Den neuen Stuttgart-Kollegen hat er schon umgesäbelt – Fabian Rieder über aufregende Tage

den neuen stuttgart-kollegen hat er schon umgesäbelt – fabian rieder über aufregende tage

Fabian Rieder erlebt in Deutschland während der Europameisterschaft aufregende Tage.

An der WM gegen Brasilien, an der EM gegen Deutschland. Fabian Rieder ist der junge Schweizer für die grossen Gegner. Und hat mit dem VfB Stuttgart nun einen neuen Arbeitgeber. Wie kam es zum Transfer? Und was hat das mit Thomas Müller zu tun?

Es war ein klassischer Murat-Yakin-Einfall. Aber man staunte nicht schlecht, als Fabian Rieder an der Winter-WM in Katar gegen Brasilien erstmals in der Schweizer Startelf auftauchte. Am rechten Flügel musste der damals 20-Jährige gegen den Rekordweltmeister vor allem defensiv arbeiten, die Leistung blieb durchzogen. Nun an der EM rieb man sicher erneut verwundert die Augen, als Rieder gegen Deutschland zum zweiten Mal überhaupt mit der Nati beginnen durfte. Typisch Yakin. Gegen den Gastgeber gelang – wieder am rechten Flügel – eine gute Leistung. Mit dem Bonus, sich das Trikot von Thomas Müller zu sichern.

Es sind aufregende Tage für Rieder. Stunden nach dem 1:1 wurde bekannt, dass der Berner sich zum VfB Stuttgart ausleihen lässt. Weg von Stade Rennes also, wohin er für 15 Millionen Ablöse als YB-Rekordtransfer im vergangenen Spätsommer gewechselt war. Von den Bretonen hatte sich Rieder viel versprochen, weil sie im Ruf stehen, Sprungbrett für Wechsel zu Topvereinen zu sein. Doch es lief nicht nach Wunsch. Plötzlich stand ein neuer Trainer an der Seitenlinie, hinzu kam im Januar der Bruch des Mittelfusses. Die Einsatzzeiten blieben rar. Der Spieler war unglücklich, möchte dennoch nicht alles schlechtreden.

«Es gibt nichts Schöneres, als nach meiner schwierigen Saison noch dieses Turnier spielen zu können, vor dieser unglaublichen Kulisse.»

- Fabian Rieder -

Mittelstädt schon mal «begrüsst»

«Es gibt nichts Schöneres, als nach meiner schwierigen Saison noch dieses Turnier spielen zu können, vor dieser unglaublichen Kulisse. Ich habe gerade viele Glücksgefühle», sagt Rieder. Der VfB ist es also geworden, in Stuttgart führte sich der 22-Jährige am Sonntagabend auch gleich gut ein, indem er zehn Sekunden nach dem Anpfiff gegen Deutschland Maximilian Mittelstädt mit einem harten Tackling «begrüsste». Nachträglich zeigte sich der neue VfB-Teamkollege aber nicht, vielmehr kam am Montag das Willkommens-SMS.

den neuen stuttgart-kollegen hat er schon umgesäbelt – fabian rieder über aufregende tage

Hier noch Gegner, bald schon Teamkollegen: Mittelstädt und Rieder.

Es gab einige Vereine, die sich Rieders Dienste sichern wollten, wie bereits im Sommer 2023 abermals Gladbach. Doch der VfB lockte am meisten und hat eine Kaufoption. Rieder sagt, schon im Winter habe ihn Stuttgart ausleihen wollen. Doch er hatte bereits mit YB und Rennes für zwei Vereine gespielt in der Saison, weshalb das Vorhaben scheiterte. Das meiste lief dann in den vergangenen Wochen über den Berater, der Rieder nur die nötigsten Wasserstandsmeldungen berichtete.

«Trainer Sebastian Hoeness sieht Potenzial in mir, das noch nicht ausgeschöpft sei.»

- Fabian Rieder -

Am vergangenen Donnerstag, als die Nati-Spieler am Nachmittag nach der Partie gegen Schottland freihatten, absolvierte Rieder in Rücksprache mit dem Schweizer Verband bei den Schwaben die medizinischen Tests. Hernach unterschrieb er den Kontrakt. «So blieb ich stets auf die EM fokussiert und habe keine Energie verloren.» Wohl eher gewonnen. Der VfB sieht den jungen Fussballer als Projekt und hat einen klaren Plan. Rieder sagt: «Trainer Sebastian Hoeness sieht Potenzial in mir, das noch nicht ausgeschöpft sei.»

Die italienischen Medien haben eine Schwachstelle bei der Schweizer Nati ausgemacht

Früh alles zugetraut in der Karriere

Dabei war Rieder der aufgehende Stern, dem man schon früh alles zutraute in der Karriere. Ein Juwel, das noch ein bisschen geschliffen werden musste. Für die Young Boys, wo er die Nachwuchsstufen durchlaufen hatte, war er meist im zentralen Mittelfeld spielend bald einmal im übertragenen Sinn zu gross.

den neuen stuttgart-kollegen hat er schon umgesäbelt – fabian rieder über aufregende tage

Bei seinem ersten Nati-Einsatz bekam es Rieder gleich mit Vinicius zu tun.

Spätestens seit dem Traumtor im Old Trafford gegen Manchester United, im Dezember 2021 war das. Für Yakin ist der Spieler in der Offensive eine Allzweckwaffe, die über die geschätzte Polyvalenz verfügt. Der Nati-Trainer hält auch grosse Stücke auf Rieder, weil dieser fleissig, lernwillig, diszipliniert und ballsicher ist und insbesondere beste Umschaltwerte hat.

«Ich nahm viel mit aus diesem komplizierten Jahr.»

- Fabian Rieder -

Und doch hatte man ihn nach dieser verkorksten Saison nicht hier in Deutschland erwartet, er galt als Wackelkandidat. Aber Rieder konnte seinen Coach zum wiederholten Mal überzeugen und sagt: «Ich nahm viel mit aus diesem komplizierten Jahr.» Nun nimmt Rieder vielleicht so nebenbei den amtierenden Europameister Italien mit, er könnte den gesperrten Silvan Widmer auf der rechten Aussenbahn ersetzen. «Der Coach hat sicher einen Plan. Dort, wo er mich aufstellt, werde ich spielen. Wir dürfen Italien jedenfalls nicht unterschätzen.» Vielleicht sollte man Rieder nicht unterschätzen.

Mehr zur EM

OTHER NEWS

8 hrs ago

Grant Holloway nähert sich Weltrekord bis auf sechs Hundertstel

8 hrs ago

Vernagelte Fenster, geschlossene Geschäfte – Polizei im Grosseinsatz

8 hrs ago

SRF schmeisst «10 vor 10» aus dem Programm und setzt auf Fussball

8 hrs ago

«Ein unüberwindbares Bollwerk» – wenn der Torhüter der grösste Hoffnungsträger ist

8 hrs ago

«Gewitter sollte man sehr viel ernster nehmen»

8 hrs ago

26 Mal höhere CO2-Emissionen durch die Lieferkette

8 hrs ago

Hochzins­anleihen eignen sich nicht als Depot­absicherung

8 hrs ago

Die sechs Etappen von Xhaka und Co. auf dem Weg nach Berlin

8 hrs ago

Verstappen 'endlich' wieder zufrieden: 'Fühlte sich sofort wohl'

9 hrs ago

Kleider als Sonnenschutz: Wie effektiv sind sie wirklich?

9 hrs ago

13 Doppelbürger im Bundeshaus: Italo-Schweizer im Fan-Dilemma

9 hrs ago

Statt Gratis-Bolognese gibts für Aargauer (30) einen Strafbefehl

9 hrs ago

Protestkundgebungen gegen AfD-Parteitag – erste Zusammenstösse

9 hrs ago

Ein Schweizer Trio mit Helferaufgaben, aber auch mit Freiheiten

9 hrs ago

Mujinga Kambundjis Gegnerinnen alle unter 11 Sekunden

9 hrs ago

So verbringen die Bundesrätinnen und Bundesräte ihre Sommerferien

9 hrs ago

Die Seleçao korrigiert den Fehlstart

10 hrs ago

"Entscheidung von ACO und FIA": Wird Porsche-Kundenteam für 2025 abgelehnt?

10 hrs ago

Naturgewalt im Misox

10 hrs ago

Wolff lacht über Horners "dumme" Bemerkung: "Er redet Blödsinn".

11 hrs ago

Angeklagte im Finanzskandal Panama Papers freigesprochen

11 hrs ago

Die Schweizer schnuppern vorsichtig am Coup

11 hrs ago

Die Fakten zur 111. Frankreich-Rundfahrt

11 hrs ago

US-Richterin: "Rust"-Prozess gegen Alec Baldwin wird nicht eingestellt

11 hrs ago

Bis 40 Prozent weniger Umsatz: Das schlechte Wetter vermiest das Glacegeschäft – doch Nestlé und Unilever stellen sich aus anderen Gründen neu auf

11 hrs ago

Investoren verlieren Vertrauen in Frankreichs Staatsfinanzen: Was wären die Folgen eines Wahlsiegs des RN oder des Linksbündnisses Neue Volksfront?

11 hrs ago

Vier verlorene Achtelfinals seit 2014 sind genug: Die Schweiz muss gegen Italien beweisen, dass sie ein Viertelfinal-Team ist

11 hrs ago

Yakin mit zwei Varianten für den Achtelfinal

11 hrs ago

Die Juso werden (noch) radikaler

11 hrs ago

Argentiniens Parlament stimmt Reformen zu: Javier Milei kann nun ein Jahr lang per Dekret regieren

11 hrs ago

Ausweisung nach Sympathie für Terror? Die deutsche Regierung will das möglich machen

11 hrs ago

«Zu Hitler habe ich keine Meinung», sagt Erich Maria Remarque 1930 und geht dann doch ins Exil nach Ascona

11 hrs ago

Gondo, Schwanden und nun das Misox: Was es finanziell bedeutet, wenn das Haus weggeschwemmt wird

11 hrs ago

Ein Leben in der Luft: Georg Gerster reiste in hundert Länder und schoss über eine Million Bilder

11 hrs ago

Dänemark will Deutschland nervös machen

11 hrs ago

Wo stehe ich mit meiner Klimabilanz? Vier Klimarechner im Vergleich – ein Selbsttest

11 hrs ago

Siegerin ohne Preis: Giorgia Meloni fühlt sich bei der Vergabe der EU-Top-Posten übergangen

11 hrs ago

Das Ende der klassischen Flugshows: Die Patrouille Suisse steigt auf Elektroflugzeuge um

11 hrs ago

Rudi Völler ist an dieser EM der gute Geist des deutschen Teams – er weiss, wie man Titel gewinnt

11 hrs ago

Die Open Airs sind eine lebendige Schweizer Tradition – ihre Anfänge waren brav, aber revolutionär