Laut Stiftung Warentest: Nur ein Vanilleeis ist sehr gut

laut stiftung warentest: nur ein vanilleeis ist sehr gut

Stiftung Warentest: Nur ein Vanilleeis ist „sehr gut“ Getty Images, dulezidar

Neben Cookie Dough, Basilikum-Zitrone und Co. klingt Vanille fast schon langweilig, doch es ist und bleibt weiterhin der Spitzenreiter unter den Eissorten. Besonders lecker schmeckt der Klassiker vor allem dann, wenn er schön cremig, sahnig und aromatisch ist. Welche Produkte genau das erfüllen, hat Stiftung Warentest untersucht – mit klarem Ergebnis! Es gibt nur ein Vanilleeis, dass wirklich „sehr gut“ ist. Ob es sich dabei um ein Discounter- oder Marken-Produkt handelt, lesen Sie hier.

Welches Vanilleeis kann überzeugen? So wurde getestet 

Um herauszufinden, welches Vanilleeis am besten schmeckt, wurden insgesamt 19 verschiedene Haushaltspackungen von Stiftung Warentest getestet, darunter gab es drei vegane und zwei laktosefreie Produkte sowie Bio-Varianten. Jedes Eis wurde für den Test einzeln verkostet und auf den Gehalt echter Vanille untersucht. Außerdem wurden die Aroma­stoffe, die Vanille­geschmack imitieren oder verstärken können, geprüft, es wurde nach Schad­stoffe sowie Keime Ausschau gehalten und auch die Kenn­zeichnung wurde bewertet.

Vanilleeis: Das ist der Testsieger bei Stiftung Warentest

Gewonnen und als einziges mit „sehr gut“ bewertet, wurde (bereits zum dritten Mal in Folge) das Vanilleeis von Häagen-Dazs. Die Eiscreme konnte mit ihrem süßen und deutlich nach Vanille schmeckenden Aroma punkten, zudem überzeugte es mit einer sahnigen Cremigkeit, die es einem Anteil von 39 Prozent Schlagsahne zu verdanken hat. Hinzuzufügen ist allerdings, dass der Testsieger nicht nur den höchsten Fettanteil besitzt, welcher als Geschmacksträger dient, sondern auch mit 15 Euro pro Kilo das zweitteuerste Produkt bildet.

Sollten Sie sich mit einer günstigeren Eiscreme den Sommer versüßen wollen, ist auch der Preis-Leistungs-Sieger von Stiftung Warentest zu empfehlen: das Vanilleeis „Grandessa“ von Aldi-Süd. Das Discounter-Eis konnte zusammen mit vier weiteren Produkten mit der Note „gut“ im Test abschneiden und ist nicht nur mit 1,91 pro Kilo preiswerter, sondern auch mit nur 6 Prozent Schlagsahne deutlich leichter.

Note 5: Zwei Vanilleeis-Produkte schneiden mangelhaft ab 

Zwei Produkte konnten Stiftung Warentest leider nicht überzeugen und wurden mit der Note 5 „mangelhaft“ eingestuft. Der Grund dafür ist, dass sie Fremdaromen wie Karamell oder Lupinen aufwiesen. Insgesamt enttäuschend wurden vor allem die veganen Sorten aufgenommen. Hier gab es nur Noten von 2,7 (befriedigend), 4,5 (ausreichend) und 5,0 (mangelhaft). Gründe dafür waren der Geschmack sowie die Aromatisierung.

OTHER NEWS

26 minutes ago

Luisa Neubauer spricht von Verrat: "Was zum Henker tun wir jungen Leuten an?"

37 minutes ago

Formel 1: Wer wird Gaslys Teamkollege? Worte lassen Mick Schumacher aufhorchen

37 minutes ago

Stanisic kehrt zum FC Bayern zurück - und verlängert

37 minutes ago

Wahl im Iran: „Die Bevölkerung will den Sturz des Regimes“

37 minutes ago

Ab 29. Juni: Der rückläufige Saturn plagt vor allem diese 3 Sternzeichen

37 minutes ago

Rimac baut Robotaxi: Autonomer Fahrdienst Verne startet 2026

41 minutes ago

Hast du ihn noch? Dieser Rock aus 2010 ist jetzt wieder in!

46 minutes ago

Perez: Ohne Verstappen als Red-Bull-Teamkollege "würde es anders aussehen".

46 minutes ago

Marilyn Monroe: Letzte Villa in Los Angeles unter Denkmalschutz gestellt

46 minutes ago

Hochwasser im Ostallgäu: 40 Keller in der VG Obergünzburg vollgelaufen

46 minutes ago

Deutsche Tradition trifft auf amerikanisches Staunen: Lidl-Filiale am Bodensee

46 minutes ago

„Leistungsprinzip“: Gladbach setzt auf vier Talente – Chance bei den Profis in der Vorbereitung

47 minutes ago

Aachener: Insolvente Modekette stellt Betrieb endgültig ein

47 minutes ago

Jackpot mit rund 4,7 Millionen Euro geht nach Schwaben

48 minutes ago

Weltraumschrott: Russischer Satellit zerfällt und schleudert Hunderte Trümmer ins All

48 minutes ago

Reduziert bei Amazon: Wer ein iPhone hat, wird dieses Portemonnaie lieben

48 minutes ago

Lukaschenko baut Regierung in Belarus um: „Außenministerium durchschütteln, damit es anfängt zu arbeiten“

48 minutes ago

Das ist über "Jurassic World 4" mit Scarlett Johansson schon bekannt

48 minutes ago

Thüringens AfD-Chef: Das Doppelspiel des Björn Höcke

48 minutes ago

„Wir sind keine ‘Judenhasser’ und keine ‘Hamas-Freunde’“: Jetzt redet der Abiturjahrgang des Berliner Gymnasiums

51 minutes ago

Die Kryptoqueen und ihr Millionenbetrug

51 minutes ago

Krasser als NVIDIA - Abercrombie-Aktie mit Mega-Rally: Die Gründe und Aussichten

51 minutes ago

E-Highway-Teststrecke auf A1 endet Ende des Jahres

51 minutes ago

Weltraum: Wie die ISS vom Himmel kommen soll

51 minutes ago

FCN holt Heidenheim-Stürmer

51 minutes ago

Ronaldo auf Schalke in Gefahr: Zuschauer mit Harakiri-Sprung

51 minutes ago

Scholz fordert beim EU-Gipfel mehr Geld für Aufnahme von Ukraine-Geflüchteten

52 minutes ago

Deutschland im ZDF - Die TV-Verteilung des Achtelfinales

52 minutes ago

Überforderung bei Eltern nimmt stark zu

52 minutes ago

Der Verweis auf Kylo Ren am Ende der neuen Episode von "The Acolyte" erklärt: Ist der dunkle Meister gar kein Sith?

52 minutes ago

Schock für Kunden – Unwetter überflutet Shoppingmall

56 minutes ago

NATO: Russische Offensive bisher kein Durchbruch

56 minutes ago

„Es schmerzt uns auch“: „Gefragt – Gejagt“ verkündet bittere Neuigkeiten – Fans sind enttäuscht

56 minutes ago

Gelsenkirchen: Türkei-Fans feiern Sieg mit Autokorso – es kommt, wie es kommen musste

56 minutes ago

Schnäppchen-Alarm - Elektroauto kaufen? Drei Faktoren sorgen für massiven Preissturz im nächsten Jahr

56 minutes ago

Nach über 20 Jahren: Wichtige Änderung bei Aldi, Lidl und Co. bahnt sich an

56 minutes ago

"Umbruchartige Verschiebung": Chinesische Autobauer genauso innovativ wie deutsche

57 minutes ago

Die 250 besten Gitarristen aller Zeiten: Platz 2 – Chuck Berry

57 minutes ago

Von Gästeliste gestrichen: Glanz ohne Gloria

57 minutes ago

Erstlandung auf der Cavour: Kipprotorflugzeug AW609 auf Italiens Flugzeugträger