So gefährlich leben Pöstler: Zwei Hundebisse pro Woche in der Schweiz

Das Arbeitsleben von Pöstlern ist gefährlich. Gemäss Suva werden pro Jahr im Schnitt rund 100 Briefträgerinnen und Kuriere von einem Hund gebissen. Das macht durchschnittlich zwei Bisse pro Woche.

so gefährlich leben pöstler: zwei hundebisse pro woche in der schweiz

Zwei Hundebisse pro Woche in der Schweiz

Das Päckli oder die ankommenden Briefe erfreuen nicht immer den ganzen Haushalt. So jedenfalls lässt sich die Zahl Hundebisse bei Briefträgerinnen und Kurieren erklären.

Gemäss Suva werden pro Jahr im Schnitt rund 100 Pöstler von einem Hund gebissen – statistisch gesehen greift etwa zweimal pro Woche ein Hund einen uniformierten Pöstler an. Damit werden mehr Pöstler als Mitarbeitende der Veterinärämter gebissen, wie die «SonntagsZeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe schreibt.

«Der Pöstler sollte nicht wegrennen»

Das Kernproblem bei den Brief- und Päckliträgern: Sie dringen immer wieder in das Revier des Hundes ein, obwohl das Tier meint, er habe den Eindringling mit Gebell vertrieben. Nach dem ersten Zusammentreffen glaubt der Kläffer gemäss Hundetrainerin Anja Papenberg, er habe diesen Eindringling erfolgreich vertrieben. Schliesslich ging der Postbote ja wieder. Doch weil er am folgenden Tag erneut aufkreuze, sei der Briefträger «in den Augen des Hundes offensichtlich beratungsresistent», so die Expertin in der «Sonntagszeitung».

Tierpsychologen warnen auch vor falschem Verhalten beim Duell im Vorgarten: «Der Pöstler sollte sich nicht umdrehen und wegrennen – damit weckt er dann auch noch den Jagdtrieb des Hundes.»

Hundekurse für Pöstler

Da der unfreundliche Kontakt mit Hunden bei der täglichen Arbeit bei der Post unvermeidbar ist, schenkt auch das Unternehmen dem Thema Aufmerksamkeit. Wie der gelbe Riese in einem Beitrag auf seiner Website 2021 mitteilte, würde die Post in Schulungen für neue Mitarbeitende auf die potenzielle Gefahr von Hunden hinweisen.

Allgemein gesehen ist die Anzahl Hundebisse, die die Suva in ihrer Unfallstatistik ausweist, seit den 1990er-Jahren aber stark zurückgegangen. «Ein wesentlicher Grund mag sein, dass sich die Briefkästen der Kundinnen und Kunden nicht mehr beim Haus befinden, sondern gemäss der Eidgenössischen Postkommission an der Grundstücksgrenze», schreibt die Post auf ihrer Website. Somit müssen die Postbotinnen und -boten gar nicht mehr ins Revier der Kläffer eindringen und können so bissige Begegnungen aus dem Weg gehen.

OTHER NEWS

6 hrs ago

Quinoa Vs Reis: Was Ist Gesünder? Eine Bewertung Durch Ernährungsexperten

6 hrs ago

Julian Assange erscheint vor Gericht im Pazifik

6 hrs ago

Zwischen den EM-Spielen klärt Fabian Rieder seine Zukunft

6 hrs ago

Robotaxi-Firma Waymo jetzt ohne Warteliste in San Francisco

6 hrs ago

Taylor Swift im Letzigrund: Diese Regeln gelten für die Konzerte

6 hrs ago

Ein Vier- und ein Dreikampf um die Achtelfinal-Plätze

6 hrs ago

Nach Bergrutsch: «Weitermachen, so lange, bis es ist, wie es war»

7 hrs ago

Sie sieht Vogelspinne ähnlich – und ist auch eine Verwandte von ihr: Leser entdeckt Gruselspinne in Kehrsatz BE

7 hrs ago

Festnetztelefon in mehreren Waadtländer Gemeinden ausgefallen

8 hrs ago

BMW M5 (2024) debütiert mit 727 PS und über 2,4 Tonnen Gewicht

8 hrs ago

Ruag darf US-Kampfjets zusammenbauen: «Wichtiger Schritt für Sicherheit der Schweiz»

8 hrs ago

RhB freut sich über die Technik im neuen Tunnel: «Im Albula ist der Handy-Empfang besser als im Gotthard!»

9 hrs ago

Clinton zu Trumps Debatten-Stil: Unsinn, Geschwätz, Beleidigungen

9 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Warum Ist Granatapfel Gut Für Die Gewichtsabnahme?

9 hrs ago

Explorer wurde gemeinsam mit VW entwickelt: Das kann Fords neuer Volksstromer

10 hrs ago

Solar-Offensive startet: Produktion von Meyer Burger in Arizona (USA) läuft an

10 hrs ago

Nach Blitz-OP schon wieder in Wimbledon: Djokovics Wettlauf gegen die Zeit

10 hrs ago

Warum Ernährungsexperten Pattypischer Squash Lieben, Nährwertvorteile Und Richtlinien Für Die Portionsgröße

10 hrs ago

Covestro plant deutliche Kostensenkungen

11 hrs ago

England minimalistisch zum Gruppensieg - Kroatiens Aus besiegelt

11 hrs ago

Camilla und Charles empfangen Japans Kaiserpaar zum Staatsbankett

11 hrs ago

Clear the Sky über der Westschweiz

12 hrs ago

Serbien scheidet vor Djokovics Augen aus – Dänemark dank Fairplay-Wertung auf dem 2. Platz

12 hrs ago

Tränen nach der frühen Auswechslung: Der katastrophale Abend des Joey Veerman

12 hrs ago

Jackpot von 205,4 Millionen Franken bei Euromillionen geknackt

12 hrs ago

Volkswagen will Milliarden in Elektroauto-Firma Rivian stecken

12 hrs ago

England minimalistisch zum Gruppensieg - Kroatiens Aus besiegelt

12 hrs ago

Djokovic sieht Out von schwachem Serbien

12 hrs ago

Starke Gewitter setzen Orte im Baselbiet und der Waadt unter Wasser

13 hrs ago

Das sind die teuersten Produkte in Schweizer Supermärkten

13 hrs ago

Streit um A13-Sperre – LKW sollen Gotthard auch nachts passieren

13 hrs ago

Alle Infos zum Eidgenössischen Trachtenfest in Zürich

13 hrs ago

Alain Berset wird mit grossem Vorsprung in Europarat-Amt gewählt

13 hrs ago

Tödlicher Unfall mit Natronlauge ereignete sich in Biotech-Firma

13 hrs ago

Rangnicks Österreicher mit Meisterstück zum Gruppensieg

13 hrs ago

Einsatzfahrzeug der Zürcher Stadtpolizei fängt Feuer

13 hrs ago

Ein Erfolg für die Schweiz, der verpflichtet

13 hrs ago

Mann kassiert Busse: «Orientalischer Tourist» fährt mit Velo auf die Autobahn A13

13 hrs ago

Das ist die schlimmste Handtasche für deinen Rücken

13 hrs ago

Spezielle Spinne in der Schweiz: Ist dieses Exemplar gefährlich?