Alle Infos zum Eidgenössischen Trachtenfest in Zürich

alle infos zum eidgenössischen trachtenfest in zürich

Eidgenössisches Trachtenfest 2024 Zürich

Vom 28. bis 30. Juni findet in Zürich das Eidgenössische Trachtenfest 2024 statt. Alles, was du zum Grossanlass wissen willst.

Am Freitag beginnt in Zürich das Eidgenössische Trachtenfest. Nach 1939 und 1974 ist die Stadt Zürich zum dritten Mal Gastgeberin des Volksfests mit Brauchstumsgruppen aus der ganzen Schweiz. Alles Wichtige dazu findest du hier.

Was ist das Eidgenössische Trachtenfest?

alle infos zum eidgenössischen trachtenfest in zürich

Am Wochenende ist Zürich zum dritten Mal nach 1939 und 1974 Gastgeberin des Eidgenössischen Trachtenfests.

Das Eidgenössische Trachtenfest findet mittlerweile alle 12 Jahre statt. Dann bitten die 26 Kantonalverbände der Schweizerischen Trachtenvereinigung zum Tanz. Im Zentrum steht traditionsgemäss der grosse Festumzug sowie der kulturelle Austausch von Trachten, Tanz, Musik und Handwerk. Das erste Trachtenfest fand 1931 in Genf statt, das letzte Mal war der Kanton Schwyz Gastgeber. Wegen Covid und dem Zürichfest wurde das letztjährige Trachtenfest auf 2024 verschoben.

Wann und wo findet das Trachtenfest statt?

Das Eidgenössische Trachtenfest dauert vom 28. bis 30. Juni und geht in der Stadt Zürich über die Bühne. 100'000 Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Schweiz und dem nahen Ausland werden erwartet. Offiziell eröffnet wird das Fest am Freitagmittag durch die Stadtmusik Zürich mit einem Konzert am Hauptbahnhof und anschliessendem Umzug zur Kirche St. Peter. Für das Fest stehen unter anderem die Plätze Münsterhof, Lindenhof, Bürkliplatz, der Sechseläutenplatz und die Halle des Hauptbahnhofs sowie sieben freie Bühnen zur Verfügung

alle infos zum eidgenössischen trachtenfest in zürich

Der Lageplan zum Eidgenössischen Trachtenfest 2024.

Was sind die Highlights des diesjährigen Trachtenfests?

Neben dem Auftakt am Hauptbahnhof ist vor allem der Umzug am Sonntag das grosse Highlight. Dann ziehen von der Bahnhofstrasse aus rund 4500 Personen in 54 Gruppen in Trachten und begleitet mit Blasmusik aus der ganzen Schweiz durch die Innenstadt. Auch sieben Gruppen aus dem Ausland nehmen am Umzug teil. Das ganze dauert von 14 bis 16 Uhr und wird live auf SRF übertragen.

alle infos zum eidgenössischen trachtenfest in zürich

Der 2.5 km lange Umzug am Sonntag durch die Zürcher Innenstadt.

Zu den weiteren Highlights gehören unter anderem der Volkstanz non-stop und das Konzert der Trachtenchöre am Freitagabend, das Volkstanz- und Kinderfest am Samstagvormittag sowie die Volkstanzgala und der Ball am Samstagabend. Das ausführliche Programm zum Eidgenössischen Trachtenfest gib es hier.

Was muss ich als Besucherin und Besucher beachten?

Anreise

Die Veranstalter und Stadtpolizei Zürich empfehlen allen Festbesucherinnen und Festbesucher, mit dem öffentlichen Verkehr anzureisen. Während des ganzen Festes kann die Stadtzone 110 des Zürcher Verkehrsverbundes gratis benutzt werden.

Tickets

Der Vorverkauf für Abzeichen inklusive ÖV-Billett ist bereits vorbei. Auf den Festplätzen, bei den Infoständen am HB und am Bürkiplatz, beim ZH-Tourismus am HB sowie an diversen Verkaufsständen in der ganzen Innenstadt können aber noch für 15 Franken sogenannte Festpins gekauft werden. Diese ermöglichen einen freien Zutritt zu allen Veranstaltungen auf den grossen Festplätzen sowie Zuritt zu allem, was im Freien stattfindet.

Tickets für die Chorkonzerte in der Kirche St. Peter gibt es bei Besitz eines Festpins für einen Aufpreis von 10 Franken an der Abendkasse. Ohne Festpin kostet ein Ticket 25 Franken.

Für den grossen Umzug am Sonntag müssen Tickets extra gekauft werden, diese gibt es für 25 Franken pro Platz auf der Webseite des Eidgenössischen Trachtenfests.

Keine Tickets mehr gibt es für die Volkstanzgala im Kongresshaus. Der Event ist seit September ausgebucht.

(ome mit Material der SDA)

OTHER NEWS

5 hrs ago

120 Meter langer Bodenriss bei Autobahnanschluss Mesocco Süd GR

5 hrs ago

Dieser Milliardär ermöglichte den Aufstieg der extremen Rechten in Frankreich

5 hrs ago

Basler Sicherheitsdirektorin stellt Polizeikommandanten frei

5 hrs ago

Bundesratsreise führt ins Walliser Musikdorf Ernen: Wer hängt hier in den Seilen?

6 hrs ago

Elden Ring schon bald im Kino?

6 hrs ago

Ana-Maria Crnogorcevic zurück im Aufgebot

6 hrs ago

Schweiz trotz Rekord bei Firmengründungen unterdurchschnittlich

6 hrs ago

«Falsche politische Heimat»: Meloni äussert sich zum Rassismus ihrer Parteijugend

6 hrs ago

Tour de France: Fast alles spricht für Tadej Pogacar – genau das könnte für ihn zum Problem werden

6 hrs ago

Du willst dich im Fluss abkühlen? Warum das gerade keine gute Idee ist

6 hrs ago

«Ich denke, dass wir in dieser Saison eine Chance auf den Titel haben»: Lando Norris ist der Verstappen-Jäger in der Formel 1

6 hrs ago

FCB-Legende wechselt zu Super-League-Club

6 hrs ago

Warum Man Süßkartoffel Essen Sollte: Die Ernährungsberater Teilen Ihre Ratschläge

6 hrs ago

Wenn Biden zurücktritt: Das sind die besten Alternativen der Demokraten

6 hrs ago

Vandalen lassen ihren Israel-Hass an Infotafel aus

6 hrs ago

Ist das der grösste Turnierbaum der Welt?

6 hrs ago

Kiesbett bremst die Wilden: Super-Max vorn, Sainz nervt – Bottas auch 2025 dabei?

7 hrs ago

Dieses Fladenbrot aus Hüttenkäse bekommen alle gebacken

7 hrs ago

Gilt auch im Restaurant: Beliebte italienische Feriendestination verbietet Alkohol

7 hrs ago

Valiant-Präsident warnt: «Vermittler weitgehend verschwunden»: Die Suche nach Hypotheken wird immer schwieriger

7 hrs ago

Mega-Run vor EM-Achtelfinal: Nati-Trikot schlägt alle Verkaufsrekorde – ausverkauft!

7 hrs ago

Staudenmann muss für Nordostschweizer Fest passen

7 hrs ago

Nike verliert seine Kunden an das Zürcher Label On – jetzt hoffen die Amerikaner auf die Olympischen Spiele

7 hrs ago

Verbände können Bundes-Verfügung zu Wolfsabschüssen nicht anfechten

7 hrs ago

Offenbar ist auch Real Madrid an Calafiori interessiert

7 hrs ago

Lösbare Aufgabe für Wawrinka

8 hrs ago

Toyota GR86 mit 235 PS und Heckantrieb im Test: Kurvenkratzer und Budgetschoner

8 hrs ago

Insider - Polens Orlen warnte drei Energiefirmen vor Pfändung von Gazprom-Zahlungen

8 hrs ago

Eidgenössisches Trachtenfest mitten in Zürich eröffnet

8 hrs ago

Welcher Filmstar wurde für seine Rolle geboren?

8 hrs ago

Auf der A2 bei Augst war die Fahrbahn überschwemmt

8 hrs ago

Wawrinka gegen britische Wildcard

8 hrs ago

Experte kritisiert Provenienzforschung der Bührle-Sammlung

8 hrs ago

NGO blockieren präventive Regulierung: Während sich fünf Richter beraten, reisst das Wolfsrudel über 50 Nutztiere

8 hrs ago

YB strebt unter Patrick Rahmen den ersten Titel an

9 hrs ago

Solltest du ohne Sonnencreme sünnelen, um Vitamin D zu tanken?

9 hrs ago

Er ist selbst Pilot: Das ist der neue Swiss-Chef

9 hrs ago

LeBron James könnte bald Seite an Seite mit Sohn Bronny spielen

9 hrs ago

«Da bewegten sich nur noch die Augäpfel»

9 hrs ago

Nordkoreaner soll hin­ge­richtet worden sein, weil er K-Pop hörte