Dieses Haus gibt es gratis – aber nur, wenn du es abholst

dieses haus gibt es gratis – aber nur, wenn du es abholst

Dieses heruntergekommene, aber historisch relevante Haus in Pennsylvania ist derzeit gratis abzugeben. Es gibt aber einen (teuren) Haken.

Ein historisches Anwesen in Pennsylvania ist zu haben. Das Haus an sich kostet dich keinen Rappen, teuer wird es aber trotzdem: Du musst es nämlich abholen und an einen neuen Ort bringen.

Das Hood Mansion wurde 1834 in Limerick, einer Ortschaft im Bundesstaat Pennsylvania, erbaut. Derzeit sorgt es mit einem ausgefallenen Immobilieninserat für Interesse: Das Haus ist nämlich gratis abzugeben – unter der Bedingung, dass der neue Besitzer es auf seine Kosten an einen anderen Ort transportiert.

«Der ideale Käufer braucht ein dickes Portemonnaie und ein Herz für die Erhaltung von historischen Gebäuden», sagt Tyler Schumacher, Präsident und Gründer der Eastern Pennsylvania Preservation Society (EPPS), gegenüber der «New York Post». «Wir rechnen damit, dass die Umsiedlung des Hauses je nach Distanz zwischen 700'000 und einer Million Dollar kosten wird.»

Viel Haus, viel Geschichte

Das sei zwar nicht gerade wenig, aber dafür bekomme man auch viel Haus – und viel Geschichte, wie Schumacher erklärt: «Das 17-Zimmer-Anwesen war einst ein Sommerhaus und die Bauweise und die Lage sind für 1834 aussergewöhnlich.» Angeblich sei das Haus auch ein Stopp der Underground Railroad gewesen, eines Schleusernetzwerks zu Zeiten der Sklaverei in Amerika.

Bis 1980 hat das Haus den Nachfahren der Familie Hood gehört, dann wurde es versteigert. Der neue Besitzer plante ursprünglich einen Golfplatz, das Haus hätte als Clubhaus dienen sollen. Diese Pläne sind aber gescheitert, bis 2008 wurde es an verschiedene Menschen vermietet. Dann wurde es an einen Bauunternehmer verkauft, der es abreissen und ein Casino bauen wollte.

Alle Scheiben eingeschlagen, aber «Bausubstanz gut»

Die Casinopläne wurden aber auch nicht umgesetzt und das Haus stand viele Jahre leer – und hat dabei gelitten. 2015 und 2016 wurde eingebrochen und zahlreiche Dinge gestohlen oder zerstört, darunter auch alle Fenster. Schumacher sagt, dass das Haus «ein bisschen Hilfe braucht, aber grundsätzlich in einem sehr guten Zustand ist».

Der derzeitige Besitzer will es abreissen und ein Warenhaus bauen, hat aber eingewilligt, das Haus gratis abzugeben, solange es jemand selbst abholt. Das klingt zwar völlig absurd, ist aber möglich und wurde in der Vergangenheit auch schon gemacht. Es gibt zwei Möglichkeiten, ein komplettes Haus zu verschieben: Entweder wird das ganze Gebäude vom Boden gelöst und auf Schienen oder Rädern verschoben – oder man transportiert Einzelteile, beispielsweise die einzelnen Wände, und setzt sie am Zielort wieder zusammen.

OTHER NEWS

6 hrs ago

Die Juso werden (noch) radikaler

6 hrs ago

Argentiniens Parlament stimmt Reformen zu: Javier Milei kann nun ein Jahr lang per Dekret regieren

6 hrs ago

Ausweisung nach Sympathie für Terror? Die deutsche Regierung will das möglich machen

6 hrs ago

«Zu Hitler habe ich keine Meinung», sagt Erich Maria Remarque 1930 und geht dann doch ins Exil nach Ascona

6 hrs ago

Gondo, Schwanden und nun das Misox: Was es finanziell bedeutet, wenn das Haus weggeschwemmt wird

6 hrs ago

Ein Leben in der Luft: Georg Gerster reiste in hundert Länder und schoss über eine Million Bilder

6 hrs ago

Dänemark will Deutschland nervös machen

6 hrs ago

Wo stehe ich mit meiner Klimabilanz? Vier Klimarechner im Vergleich – ein Selbsttest

6 hrs ago

Siegerin ohne Preis: Giorgia Meloni fühlt sich bei der Vergabe der EU-Top-Posten übergangen

6 hrs ago

Das Ende der klassischen Flugshows: Die Patrouille Suisse steigt auf Elektroflugzeuge um

6 hrs ago

Rudi Völler ist an dieser EM der gute Geist des deutschen Teams – er weiss, wie man Titel gewinnt

6 hrs ago

Die Open Airs sind eine lebendige Schweizer Tradition – ihre Anfänge waren brav, aber revolutionär

6 hrs ago

Italien vertraut erneut auf den Goalie

6 hrs ago

Dieses Biskuit rettet Leben: wie ein Schweizer mit einem 14-Gramm-Gebäck den Hunger bekämpft

6 hrs ago

Fußball-Snack: knusprige Blätterteig-Happen mit Parmesan

6 hrs ago

Was kostet dich persönlich die BVG-Reform? Was bringt sie dir?: Frag einfach deine Pensionskasse!

7 hrs ago

Nach Skyguide-Problem: Am Flughafen Zürich starten Flugzeuge wieder

8 hrs ago

Die Schweizer Gegnerinnen in Paris sind bekannt

10 hrs ago

Repräsentative Umfrage zur SRG: Das sind die beliebtesten TV-Gesichter des Landes

10 hrs ago

Leitartikel zu den Chancen der Nati an der EM: Jetzt träumen wir gross!

10 hrs ago

Bizarrer Streit in Anzère VS – der Zürcher Albert Ulrich steckt mittendrin: «Die Einheimischen wollen uns einschüchtern»

10 hrs ago

Biden emotional nach verpatztem TV-Auftritt, Trump spielt Golf: «Ich gehe nicht mehr so gut und rede nicht mehr so glatt wie früher»

10 hrs ago

US-Country-Sänger Kinky Friedman ist tot

11 hrs ago

Mujinga Kambundji und Reais siegen über 100 m

11 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Kann Melone Magenkrämpfe Verursachen?

12 hrs ago

Sigourney Weaver erhält in Venedig Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk

12 hrs ago

Dehydriert Das Trinken Von Kaffee Den Körper? Eine Bewertung Durch Ernährungsexperten

12 hrs ago

Rosazea : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

12 hrs ago

Der FC Thun schnappt YB den Turniersieg weg

12 hrs ago

In der Toskana fahren noch 80-Jährige Rad, doch der Start zur Tour de France interessiert nur mässig

13 hrs ago

Während Schweiz - Italien droht die höchste Gefahrenstufe

13 hrs ago

Festival steht vor dem Abgrund

13 hrs ago

«60 Prozent der Bührle-Bilder stammen von jüdischen Sammlern»

13 hrs ago

Achter Platz für Meerstetter

13 hrs ago

Diese sechs Kandidaten könnten Joe Biden ersetzen

13 hrs ago

Pressekonferenz vor Italien-Kracher: Über die Favoriten-Frage muss Sommer lachen

13 hrs ago

Rechtsverteidiger ist gesperrt: Widmer-Ersatz gesucht – überrascht Yakin wieder alle?

14 hrs ago

Mujinga Kambundji ist zurück in alter Stärke

14 hrs ago

Retro-Trend hat Detailhandel im Griff: Coop bringt altes Logo zurück – auch diese Firmen setzen auf Nostalgie

14 hrs ago

Belarus verstärkt Truppen an der Grenze zur Ukraine