Tränen nach der frühen Auswechslung: Der katastrophale Abend des Joey Veerman

tränen nach der frühen auswechslung: der katastrophale abend des joey veerman

Der niedergeschlagene Joey Veerman verlässt den Platz.

In der Partie zwischen der Niederlande und Österreich sind nur 35 Minuten gespielt, als Oranje-Trainer Ronald Koeman genug gesehen hat. Beim Stand von 0:1 nimmt der Bondscoch seinen ersten Wechsel vor: Xavi Simons kommt ins Spiel, Joey Veerman muss raus.

Der Wechsel kommt für den Mittelfeldspieler von PSV Eindhoven einer Höchststrafe vor. Der 25-Jährige ist nicht verletzt, es handelt sich auch nicht um eine taktische Umstellung auf Seiten Koemans. Der Grund der Auswechslung: Veerman war in der ersten guten halben Stunde schlicht überfordert vom Pressing Österreichs.

Ein Blick auf die Statistiken unterstreicht dies: Der PSV-Profi verlor bei 55 Prozent seiner 29 Ballkontakte den Ball, zudem kamen nur 47 Prozent seiner 19 Pässe an. Eine unterirdische Quote für einen zentralen Mittelfeldspieler.

Auch Veerman schien sich seiner schwachen Leistung bewusst zu sein. Der 25-Jährige ging mit hängendem Kopf vom Platz und setzte sich auf die Bank, wo ihn die Emotionen übermannten. Auf TV-Bildern ist zu sehen, wie Veerman einige Tränen verdrückte, ehe er sein Gesicht mit der Trainingsjacke und den Händen bedeckte. Kurz darauf kamen auch Mitspieler zu ihm, um ihn zu trösten.

Auch in der Presse bekam Veerman nach seiner missglückten Leistung sein Fett weg. Ex-Spieler Rafael Van der Vaart sagte im niederländischen Fernsehen, der Mittelfeldspieler tue ihm Leid, aber:

«Ich war froh, dass er ausgewechselt wurde. Es war supertraurig, ihm beim Spielen zuzusehen.»

Auch Trainer Koeman wurde nach der Partie bei «NOS» auf Veermans Leistung angesprochen. «Ich hatte das Gefühl, dass etwas getan werden muss», rechtfertigte er den Wechsel. «Als Trainer muss man eingreifen, wenn wir in der ersten halben Stunde so spielen und viele Bälle verlieren. Natürlich war Joey einer der Gründe dafür.»

Exploit des Geheimfavoriten: Österreich schlägt die Niederlande und ist Gruppensieger

Warum Veerman, der eine gute Saison hinter sich hat, derart enttäuschte, kann sich der Bondscoach derweil auch nicht erklären. «Ich weiss nicht, wie das sein kann», so Koeman, «das müssen Sie ihn schon selbst fragen».

Immerhin kann Veerman sich nun damit trösten, dass die Niederlage gegen Österreich nicht das Out bedeutet. Die Niederländer fallen in der Gruppe D zwar auf Rang 3 zurück, sind aber bereits sicher als einer der besten Gruppendritten weiter. Im Achtelfinale trifft die Oranje wohl auf England – wohl kaum mit Veerman, dessen Ersatz Simons um einiges mehr zu überzeugen wusste. (dab)

Mehr zur EM:

OTHER NEWS

5 hrs ago

Bundesratsreise führt ins Walliser Musikdorf Ernen: Wer hängt hier in den Seilen?

5 hrs ago

Elden Ring schon bald im Kino?

6 hrs ago

Ana-Maria Crnogorcevic zurück im Aufgebot

6 hrs ago

Schweiz trotz Rekord bei Firmengründungen unterdurchschnittlich

6 hrs ago

«Falsche politische Heimat»: Meloni äussert sich zum Rassismus ihrer Parteijugend

6 hrs ago

Tour de France: Fast alles spricht für Tadej Pogacar – genau das könnte für ihn zum Problem werden

6 hrs ago

Du willst dich im Fluss abkühlen? Warum das gerade keine gute Idee ist

6 hrs ago

«Ich denke, dass wir in dieser Saison eine Chance auf den Titel haben»: Lando Norris ist der Verstappen-Jäger in der Formel 1

6 hrs ago

FCB-Legende wechselt zu Super-League-Club

6 hrs ago

Warum Man Süßkartoffel Essen Sollte: Die Ernährungsberater Teilen Ihre Ratschläge

6 hrs ago

Wenn Biden zurücktritt: Das sind die besten Alternativen der Demokraten

6 hrs ago

Vandalen lassen ihren Israel-Hass an Infotafel aus

6 hrs ago

Ist das der grösste Turnierbaum der Welt?

6 hrs ago

Kiesbett bremst die Wilden: Super-Max vorn, Sainz nervt – Bottas auch 2025 dabei?

6 hrs ago

Dieses Fladenbrot aus Hüttenkäse bekommen alle gebacken

6 hrs ago

Gilt auch im Restaurant: Beliebte italienische Feriendestination verbietet Alkohol

6 hrs ago

Valiant-Präsident warnt: «Vermittler weitgehend verschwunden»: Die Suche nach Hypotheken wird immer schwieriger

6 hrs ago

Mega-Run vor EM-Achtelfinal: Nati-Trikot schlägt alle Verkaufsrekorde – ausverkauft!

6 hrs ago

Staudenmann muss für Nordostschweizer Fest passen

6 hrs ago

Nike verliert seine Kunden an das Zürcher Label On – jetzt hoffen die Amerikaner auf die Olympischen Spiele

7 hrs ago

Verbände können Bundes-Verfügung zu Wolfsabschüssen nicht anfechten

7 hrs ago

Offenbar ist auch Real Madrid an Calafiori interessiert

7 hrs ago

Lösbare Aufgabe für Wawrinka

7 hrs ago

Toyota GR86 mit 235 PS und Heckantrieb im Test: Kurvenkratzer und Budgetschoner

7 hrs ago

Insider - Polens Orlen warnte drei Energiefirmen vor Pfändung von Gazprom-Zahlungen

7 hrs ago

Eidgenössisches Trachtenfest mitten in Zürich eröffnet

7 hrs ago

Welcher Filmstar wurde für seine Rolle geboren?

8 hrs ago

Auf der A2 bei Augst war die Fahrbahn überschwemmt

8 hrs ago

Wawrinka gegen britische Wildcard

8 hrs ago

Experte kritisiert Provenienzforschung der Bührle-Sammlung

8 hrs ago

NGO blockieren präventive Regulierung: Während sich fünf Richter beraten, reisst das Wolfsrudel über 50 Nutztiere

8 hrs ago

YB strebt unter Patrick Rahmen den ersten Titel an

8 hrs ago

Solltest du ohne Sonnencreme sünnelen, um Vitamin D zu tanken?

8 hrs ago

Er ist selbst Pilot: Das ist der neue Swiss-Chef

8 hrs ago

LeBron James könnte bald Seite an Seite mit Sohn Bronny spielen

8 hrs ago

«Da bewegten sich nur noch die Augäpfel»

8 hrs ago

Nordkoreaner soll hin­ge­richtet worden sein, weil er K-Pop hörte

8 hrs ago

Argentiniens Präsident Milei bringt Reformpaket durch den Kongress

8 hrs ago

Auto mit zwei Gesichtern: Warum schwächelt BMW M4 GT3 im Qualifying?

9 hrs ago

Die Fussballmuffel schicken Bundeskanzler Rossi an EM-Knüller gegen Italien: Bundesrat lässt Schweizer Nati links liegen