Keine weitere Gefahr durch Felsmassen nach Bergsturz im Engadin

keine weitere gefahr durch felsmassen nach bergsturz im engadin

Keine weitere Gefahr durch Felsmassen nach Bergsturz im Engadin

Nach dem grossen Bergsturz in der Berninagruppe im Engadin von Mitte April besteht keine Gefahr durch Nachstürze oder Schuttströme - weder im betroffenen Val Roseg noch unterhalb davon in Pontresina. Das geht aus einem aktuellen geologischen Gutachten hervor.

Wie die Gemeinde Samedan am Dienstag mitteilte, hat sie die Gutachten im Nachgang des Bergsturzes am Piz Scerscen in Zusammenarbeit mit dem kantonalen Amt für Wald und Naturgefahren in Auftrag gegeben. Die Gutachten kommen laut der Gemeinde zum Schluss, dass keine so grossen Nachstürze zu erwarten sind, dass sie Wanderwege, Tschiervahütte, Schwemmebene oder Hotel und Restaurant Roseg erreichen könnten.

Weiter würden die Sturzablagerungen derzeit als gefrorenes Eis-Gestein-Gemisch vorliegen und seien in stabilem Zustand. Ein Schuttstrom wie 2011 im Val Bondasca nach dem Bergsturz von Bondo könne ausgeschlossen werden, "solange kein ausgeprägtes Auftauen stattfindet".

Gefahr von Flutwellen

Hingegen besteht gemäss der Gemeinde in der Schwemmebene des Val Roseg die Gefahr von Flutwellen, sollten sich oberflächliche Wasseransammlungen oder Wasserkörper im Innern der Ablagerungen plötzlich entleeren. Die Gemeinde empfiehlt daher, die Schwemmebene zu meiden. Von einem Betreten der Sturzablagerungen rät sie dringend ab. Der Wanderweg in der Talebene zum Lej da Vadret bleibt gesperrt.

Beim Bergsturz vom 14. April waren mehrere Millionen Kubikmeter Fels und Eis ins unbewohnte Val Roseg auf 2050 Metern Höhe gestürzt. Die abgestürzte Gesteinsmasse verteilte sich meterhoch auf einer Länge von über fünf Kilometern.

OTHER NEWS

4 hrs ago

Noch zwei Wochen bis zum «grossen Knall»: Die deutsche Regierung zerlegt sich im Streit übers Geld

4 hrs ago

Bundesrat will rascheren Stromnetz-Ausbau - mit Freileitungen

4 hrs ago

Segelboot gesunken: Vermisster (56) tot geborgen

4 hrs ago

Zürcher vor Coup in Wimbledon-Quali: Riedi noch ein Sieg von grosser Premiere entfernt

4 hrs ago

Atupri nimmt 2023 weniger Prämien ein und schreibt Verlust

4 hrs ago

Julian Assange in Australien gelandet

5 hrs ago

Meloni kritisiert "bürokratischen Riesen" EU

5 hrs ago

Mehr als ein Jahr Haft für deutsche Holocaust-Leugnerin

5 hrs ago

Gefährlicher als Fentanyl: UNO warnt vor neuen synthetischen Drogen

5 hrs ago

Vermeintliche Alleskönner im TCS-Test: Sind Ganzjahresreifen besser als ihr Ruf?

5 hrs ago

Grosse Unternehmen wollen keine über 65-Jährige beschäftigen: Fast jeder Zweite wäre bereit, nach der Pension weiterzuarbeiten

5 hrs ago

Frankreichs Republikaner fallen weiter auseinander

5 hrs ago

Bühne statt Leinwand: Keanu Reeves tourt mit seiner Band durch Europa

5 hrs ago

Wirtschaftsnobelpreisträger warnen vor Wiederwahl Trumps

5 hrs ago

VW investiert fünf Milliarden Dollar in schwächelnden US-Elektroautobauer Rivian

6 hrs ago

Insider - UBS fordert von Behörden Klarheit über Kapitalanforderungen

6 hrs ago

Bargeld in die Bundesverfassung: Der Bundesrat kommt den Initianten entgegen – doch der nächste Vorstoss ist schon unterwegs

6 hrs ago

15 Evakuierte können länger nicht in ihre Häuser in Sorte GR zurück

6 hrs ago

Nach Unwetter: Mindestens zwei Millionen Franken Schaden

6 hrs ago

Unwetterwarnung für Region Basel

6 hrs ago

Steht der Food-Tempel der Migros Zürich vor dem Aus?

6 hrs ago

Was Norris' letzter Stint über das Reifenmanagement in der F1 verrät

6 hrs ago

Bundesrat ernennt Martin Schlegel zum neuen SNB-Präsidenten

7 hrs ago

Wende im Doping-Fall: Handball-Nati-Goalie Portner freigesprochen

7 hrs ago

Blitzeinschlag während Swiss-Flug – «Passagiere waren verdutzt»

7 hrs ago

Der Wolf kommt immer wie näher an Basel

7 hrs ago

Junge Franzosen schliessen sich dem Rassemblement national an – aus Liebe zu Frankreich und aus Sorge um die Sicherheit

7 hrs ago

Zweifel Chips macht Fussballclubs wütend

7 hrs ago

Vetropack schliesst Anlage in St-Prex früher als geplant

7 hrs ago

VW wagt bei Auto-Software den Befreiungsschlag - Rivian soll helfen

8 hrs ago

Nein, so geht das nicht – wir fordern: England raus, Kroatien rein

8 hrs ago

Liestaler Strasse verwandelte sich in reissenden Fluss: «Anwohner rannten mit Schaufeln und Eimern aus ihren Häusern»

8 hrs ago

1:1 gegen Polen – Frankreich verspielt mit Minimalismus den Gruppensieg

8 hrs ago

In Basel war nach 6 Monaten bereits wieder Schluss: Veganer Burgerladen aus Österreich expandiert nach Zürich

8 hrs ago

Todesserie an Strand in Florida: Fünf Touristen sterben in vier Tagen

8 hrs ago

Bundesrat will Antibiotika-Verbrauch weiter reduzieren

8 hrs ago

Bauernpräsident wirbt für Unterstützung für höhere Lebensmittelpreise

8 hrs ago

Bundesrat lehnt Volksinitiative "Ja zu fairen Steuern" ab

9 hrs ago

Wiederkehrender Frust in Reinach wegen Finanzausgleich

9 hrs ago

Steht uns eine «Schande von Frankfurt» bevor?