Kritik der englischen Fans und Medien nach uninspiriertem Auftritt

kritik der englischen fans und medien nach uninspiriertem auftritt

Kritik der englischen Fans und Medien nach uninspiriertem Auftritt

Titelanwärter England enttäuscht auch im dritten EM-Spiel, entgeht aber als Gruppensieger einem Duell mit Gastgeber Deutschland. Die Tage bis zum Achtelfinal dürften kaum ruhiger werden.

Die englische Nationalmannschaft stellt sich nach dem schwachen 0:0 gegen Slowenien auf weitere Kritik aus der Heimat ein. "Ich kann den Frust der Fans verstehen, dass wir die Chancen nicht nutzen. Aber das ist Fussball. Es ist niemals ein leichtes Spiel", sagte Verteidiger John Stones am späten Dienstagabend in Köln.

Mit gerade einmal zwei erzielten Toren zogen die Three Lions als Gruppensieger in die K.o.-Phase ein. Der Achtelfinal findet am Sonntag (18.00 Uhr) gegen einen Dritten in Gelsenkirchen statt.

"Es war schwer anzuschauen"

1:0 gegen Serbien, 1:1 gegen Dänemark und nun 0:0 gegen Slowenien, die Resultaten waren noch das Beste an Englands Vorrunde. "Die Gruppe auf Platz eins zu beenden und unser eigenes Schicksal zu bestimmen, das war unser Ziel. Ich habe das Gefühl, dass wir diesmal viel besser gespielt haben als in den anderen beiden Begegnungen", sagte Captain Harry Kane. Der ehemalige Profi Gary Neville sah das nur teilweise so und kritisierte die schwache erste Hälfte. "Es war wirklich schwer anzuschauen", sagte Neville.

Die BBC sprach von einer "weiteren schwachen Vorstellung" und davon, dass die Leistung einmal mehr "nicht gut genug war, um Englands Status als Turnierfavorit zu rechtfertigen". Die Zeitung "The Sun" betitelte den Auftritt gegen Slowenien als "uninspiriert. Gareth Southgate hat die besten Spieler der Premier League, der Bundesliga und spanischen Liga zur Verfügung. Und trotzdem konnte England eine Mannschaft, die auf Platz 57 der Weltrangliste steht, nicht besiegen."

Southgate sieht ermutigende Anzeichen

Vor allem Nationaltrainer Gareth Southgate, der trotz schwacher Leistungen nur einen Wechsel in der Startelf vornahm, dürfte medial und von den Experten weiter angegriffen werden. Der Ex-Profi betonte, dass "unser oberstes Ziel war, uns für die nächste Runde zu qualifizieren, das zweite Ziel war der Gruppensieg". Beides sei gelungen, hielt Southgate fest, der zudem "ermutigende Anzeichen" sah.

"Der letzte Pass, um unsere Aktionen erfolgreich abzuschliessen, fehlt noch. Aber es waren Schritte in die richtige Richtung. Die Tore werden kommen", ist Southgate überzeugt. "Ich bin sehr glücklich, hier zu sein", sagte er und schloss mit der Aussicht auf weitere Kritik an seiner Person: "Wir werden nur erfolgreich sein, wenn wir zusammenhalten. Meine Aufgabe ist es, das Team durch diesen Prozess zu führen, das Beste daraus zu machen und den Kurs zu halten."

OTHER NEWS

11 hrs ago

Die zwei Gesichter des Julian Assange

11 hrs ago

Das Team von LeBron James draftet seinen Sohn

11 hrs ago

Bund warnt vor heftigen Gewittern am Samstag

11 hrs ago

Supreme Court stellt Verurteilungen wegen Kapitol-Sturm auf den Kopf

11 hrs ago

Seine bereitet Organisatoren weiterhin Sorgen

11 hrs ago

So tickt der neue Überraschungs-Chef der Swiss

11 hrs ago

Nokia übernimmt Netzwerkhersteller Infinera in Milliardendeal

11 hrs ago

Diese hochwertigen Basics sollte jetzt jede Frau im Schrank haben

11 hrs ago

A13 in Mesocco früher wieder befahrbar als gedacht

12 hrs ago

Gerölllawine droht oberhalb Brienz GR abzurutschen

12 hrs ago

Gesperrte A 13 im Misox: Ist ein überbordender Naturschutz der Grund für die Schäden an der Autobahn?

12 hrs ago

Milliardengeschäft mit Schweizer Schoggi: Warum wird hier immer noch Toblerone verkauft?

12 hrs ago

Verstappen setzt sich gegen Norris durch und holt die Pole Position für den Sprint in Österreich

12 hrs ago

Influencerin lernte Handwerk im Internet: Brasilianer (†27) stirbt nach Phenol-Peeling von falscher Ärztin

12 hrs ago

Nach IT-Panne bei Skyguide heben Flugzeuge in Zürich wieder ab

12 hrs ago

Das ist Prinz Christians Maturnote

12 hrs ago

Siemens-Aufsichtsratschef Snabe will bei Northvolt gehen

13 hrs ago

Verstappen und Perez gründen ihre Fußballmannschaft nur aus F1-Fahrern

13 hrs ago

SVP bleibt siegessicher – trotz breiter Ablehnung ihrer Halbierungs-Initiative: «Wir wollen die SRG nicht abschaffen»

13 hrs ago

Eigenmarken Qualité & Prix und M-Classic viel teurer: Günstige Preise haben Coop und Migros nur bei der Billiglinie

13 hrs ago

Am Flughafen Zürich starten derzeit keine Flugzeuge

13 hrs ago

G&G an der Spitze – hier setzt ihr bei SRF den Rotstift an

13 hrs ago

Unser Kokos-Zitronen-Kuchen schmeckt wie Urlaub

13 hrs ago

Probleme bei Starts am Flughafen Zürich – IT-Störung bei Skyguide

14 hrs ago

146 statt 80 km/h: Polizei stoppt Raser

14 hrs ago

Aufgepasst – Sandwich doppelt und Wasser fast fünfmal so teuer!: Tankstellen-Falle auf dem Weg in die Italien-Ferien

14 hrs ago

Mondwasser selber herstellen? So gehts!

14 hrs ago

Leser melden Netzstörung: Sunrise hat offenbar grössere Internetprobleme

14 hrs ago

«Hier ist Laisser-faire angesagt»

14 hrs ago

Wenn es ums Googeln geht, sind die Italiener schon im Viertelfinale

14 hrs ago

50 Jahre VW Golf: Auf Ausfahrt mit allen 8 Modellgenerationen

14 hrs ago

Einfach laufenlassen: Warum du ohne schlechtes Gewissen ins Meer pinkeln darfst

14 hrs ago

"Reichsbürger"-Prozess: Heinrich XIII. Prinz Reuss sagt aus

14 hrs ago

Das Horlogerie-Herz des neuen Bugatti

14 hrs ago

120 Meter langer Bodenriss bei Autobahnanschluss Mesocco Süd GR

14 hrs ago

Dieser Milliardär ermöglichte den Aufstieg der extremen Rechten in Frankreich

14 hrs ago

Basler Sicherheitsdirektorin stellt Polizeikommandanten frei

14 hrs ago

Bundesratsreise führt ins Walliser Musikdorf Ernen: Wer hängt hier in den Seilen?

15 hrs ago

Elden Ring schon bald im Kino?

15 hrs ago

Ana-Maria Crnogorcevic zurück im Aufgebot