe serviert, Getränke ausgeschenkt, Gläser gespült und poliert …

Wofür haben Sie es damals ausgegeben?

Ich habe das Geld schon sehr früh für gutes Essen ausgegeben. Meine Leidenschaft dafür gibt es schon immer. Und auch für Utensilien. Meinen ersten Wok habe ich mir zusammengespart, Messer, all diese Sachen.

Wofür geben Sie heute, ohne zu zögern, Geld aus?

Für meine Tochter. Sie ist Dressurreiterin im Nationalkader, ein extrem teures Hobby. Dafür gebe ich eigentlich fast alles Geld aus.

Wie investieren Sie das Geld, das Sie nicht ausgeben?

Es ist nicht viel da zum Investieren …

Welche Zutaten in Ihrer Küche finden Sie im Einkauf zu teuer?

Im Moment explodieren die Preise! Alles, was aus dem Meer kommt, ist unfassbar teuer. Und letztes Jahr war auch der Strom wirklich zu teuer.

Und welche zu billig?

Im Alltag: minderwertiges Fleisch oder Poulet.

Was war das teuerste Essen Ihres Lebens?

Das war in Kopenhagen im «Alchemist» in einer tollen Runde. Aber das war nicht nur das Essen: Wir haben mit feinstem Champagner von Krug gestartet und dann weitergetrunken für Tausende von Franken. Pro Person! Es war wirklich unfassbar.

Was war das teuerste Essen im «Stucki», das je ein Gast verfuttert hat?

Früher, während der Uhren- und Schmuckmesse, waren teilweise Leute da, die wirklich wahnsinnige Weine getrunken haben. Aber ich weiss nicht mehr, wie hoch der Betrag war.

Wie lehren Sie Ihrer Tochter den Wert des Geldes?

Wir reden über Arbeit und wo das Geld herkommt. Ich verwöhne sie natürlich mit ihrem Hobby, aber sonst sind wir beide eigentlich sehr genügsam. Sie sieht schon immer, wie viel ich arbeite, und weiss, dass das Geld immer hart verdient werden muss.

OTHER NEWS

6 hrs ago

Protestkundgebungen gegen AfD-Parteitag – erste Zusammenstösse

6 hrs ago

Ein Schweizer Trio mit Helferaufgaben, aber auch mit Freiheiten

6 hrs ago

Mujinga Kambundjis Gegnerinnen alle unter 11 Sekunden

6 hrs ago

So verbringen die Bundesrätinnen und Bundesräte ihre Sommerferien

7 hrs ago

Die Seleçao korrigiert den Fehlstart

7 hrs ago

"Entscheidung von ACO und FIA": Wird Porsche-Kundenteam für 2025 abgelehnt?

7 hrs ago

Naturgewalt im Misox

8 hrs ago

Wolff lacht über Horners "dumme" Bemerkung: "Er redet Blödsinn".

8 hrs ago

Angeklagte im Finanzskandal Panama Papers freigesprochen

8 hrs ago

Die Schweizer schnuppern vorsichtig am Coup

8 hrs ago

Die Fakten zur 111. Frankreich-Rundfahrt

8 hrs ago

US-Richterin: "Rust"-Prozess gegen Alec Baldwin wird nicht eingestellt

8 hrs ago

Bis 40 Prozent weniger Umsatz: Das schlechte Wetter vermiest das Glacegeschäft – doch Nestlé und Unilever stellen sich aus anderen Gründen neu auf

8 hrs ago

Investoren verlieren Vertrauen in Frankreichs Staatsfinanzen: Was wären die Folgen eines Wahlsiegs des RN oder des Linksbündnisses Neue Volksfront?

8 hrs ago

Vier verlorene Achtelfinals seit 2014 sind genug: Die Schweiz muss gegen Italien beweisen, dass sie ein Viertelfinal-Team ist

8 hrs ago

Yakin mit zwei Varianten für den Achtelfinal

8 hrs ago

Die Juso werden (noch) radikaler

8 hrs ago

Argentiniens Parlament stimmt Reformen zu: Javier Milei kann nun ein Jahr lang per Dekret regieren

8 hrs ago

Ausweisung nach Sympathie für Terror? Die deutsche Regierung will das möglich machen

8 hrs ago

«Zu Hitler habe ich keine Meinung», sagt Erich Maria Remarque 1930 und geht dann doch ins Exil nach Ascona

8 hrs ago

Gondo, Schwanden und nun das Misox: Was es finanziell bedeutet, wenn das Haus weggeschwemmt wird

8 hrs ago

Ein Leben in der Luft: Georg Gerster reiste in hundert Länder und schoss über eine Million Bilder

8 hrs ago

Dänemark will Deutschland nervös machen

8 hrs ago

Wo stehe ich mit meiner Klimabilanz? Vier Klimarechner im Vergleich – ein Selbsttest

8 hrs ago

Siegerin ohne Preis: Giorgia Meloni fühlt sich bei der Vergabe der EU-Top-Posten übergangen

8 hrs ago

Das Ende der klassischen Flugshows: Die Patrouille Suisse steigt auf Elektroflugzeuge um

8 hrs ago

Rudi Völler ist an dieser EM der gute Geist des deutschen Teams – er weiss, wie man Titel gewinnt

8 hrs ago

Die Open Airs sind eine lebendige Schweizer Tradition – ihre Anfänge waren brav, aber revolutionär

8 hrs ago

Italien vertraut erneut auf den Goalie

8 hrs ago

Dieses Biskuit rettet Leben: wie ein Schweizer mit einem 14-Gramm-Gebäck den Hunger bekämpft

9 hrs ago

Fußball-Snack: knusprige Blätterteig-Happen mit Parmesan

9 hrs ago

Was kostet dich persönlich die BVG-Reform? Was bringt sie dir?: Frag einfach deine Pensionskasse!

9 hrs ago

Nach Skyguide-Problem: Am Flughafen Zürich starten Flugzeuge wieder

10 hrs ago

Die Schweizer Gegnerinnen in Paris sind bekannt

12 hrs ago

Repräsentative Umfrage zur SRG: Das sind die beliebtesten TV-Gesichter des Landes

12 hrs ago

Leitartikel zu den Chancen der Nati an der EM: Jetzt träumen wir gross!

12 hrs ago

Bizarrer Streit in Anzère VS – der Zürcher Albert Ulrich steckt mittendrin: «Die Einheimischen wollen uns einschüchtern»

13 hrs ago

Biden emotional nach verpatztem TV-Auftritt, Trump spielt Golf: «Ich gehe nicht mehr so gut und rede nicht mehr so glatt wie früher»

13 hrs ago

US-Country-Sänger Kinky Friedman ist tot

13 hrs ago

Mujinga Kambundji und Reais siegen über 100 m